Viewsonic VP181s Was muss ich beachten??

  • Hallo an alle!


    Nachdem ich am Sonntag nach langen Überlegungen mir den VP181s bei TFTShop bestellt habe (Mittwoch wurde schon geliefert) steht er nun vor mir! Und ich muss schon sagen er sieht saugeil aus! :]
    So nun meine Frage was muss ich beachten?? Gibt es 2 verschiedene möglichkeiten den Monitor anzuschließen? Wenn ja welche sollte ich wählen?? Und sollte ich erstmal ein Testprogramm durchlaufen lassen?? Und was muss ich sonst noch beachten?


    Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet! :)


    MFG
    euer Peter

  • Aus den neuen FAQs:


    Zu erst sollte eine optische Überprüfung des Geräts durchgeführt werden: sind Schäden am Gehäuse oder auf der Displayoberfläche zu sehen, diese fotografieren und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
    Im Anschluss sollte das Gerät eingeschaltet werden und die einzelnen Grundfarben am Display anzeigen lassen. Hier lassen sich Pixel- und Subpixelfehler (Bild!!) leicht finden. Unter Windows sollte man dann noch die Interpolation testen und natürlich die am häufigsten genutzten Applikationen.
    Abschließend empfehlen wir das Gerät auszuschalten und die Höhenverstellung und Pivotfunktion, falls vorhanden, zu testen.


    Der Vorteil des digitalen Anschlusses ist, dass das Signal von der Grafikkarte nicht mehr von Digital in Analog umgewandelt werden muss und eventuelle Qualitätsverluste werden damit vermieden. Hinzu kommt das die Interpolation im Digitalbetrieb deutlich klarer dargestellt wird als im Analogbetrieb, wer also häufig mit seinem TFT unter der Nativenauflösung arbeitet, sollte unbedingt auf DVI achten.
    Ein weiterer wichtiger Vorteil des digitalen Anschlusses ist es, dass der TFT sich selber einstellt, das erspart Arbeit und bietet meistens ein perfektes Bild gleich beim ersten Start. Der User kann weiterhin die Helligkeit und den Kontrast aber über das OSD einstellen.
    Allgemein gilt: den Geräten mit DVI gehört die Zukunft, es gibt auch bereits Grafikkarten die nur DVI-Anschlüsse besitzen, daher sollte man darauf achten das dass Gerät einen DVI-Eingang besitzt.

  • Danke für deine Antworten!
    Aber wie teste ich die Interpolation?? Und wie schließe ich das Gerät digital an?? Kommt das an den selben Port an der Grafikarte??

  • Digital anschließnen tust du den TFT über den DVI Port der Graka, nicht über den analogen.


    Falls du also nur den normales 15pol anschluss für monitore hast, kannst du das gerät nicht digital anschließen.


    Interpolation testest du, in dem du eine andere Auflösung nimmst, als die empfohlene (physikalische). Du solltest schauen, ob das für dir Programme (miest Spiele) ausreicht, die du interpoliert nutzen wirst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also ich hab als Grafikarte ne Radeon 9800Pro! Bei meinen VP181s waren zwei kabel dabei zum anschließen: Eins mit weißen Enden wo das Ende breiter ist, und eins mit blauen Enden wo es dünner ist! Welches ist denn nun das richtige?? oder bessere?? :(
    Sorry das ich euch mit meinen blöden fragen so nerve! ;)

  • Ok denn werde ich das breitere benutzen und den TFT digital anschließen! Hätte nicht gedacht das neben den analogen auch gleich ein DVI Kabel dabei liegt! Aber umso besser! :))
    Danke für die Antworten!

  • So ich hab den Monitor jetzt digital angeschlossen! In der Stadndart Einstellung 1280x1024 sieht alles super gestochen scharf aus! Aber die kann man beim surfen immer schlecht verwenden! Also hab ich mal auf 1024x768 runter geregelt!, jetzt ist aber alles ziemlich unscharf und Pixelig! Ist das Normal oder kann ich da noch was verändern?? :(

  • Also ich hab bei meinem die 1280*1024 gewählt und die DPI Größe verändert. Zu finden unter rechte Maustaste auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert. Hier auf 120 DPI und dann Neustart.


    Als Browser verwende ich Opera, hier kann man mühelos in den Einstellung die Größe der Seiten einstellen.

  • Und wie sieht es bei dir aus wenn du auf 1024x768 gehst?? Denn bei der höheren Einstellung sind die meisten Inet Seiten nur halb drauf!

  • Wenn ich auf 1024 gehe siehts aus wie auf meinem alten CRT. Hier ist aber wie bei dir alles unscharf und von daher lieber die 1280er Auflösung.

  • Kann man das irgendwie ändern das er die InetSeiten genau so anzeigt wie in 1024x768??

  • Nimm mal einen anderen Browser.


    zb. Opera ()


    mit Opera kann man die Ansicht definitv grösser anzeigen lassen.


    Obs mit Mozilla geht weis ich nicht



    Probier mal Opera aus, wird genau dein Problem beheben. Zudem ist es sehr guter, schneller Browser der auch ein paar nette Features mehr wie der Internet Explorer hat.

  • Jo Dank dir ich werds mal probieren! :)) Zur zeit hab ich den IE6

  • Auch mit Mozilla oder Firebird lässt sich die Schrift vergrößert oder verkleinert darstellen. Das geht einfach mit STRG + bzw. STRG - . Mit STRG 0 kannst Du wieder auf die Originalgröße umschalten.