Frage zu NEC 2080ux+

  • Moin


    Heute ist mein Nec 2080ux+ gekommen und ich wollte euch mal was dazu fragen.


    Ihr kennt doch bestimmt die jpg icons von Acdsee. Wenn ich die als normales Icon sehe dann sind sie Braun, so wie sie auch sein sollen.
    Wenn sie aber ganz klein sind (wenn ich z.b über Photoshop "Datei Öffnen" gehe) dann wird das Icon fast grau dargestellt. Das war auf meinem Crt nicht so. Weiss jemand wo drann das liegt.


    Wenn ich normal vorm Tft sitze und der obere teil Ok ist dann habe ich unten in der Taskleiste einen schlechten Kontrast. Ist der Blickwinkel wirklich so eingeängt ? Durch was könnte ich dem entgegenwirken ( heller stellen? )


    Dann bin ich mir nicht sicher ob die Farb und schwarzwerte ok sind. Da mir alles etwas Dunkel vor kommt. Das kann auch daran liegen das mein Alter crt Schwarz in grau-braun dargestellt hat. Aber ein bisschen zu dunkel finde ich es ( Gamma werte hoch drehen verfälscht dann aber die Farben)


    Dann finde ich das "Text" etwas unleserlich dargestellt wird (zu dünn) ich meine mal etwas gelsen zu haben über ein Tool was das löst. Weiss aber mehr nicht drüber :) Ist es eigentlich normal das wenn man sich den text Gaaanz genau anschaut das man ein bisschen falsche Konvergenz sieht ? ( ist bei mir wie ein winziger roter schatten).


    schon mal danke .


    cu

  • Hi furusutenu,


    wie hast du deinen 2080UX+ angeschlossen? Digital oder analog?
    Was die Konvergenz angeht, versuch mal im OSM die Schärfe anzupassen (4. Menüpunkt von links und dann das Symbol "a->a").


    Was aber viel wichtiger ist: Siehst Du nicht die REBK´schen Streifen bei deinen Modell?


    Das ist u.a. auch ein Grund weswegen die Schärfe etwas leidet.


    REBK

    REBK

  • Hallo,


    da Dein alter CRT Schwarz nach Deinen Aussagen als "grau-braun" dargestellt hat, mußt Du Dich nun ein wenig umgewöhnen. Daher erscheinen wahrscheinlich auch die Icons andersfarbig.


    Auf welches Bildformat beziehst Du Dich?


    Ich hatte selbst den 2080ux+ und da war der Kontrast definitiv oben nicht besser als unten oder anders herum. Soll heißen der Kontrast darf nicht so stark differieren. Ich gehe von einem Defekt an Deinem Gerät aus!


    Text unleserlich dargestellt? Bei welcher Auflösung fährst Du den TFT. Stelle die Auflösung bitte auf 1600x1200. Wenn es dann immer noch nicht scharf ist, dann suche unter "Eigenschaften von Anzeige", "Darstellung", "Effekte" nach dem Punkt "Folgende Methode zum Kantenglätten...." und stelle den Wert auf "Standard". Es könnte sein, daß er bei Dir auf Clear-Type steht, was das Problem verursachen kann.


    Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, daß der 2080ux+ ein "Problemkind" ist, weswegen ich meinen (leider) auch nicht mehr habe. Suche hier im Forum mal unter "2080ux+" oder unter "REBK´sche Streifen" oder unter "REBK" bzw. unter dem Begriff "Laufstreifen".


    Innerhalb von 14 Tagen kannst Du ihn, wenn Du ihn ausschließlich über Fernabsatzmittel wie Telefon, e-mail, Fax etc. gekauft hast, nach dem FAG (Fernabsatzgesetz) ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Der Verkäufer ist dann auch verpflichtet, Dir die vollen Versandkosten zu erstatten. ;)


    Ich hoffe, daß ich Dir ein wenig helfen konnte.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hab ihn Digital angeschlossen.


