Ich habe vor etwa neun Monaten für meine Schwester einen Acer AL1712 gekauft und bei ihr installiert. So weit, so gut.
Vor einigen Tagen erzählte sie mir, daß das Gerät seit einiger Zeit (schon zwei oder drei Monate) ständig ein hochfrequentes Fiepen von sich gibt, das zwar nicht sofort auffällt, aber bei längerem Arbeiten am Rechner extrem nervtötend sei.
Ich hatte erst den Verdacht, daß das Gerät auf eine zu hohe Frequenz eingestellt sei... allerdings war es gerade noch so innerhalb der Spezifikationen, nämlich auf 75Hz.
Ein Herunterregeln auf die empfohlenen 60Hz behob das Problem allerdings nicht, das Fiepen ist nach wie vor zu vernehmen.
Jetzt die Fragen:
Kann ein TFT bei längerem Betrieb mit 75Hz bereits Schaden nehmen (was mich wundern würde, da das ja gerade noch so innerhalb der Spezifikation ist)?
Und: Ist ein solches Fiepen ein ausreichender Grund, vom Verkäufer (MediMax) Nachbesserung, sprich: Reparatur zu verlangen?
Gruß,
B3