Unterschied Belinea 101720 und 101740

  • Hallo,


    kann mir jemand sagen, wo genau die Unterschiede zwischen dem 101720 und dem 101740 liegen. Die "Nebenfeatures" wuerden mich dabei nicht so interessieren. Mir geht es hauptsaechlich um den Unterschied der Displays selber. Lohnt es sich die 100 EURO mehr fuer das 101740 zu zahlen?


    Meine Anwendungsgebiete:
    - Office/Web
    - Games (UT;Quake, Warcraft)
    - TV


    Danke fuer Eure Antworten.


    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst die Displays überhaupt nicht vergleichen. Der 101720 hat ein 17" Display mit einer Bildaufbauzeit von 40 ms. Dieser Wert ist für Spiele und DVD nicht sonderlich geeignet.


    Der 101740 hat ein 17,4" Display mit einer Bildaufbauzeit von 25 ms. Dieses Display ist mit Sicherheit für Spiele und DVD geeignet.

  • Hallo,


    danke fuer die schnelle Antwort. Ich versuche mich im Moment in das Themengebiet TFT einzulesen. Im Moment wuerde ich mich fuer das 101740 interessieren. Ist ein Preis von 780 EUR fuer das Display angemessen?


    Tretten bei dem 101740 haeufig Pixelfehlern auf? Ein Bekannter hat sich vor ein paar Tagen ein 101536 gekauft, bei dem ein defektes (weisses) Pixel in der Mitte im sichtbereich ist.


    Michael

  • Der Preis ist absolut okay. Noch niedrigere Preise für diesen TFT-Monitor wird man wohl nur schwer finden können. Wer bietet denn den Monitor so preiswert an?


    Pixelfehler: diese können im Prinzip bei jedem TFT-Monitor auftreten, weil es derzeit noch nicht möglich ist, konstant pixelfehlerfreie TFT-Panels herzustellen. Daher hat die ISO in der Norm 13406-2 Pixelfehlerklassen angegeben, was dem Käufer die Gewähr gibt, das die Anzahl an Pixelfehlern nicht größer als der bei dem Gerät angegeben Klasse ist.
    Dieses gilt unabhängig vom Gerätetyp oder Hersteller.


    Der Großteil der gängigen Geräte gehört der Klasse 2 an wie auch der Belina 101740, bei der höchstens zwei ständig weiße oder schwarze und bis zu fünf dauerhaft bunte Bildpunkte (rot, grün oder blau) pro eine Million Pixel auftreten dürfen.


    Wird dieser Wert überschritten, ist der TFT-Bildschirm ein Reklamationsfall.
    Hat man Pech und es gibt beispielsweise einen nervenden leuchtenden Pixelfehler im frontalen Sichtbereich, hat man nur die Möglichkeit, das Gerät per Fernabsatzgesetz an den Verkäufer zurückzuschicken, wenn man das Gerät über Internet, Telefon o.ä. gekauft hat.

    • Offizieller Beitrag

    Bei TEC-Company gibt es den Monitor für 758,00 EURO.

  • Hi,


    danke fuer die Aufklaerung zu den Pixelklassen und den Preis. Fuer 779 EUR gibt es den 101740 bei Reichelt. Werde es da wohl auch bestellen, da ich mit denen immer gute Erfahrung gemacht habe.