    Habe nun mal die Schärfe etwas hoch gestellt und per Windows, Clear Type Aktiviert. Sieht nun besser aus, aber diese Ganz leichten Farb umrandungen bei Text sind immer noch da.


    Äm was sind "REBK´schen Streifen " Google gibt mir da nur Reebok aus :)
    Hmm Streifen... also wenn ich mich selber bewege sieht man mal kurz zeilen Flaken, aber das sollte ja normal sein. Als ich ihn an gemacht habe hatte ich für die ersten 10 min an manchen stellen ein Flimmern , das ist nun aber weg.

  • Ok, ich will dir jetzt keinen Schrecken einjagen, aber wie es aussieht hat der 2080UX+ einen Serienfehler, der schon einige User (inkl. meiner Person) dazu bewogen hat, den TFT wieder zurückzugeben bzw. gegen das Vorgängermodell zu tauschen, weil die Bildqualität für ein ca. 1300-1500 Euro Gerät so nicht akzeptabel war!


    Du wirst es vielleicht noch gar nicht bemerkt haben, aber bisher war es bei jedem Modell des 2080UX+ so, dass es ein feines Streifenmuster gibt (die geradeen Zeilen sind einen Tick heller, als die ungeraden), dass beim Arbeiten an dem TFT einfach nervt.


    Suche mal hier im Forum nach "REBK´schen Streifen" und lass dich überraschen.


    Schau dir auch mal diese Seiten an. Wir haben schon sehr viel zu diesem Problem geschrieben und ehrlich gesagt hättest Du vorher mal reinschauen sollen, denn dann hättest Du mit dem Kauf sicherlich noch gewartet...


    REBK´schen Streifen Link 1


    thop hat es mal mit dieser Gif-Grafik verdeutlicht:
    REBK´sche Streifen Link 2



    REBK


    PS: laut NEC Hotline ist das Problem bekannt und es wir in Japan nach einer Lösung gesucht. Wahrscheinlich muss der TFT aber getauscht werden.

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Hi,


    eigentlich sollte Clear-Type aus sein, um ein besseres Bild zu erhalten. Ist irgendwie komisch, daß es bei Dir mit "an" besser ist.... :D ?(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Da muss ich Try recht geben. Cleartype bei TFTs bringt (noch) nicht wirklich etwas, eher das absolute Gegenteil. Vielleicht liegt es auch noch am Monitor Treiber, der aktualisiert werden muss (*.inf-Datei).


    REBK

    REBK

  • Also zum Thema Cleartype gebe ich euch nicht recht. Zumindest sollte es jeder mal ausprobieren. Ich habs schon auf mehreren Monitoren geprüft (TFT und CRT) und habe bisher immer einen positiven Effekt gesehen, bei TFTs sogar tendenziell noch mehr.
    Es ist übrigens auch nicht mit Aktivieren oder Deaktiven bei Desktopeigenschaften getan.
    Es gibt noch eine zusätzliche Optimierungsmöglichkeit bei Microsoft:



    (geht natürlich nur mit IE)
    Das nur mal so ganz allgemein, offtopic zu diesem thread.

  • Also


    Das teil ist Digital Angeschlossen an einer Radeon 9800. Auf 60Hz Laut monitor 59,9Hz.


    Durch Clear-Type wurde die schrift zwar dicker aber für mich besser leesbar und nicht so strichelig. Diese Farb streifen an den Buchstaben sind auch etwas weniger geworden.


    Ich habe hier mal ein Paar Bilder gemacht. Natürlich nicht Optimal da Jpg Kompremiert und einen kleinere Farbraum hat. Bitte nicht runter skalieren (macht Ie6 Standart automatisch)


    Hier sieht man das was ich meinte mit " unten an der Task leiste wird es Grau"
    KLICK



    Hier mal ein allgemeines Testbild ( etwas verfälscht durch jpg und Aufnahme. Achtung: 4MB)
    KLICK



    Hier sollte das rbek zu sehen sein ...
    KLICK 1
    KLICK2
    Also ich sehe da keine Farb-unterschiede zwischen den Linien.


