Acer al922

  • Hallo zusammen


    Ich moechte mir in naechster Zeit ein TFT Bildschirm kaufen, dadurch informiere ich mich nun ueber die aktuellen Bildschirme...


    Bis jetzt ist mir der al922 von Acer positiv aufgefallen, jedoch nirgends fand ich einen Testbericht dazu... nun, hat jemand von euch diesen TFT oder kann mir in empfehlen bzw. abraten davon? Mich interessiert mal eure Meinung zu diesem Display. Eventuelle Alternativen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo snakedj!


    Das Gerät ist noch relativ neu und hier im Board wurde soweit ich mich erinnern kann noch nichts gepostet, als der Thread den Du schon gefunden hast.


    Rein von der technischen Spezifikation sollte das Gerät gute Resultate liefern.


    Ich werde Acer mal anschreiben und um ein Testgerät bitten. Das wird in der Regel allerdings etwas dauern.


    Du solltest Dir aber dieses Gerät mal ansehen. Ist ein 19" TFT und das ist für 1.099,00 EUR erhältlich. Ein Testgerät bekomme ich in den nächsten Tagen und werde dann berichten.

  • Also...


    bin auf dein Topic aufmerksam geworden, weil ich auch mit dem Gedanken spiele, mir einen AL922 zuzulegen. Nunja, hab mir so ein Teil mal von unserer Arbeit ausgeliehen und daheim aufgestellt.


    Mein erster Eindruck war überwältigent! 19" bei einer max. Auflösung von 1280x1024 da ist das Schriftbild schon echt riesig - konnte das Display deshalb auch nen halben Meter von mir weg aufstellen.


    So. Was mir allerdings aufgefallen ist, beim Scrollen von Text oder Tabellen bzw. beim Testen des Bildschirmschoners Marquee ist mir eine sehr starke Schlierenbildung aufgefallen (die Responsetime von 25ms welche Acer auf der Homepage angibt - der aktuelle Stand der Technik und das Maß aller Dinge -kann meiner Meinung nach unmöglich stimmen).


    Diese Nachricht erstelle ich gerade mit einem LG L1811B vor meinen Augen und obwohl dieser mit 40 ms Responsetime angegeben ist, tritt auch keine stärke Schlierenbildung auf (beim Scrolltest find ich den LG sogar besser) und das bei einem weitaus schärferen Bild!


    Ich war gestern im MediaMarkt bei uns um der Ecke und da stellten Sie auch den AL922 aus. Ich verglich ihn mit einem "NEC XYZ 123" und einem "SamsungSyncMaster 171P :D ". Nachdem ich das Bild vom 171P gesehen hatte, bei dem ungelogen so gut wie keine Schlierenbildung auftrat, war ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht vom Acer.


    Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir den L1811B (schärferes Bild) oder den AL922 (größere
    Bilddiagonale) zulegen soll. Zumal ich den AL922 sogar 50€ günstiger bekommen würde.


    Wenn Ihr noch irgenwelche Fragen zum Acer oder LG habt (hab im Moment beide hier bei mir auf dem Schreibtisch stehen) kann ich sie euch gerne Beantworten.


    @snakedj
    Schreibt hier mal, was du dir jetzt für ein TFTzulegen willst / zugelegt hast.


    Gruß


    Sebbo

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass ein Monitor mit 25 ms keine optimalen Ergebnisse erzielt. Ich habe an Geräten mit 40 ms gesessen und die Schlierenbildung war geringer als bei einem 25 ms Modell.


    Hier machen Hersteller Angaben, die ein Endverbraucher sowieso nicht nachprüfen kann. Hier zählt der subjektive Bildeindruck. Beim Scrollen haben allerdings alle TFT's ihre Schwierigkeiten. Ein Gerät wo überhaupt keine Farbveränderung auftritt, habe ich noch nicht gefunden. Man sollte dann beim Testen aber auch verschiedene TFT's mit den identischen Test-Seiten vergleichen. Erst dann kann ein Vergleich angestellt werden.


