Nec 2180ux (Prad.de User)

  • Oh, Entschuldigung, der ist ja wirklich nicht mehr da. ;)


    Schick mir mal Deine e-mail per pn und ich sende ihn Dir zu.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hi Escape,


    Zu PixPerAn:


    Ist leider nicht ganz intuitiv zu finden. Auf "Schlierentest" klicken. Da ist dann im zweiten Absatz (direkt über "Was sind Schlieren") der Download-Link.


    Hier der Link zu dieser Schlierentest-Seite:


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi,


    vielen Dank wwelti. ;)
    Ich hatte den schon vor so langer Zeit runtergeladen, daß ich mittlerweile schon der Auffassung war, daß er direkt unter Tests stehen gestanden hätte.


    Ach, ich schäm mich ja so.... :D :O


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo,


    Laut NEC.de (Mail), soll bei der 2180ux Modell ein S-IPS Panel drine sein ...


    MfG,
    -dpa-

  • Ja, das schon, aber bei solchen Fragen interessiert mittlerweile viel mehr, ob es ein NEC (Original) panel ist oder ob es ein LG Phillips Panel ist.


    Im Falle des 2180UX ist es ein Original NEC Panel.


    REBK

    REBK

  • eine Frage beschäftigt mich schon die ganze Zeit. der 2080UX hat eine theoretische Reaktionszeit von 25ms. der 2180 besitzt ein Panel mit 20ms. Demnach liegt es doch nah, dass der 2180 theoretisch weniger schliert als der 2080UX (nicht der +). Dennoch liest man hier, dass es diesbezüglich keine Unterschiede gibt..

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Ich würde die Responsetime nicht zu 100% mit den Schliereigenschaften gleichsetzen. Es wird ja so sein, dass sich die beiden Panels, wenn auch nur marginal, unterscheiden. Das kann ja schon einen Unterschied im Schlierverhalten ausmachen.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Zitat

    Original von REBK
    Ja, das schon, aber bei solchen Fragen interessiert mittlerweile viel mehr, ob es ein NEC (Original) panel ist oder ob es ein LG Phillips Panel ist.


    Im Falle des 2180UX ist es ein Original NEC Panel.


    REBK


    Es gibt gute Eier und schlechte. Leider kann man das von außen nicht erkennen. ;)


    Denkt mal ein wenig darüber nach.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    s gibt gute Eier und schlechte. Leider kann man das von außen nicht erkennen.


    <ironie>
    Nujo. Das beste ist in dem Fall immer frische Eier zu kaufen. Dann vermiest man sich auch kein Frühstück :D
    </ironie>

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Aber auch unter den frischen könnten gute und schlecht schmeckende sein.


    Nochmal Nachdenken...


    Schöne Grüße


    Mario

  • lol... Ihr mit euren Eiern :))


    Vielmehr könnte die Pixelgröße der Geräte bei der Reaktionszeit das Geheimnis sein. Größere Pixel bei schnellerer Reaktionszeit / ähnlich wie kleinere Pixel mit langsamerer Reaktionszeit...


    Warum?
    Weil unsere Augen dies eben so wahrnehmen...

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    lol... Ihr mit euren Eiern :))


    Vielmehr könnte die Pixelgröße der Geräte bei der Reaktionszeit das Geheimnis sein. Größere Pixel bei schnellerer Reaktionszeit / ähnlich wie kleinere Pixel mit langsamerer Reaktionszeit...


    Warum?
    Weil unsere Augen dies eben so wahrnehmen...


    :D


    Die frischesten Informationen über die Eierproduktion gibt´s immer aus Japan... ;)


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich versuche Dich morgen mal anzurufen. Wenn Du nicht da bist, schreib mir mal eine PN, wann ich Dich erreichen kann. Ich weiß ja noch nicht einmal, ob Du das hier liest.... ?(