    Selbst wenn ich mir fast die Augen verrenke und ne Brille auf ziehe sehe ich da nur gleichfarbige Pixel und dazwischen die Abstände.


    Ps: Inf, habe ich die genommen die auf der CD dabei war



    Aja noch was, der Monitor ist nun schon 3-5 mal von aleine einfach so ausgegangen. Dazwicshen lagen 1-2 Stunden. Manchmal brauchte ich nur auf "An" zu drücken. Manchmal mußte ich drann Wakeln. Das ist doch normal das wenn man den Monitor kippt oder dreht das er dann erst mal aus geht oder ? ääääm hoffe ich mal. Also wenn ich ihn Kippe ohne das er "schon aus ist" dann geht er für ein paar sek aus. Dachte das hat was mit der pivot Funktion zu tun, das er dann halt umstellen will. ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Franky60


    hm, ob einen Cleartype gefällt oder nicht hängt auch mit dem Arbeitsumfeld des Users zusammen, IMHO.


    Wenn ich ca. 70 cm vom TFT sitze und arbeite, dann hat Cleartype einen positiven Effekt, weil die Schriften homogener wirken.


    Arbeite ich in ca. 30 cm Abstand, dann sind dieselben Einstellungen allerdings Schrott, weil kleine Feinheiten unschärfer wirken. Die Schrift wirkt dann zu verwaschen. Der negative Effekt steigt mit der gerineren pysikalischen Bildschirmauflösung (auf einen 20/21" ist er am Anfang weniger störend, als auf einem 18" TFT).


    Dazu kommt natürlich, ob man ausschließlich mit einer großen Font-Einstellung an seinem System arbeitet. Dann fällt Cleartype eher positiv auf (wie in den kursiven Beispielen auf der Microsoft Website deutlich zu sehen). Allerdings sind meine Augen noch gut genug um mit der Standard-Fontgröße zu arbeiten und da ist Cleartype kontraproduktiv.


    REBK

    REBK

  • @furusutenu


    Ich möchte dazu lieber nicht zuviel sagen. Du wirst es am besten wissen, ob Du Streifen siehst oder nicht. Deine Fotos (von den Smilies) nicht nicht ganz so otimal, dass man was dazu sagen kann, denn das eine ist unscharf und das andere ist schon zu nah dran. Bei letzteren könnte man sich die Streifen auch nur einbilden. Dein Testbild ist auch schlecht zu bewerten (liegt wohl an der verwendeten Digi-Kamera). Dort hätte ich jetzt den Eindruck gehabt, dass Du auch die Streifen hast, weil das ganze Bild irgendwie inhomogen wirkt (an die anderen: schaut euch mal die Farbquadrate in der mitte vom Testbild an. Vom grünen zum türkiesen Quadrat... sind das die feinen Streifen? Unheimlich schwer zu sagen...).


    Kennst Du zufällig TFTs die aus deiner Sicht ein sehr gutes Bild liefern? Wie z.B. ein EIZO Modell? Try2Fixit hat es so auch erst richtig festgestellt, dass sein 2080UX+ die REBK´schen Streifen besitzt, als er das Bild eines EIZOs zum vergleich heranziehen konnte. Wenn man keinen Vergleich hat, dann fällt einem das vielleicht auch gar nicht auf.


    Vielleicht ist aber auch dein 2080UX+ schon eine andere Revision? Auch möglich. Wie konnte man noch das Herstellungsdatum rausbekommen?
    Auf welchem Land stammt dein TFT? Auch aus China?


    REBK

    REBK


  • Also diese streifen bei den Farb übergängen sind durch das jpg entstanden , Auf dem Monitor ist es total klar.


    Gebaut wurde es in China.
    Wie finde ich raus wann er gebaut wurde ?