    Ich würde mich für das Gerät mit der besseren Bildqualität entscheiden!

  • Nochwas:


    Mir ist aufgefallen, das beide TFTs kein 4:3 Seitenverhältnis haben (hab zuerst gedacht mir kommt des nur so vor, dann hab ichs aber nachgemessen)


    Ist das bei allen TFTs die mit einer Auflösung von 1280x1024 (kein 4:3) betrieben werden der Fall?

    • Offizieller Beitrag

    Das ist unterschiedlich. Es gibt Monitore die interpolieren immer vollflächig. Es gibt aber auch welche, die stellen zusätzlich 1:1 dar (800x600). Es werden dann aber wirklich nur 800x600 Pixel dargestellt und es ist ein relativ großer schwarzer Rand vorhanden. Oder ein Vollbild 4:3, dann natürlich auch mit Rand.

  • Zitat

    Original von sebbo
    ist mir eine sehr starke Schlierenbildung aufgefallen (die Responsetime von 25ms welche Acer auf der Homepage angibt - der aktuelle Stand der Technik und das Maß aller Dinge -kann meiner Meinung nach unmöglich stimmen).


    Naja, eigentlich ist es ganz einfach. Die Hersteller geben den besten Fall an und das ist der Wechsel von Weiß nach Schwarz und zurück. Der wird schon die erwähnten 25 ms haben. Manche Hersteller geben allerdings auch nur die Raise oder Fall Time an, wobei man aber immer die Summe beider Werte betrachten muß, das Panel in Wirklichkeit also vielleicht 50 ms braucht.
    Der schlechteste Fall tritt bei irgendwelchen Zwischenwerten ein, z. B. ein dunkelrotes Pixel wird in ein graues Pixel umgeschaltet. Da kann es dann schon mal wesentlich länger dauern.
    Wie Prad schon sagt, ist der subjektive Eindruck eben doch das Wichtigste bei der Monitorauswahl. Die Herstellerangaben können nur eine Orientierungshilfe sein. Das Gleiche gilt m.E. für Testberichte, denn bei manchen hatte ich auch das Gefühl die hätten einfach die Herstellerangaben gelesen und daraus eine Bewertung abgeleitet ohne selbst viel geprüft zu haben.

  • Heute habe ich ein AL922 für eine halbe Stunde ausgeprobiert.


    Analog angeschlossen:


    Für DVDs war es gut, aber für normale Office Benutzung werde ich diesen Bildschirm nicht empfehlen.


    Die weisse Farbe war zu gelb und das Desktop war "fuzzy". Ich habe es probiert mit Text und Bilden. Viele Fenster in Bewegung.


    Ich habe viel mit der OSD gespielt um ein besseres Bild zu haben und ich bin kein Expert, aber ich konnte nie das Ergebnis erzieln was ich haben wollte.


    Neben diesem Acer war ein Sony 17" 1280x1024. Dieser war viel besser (klar, mehr Licht), so glaube ich dass der Acer nicht so gut ist. Das Bild sieht wie mein 19" Trinitron FD aus.


    Vielleicht ist es weil dieser Acer TFT nur MVA und nicht MVA Premium benutzt? Ich konnte nicht mehr Information über diesen TFT finden.


    Es tut mir leid dass ich es nicht besser erklären kann. Ich wollte nur meinen Endruck wiedergeben, weil es ist schwierig gute Information zu finden. Für mich ist diese Thema neu (seit 2 Tagen ;) ) und suche den besten 19" von folgenden Modellen: AL922, VX900, 1900FP und 191T. Jetzt weiss ich dass der Acer nichts für mich ist.


    Wenn sie mich nicht verstehen :rolleyes: , kann ich English oder Französich...

    Einmal editiert, zuletzt von sometfter ()

  • Hallo sometfter,
    Welcome on Board!