    Ich habe zwar keinen vergleich hier aber das Testbild ist Wirklich sehr klar. ( das Foto ist nur kacke )





    Ps ich habe den Fehler gefunden warum das Teil immer aus gegangen ist. Der stecker war einfach nicht wirklich fest ... Wow mal ein Klische Fehler :)


    Übriegens habe ich keinen einzigen Pixel Fehler gefunden. Nein ich bin nicht blind. Hab extra das Prog von elsa genommen um die zu suchen (also nicht das Prog sucht sondern unterstützt einen) Und ich habe keinen einzigen gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Hi,


    auf dem Testbild sieht man sehr gut den inhomogenen Bildeindruck und ich sehe auch sehr deutlich den streifigen Effekt.


    REBK: Schau Dir mal den Farbverlauf an...das sagt doch schon alles. Und überall die kleinen hellen Streifchen im Hintergrund.


    Die anderen Foto´s kann man sehr schlecht bewerten. Die sind einfach zu unscharf. Aber das Testbild sagt mir schon wieder alles... :(


    Schöne Grüße


    Mario

  • @ REBK
    völlig einverstanden. Cleartype ist natürlich sone Art Antialiasing für den Font, je dichter man davorsitzt, desto mehr fällt es auf.
    Mir war einfach nur wichtig, Cleartype nicht pauschal zu negieren. Das Urteil sollte sich jeder selbst bilden.

  • Try2fixit


    Danke für deine Meinung. Ich sehe meinen Bildeindruck bestätigt, nur ist es immer so ein Tanz auf dem Drahtseil, wenn man eine Bildbewertung von einen JPG-Foto macht. Aber zum Glück weißt Du um was es bei den Streifen geht und ich hatte den selben Eindruck wie Du gehabt.


    @furusutenu


    ich glaube Try und ich meinen andere Streifen, als die die Du jetzt meinst.
    Vorschlag: Arbeite erst mal einige Zeit mit deinen 2080UX+. Wenn Du nie den Eindruck hast, dass mit der Bildqualität irgendwas nicht recht stimmt, dann meinen Glückwunsch. Vielleicht hast DU wirklich mal die Möglichkeit ein anderen TFT in der Qualitätsklasse jenseits der 1000 Euro zu sehen und mal zu vergleichen.


    Vielleicht hilft es dir auch, dich durch die mittlerweile zig Beiträge zum Streifenproblem zu wühlen, damit Du verstehst was wir genau meinen (und wie viele davon bereits betroffen sind, obwohl sie vorher gar nichts davon gemerkt haben).


    REBK

    REBK

  • Also diese streifen die Auf den Bildern von anderen waren (das die eine Zeile nicht die Farbe wie die andere hat) kann ich bei mir nicht bestätigen.
    Ich habe zwar manchmal das gefühl zeilen zu sehen , wenn ich aber nah rann gehe ist alles gleichfarbig.


    Ich habe hier nochmal ein Bild gemacht von der Farbstelle des Master test bildes. Es ist zwar schwer ein Bild vom Monitor zu machen, aber diese Verschiedenfarbige zeilen kann ich da nicht sehen 8o ?(


    Wenn man sich drauf konzentriert meint man zwar zeilen zu sehen, wenn man dann aber direkt auf diese stelle schaut wo die zeilen sein sollten sieht wieder alles ok aus. Wohl ne Optische teuschung, zumindest bei mir.


    LINK


    Also wenn ich das Master test bild normal betrachte sieht es echt super aus. Flüßig, gute Farben , keine zeilen . Nur wenn ich mich Konzentriere meine ich zeilen zu sehen aber das ist ganz sicher nur weil ich so drauf starre und so nah rann gehe und dadruch die normalen Pixel abstände ein Muster ergeben. Ich hab schon Kopfmscherzen vom ganzen Konzentireren ....... sollten Tfts nicht SChonen für die Augen sein :D



    Edit: Es klappt einfach nicht ein Gutes Bild zu machen. Auf dem Monitor selber seht es super aus, wenn ich ein Bild mache sieht es aus wie der beschriebene Fehler. Ich geh nu erst mal mit meinem Hund raus und klatsch dann mal den Monitor auf meinen Scanner , der wird ja wohl ein Ordentliches Bild machen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Hi,


    wenn ich auf Dein erstes Testbild schaue, dann sehe ich die Streifen definitiv. Und das liegt meines Erachtens NICHT am Foto!