    Kein Problem, Dein Deutsch ist doch voll gut genug, verstehe alles!
    Ich finde es mutig von Dir, in einem Board mit fremder Sprache mitzumachen, zumal Deutsch nun nicht gerade die Weltsprache ist.
    Englisch ist aber auch kein Problem.


    Ich kenne die genauen Unterschiede zwischen MVA und MVA Premium nicht. Dennoch denke ich, daß das nicht (allein) der Grund für die mangelhafte Bildqualität des AL922 sein kann.


    Hast Du mal versucht, Clock und Phase für den korrekten Empfang des Analogsignals richtig einzustellen? Das 'Fuzzy'-Bild scheint wohl nicht ganz stabil ruhig zu stehen. Meistens liegt das an einer mangelhaftehn Synchronisation des analogen Videosignals.


    Der VX900 und der 191T sind beide Geräte mit sehr guten technischen Daten. Allerdings ist in den letzten Wochen der 191T hier im Board durch die von Usern berichtete Schlierenbildung (blurred, out of focus moving objects with shadows) ins Gerede gekommen, ob dieser denn für Spiele geeignet ist.


    Wenn von Dir gewünscht, kann ich das auch noch auf Englisch posten.

  • Ok!


    If it's all right with everybody, english will much better for me (takes less time to post).


    I can read german, so you can still post in german. I've reas lots of stuff from this board. Very usefull.


    So, back to the al922.


    I've tried to play with the phase and clock settings but found out that the auto was doing a pretty good job.
    The analog input was not the best since it was going through a KVM, but so did the Sony's input.


    The OSD has a sharpness setting that goes from 1 (smooth) to 5 (sharp). For some reason 5 was not the best when playing with the desktop. I found out that the neutral 3 was doing a much better job.


    I'm not looking for a gaming gear, but a very good monitor for everyday use. I spend a lot of times browsing the web, writing papers, so a TFT seems to be the way to go (I wanted a 21" CRT at first ;) ).


    I was really disappointed that the al922 could not satisfy my needs since you can get it for 860€ compared to the 1000€ of the 191T, but it looks as if the picture loses clarity because it's a big screen. I'm talking about static text,icons, windows here. I just hope that's it's not something that plagues all large TFTs. Imagine my deception if I buy a 191T and find out that it's roughly the same.


    About MVA premium. I've read the Fujitsu white paper and they have made some big improvements in the technology. The VX900 uses that technology and by seeing what some people say about it, it seems it gives the 191T a run for its money.


    The specs of the Acer gave me the impression that it was using MVA premium, but if that's the end result, then I'm puzzled.


    Again, I'm a newbie when it comes to TFT so I might not have made the right combination with the OSD settings, but still, overall, the Acer's screen lacked "brightness" for me (Good thing that that Sony was nearby ;) ). Maybe it's because it uses only 4 lamps for backlighting. I saw other 19" that use 6.


    Anyway, enough talking. I hope some people will find my comments usefull. I encourage everybody to go out and test it. You can easily find it in outlets in Switzerland. Warningü The OSD is very ugly ;)

  • Zitat

    Original von sometfter
    I was really disappointed that the al922 could not satisfy my needs since you can get it for 860€ compared to the 1000€ of the 191T, but it looks as if the picture loses clarity because it's a big screen. I'm talking about static text,icons, windows here. I just hope that's it's not something that plagues all large TFTs. Imagine my deception if I buy a 191T and find out that it's roughly the same.


    Ich denke, da wirst Du keine (Ent-)täuschung erleben. Den 191T kannst Du ja übr DVI ansteuern. Im Digitalbetrieb muß (und ist im Regelfall) das Bild gestochen scharf ohne irgendwelche "Fuzzy"-Effekte.


    Daher vermute ich, daß das unklare Bild des AL922 eher am Monitor selbst begründet ist. Wenn der Sony-CVRT daneben dasselbe analoge Signal bekommt, kann ein ggf. schlechtes VGA-Signal nicht die Ursache sein.