    Dein letztes Bild ist nicht scharf genug. Fotografiere bitte einmal mit manueller Schärfe den Prad-Smiley-Bereich mit dem blauen Balken oben drüber.


    Da NEC den Fehler kennt, scheint es sich um einen Serien-Fehler zu handeln. Da wird wohl auch Dein TFT keine Ausnahme sein.


    Wenn Du mal etwas Zeit hast, dann schau Dir mal einen gleichfarbigen Hintergrund auf einem anderen TFT (z.B. Eizo) im Media-Markt, Saturn, PC-Spezialist oder sonstwo an. Dann wirst Du wissen, was wir meinen.


    Es ist nicht so, daß ich Dir keinen "sauberen" TFT gönne, aber ich gehe davon aus, daß Du das (noch) gar nicht so wahrgenommen hast, da Du keinen Vergleich hast.


    Ich hab´s auch erst am zweiten Tag so richtig gesehen. Der Hintergrund des Postfensters (grau) zeigte einen unsauberen Farbeindruck, der sich bei genauem Hinsehen als eine Art Streifen herausgestellt hat. Und genau diesen Effekt sehe ich auch bei Deinem Gesamttestbild. Da sind Streifen. Der Eindruck ist nicht homogen. Das Foto hat in meinen Augen eine ausreichende Schärfe, um das beurteilen zu können.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Das mit dem Scanner würde ich schnell wieder vergessen. Das Risiko von Kratzern ist zu groß und das Foto wird eh nichts werden, da man das nur ohne Blitz (bzw. Leuchtquelle) festhalten kann. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Öm das letzte Bild war eigentlich scharf , nur etwas weiter weg.


    Ich habe nun schon 20 Fotos gemacht, und egal wie ich es mache auf den Fotos sieht es immer wie streifen aus und mit normalem Auge nicht. Liegt doch daran das dass Bild aus pixeln besteht und der Monitor auch , die überlagern sich und ergeben ein unsauberes bild.


    Ich gebs auf. Ich sehe zwar winzig kleine Linien aber ich meine das entsteht durch die normalen Pixel abstände. Ich brauch echt mal was zum vergleich.


    Gehen wir mal davon aus das teil will ich wirklich umtauschen, Habe ich da ne möglichket von nec einfach einen anderen zu bekommen der funzt oder muß ich da zum Händler gehen und den hier zurückgebe ?



    Mal was anderes, Das normale Farb-Profil finde ich sieht komisch aus, etwas zu grün. Die anderen Profile sind auch nicht gut. Gibts irgendwelche Standart werte die ich benutzen könnte damit ich gute Farbtreue habe?

    Einmal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Hi,


    GENAU diese kleinen Linien meine ich. DIE sind nicht normal. Und die sieht man auch sehr gut auf dem Testbildfoto. Alles kleine Lienien von links nach rechts. Eine helle, die andere dunkler.


    Es handelt sich hier definitiv um einen Mangel. Somit kannst Du das Gerät sicher zurückgeben. Um es kurz zu machen: Suche Dir einen Vergleich. Ich will Dir hier nichts einreden, nur Dich darauf aufmerksam machen. Wenn es DICH stört, dann gib ihn zurück. Wenn es Dich nicht stört, dann behalte ihn. In der Größe wirst Du keinen TFT finden, auf dem Du so gut Shooter spielen kannst.


    Ich habe meinen erst einmal zurückgegeben und warte darauf, daß NEC das Problem aus der Welt schafft. Bekannt ist es bei denen jedenfalls schon lt. TFTShop.net.


    Und auf der Cebit bin ich am NEC Stand und werde unangenehme Fragen stellen... :D ;)


    Schöne Grüße


    Mario