NEC Antwort auf Problem 2080UX+

  • Zitat

    Original von Prad
    Also Carlo, wenn Dich diese Pixelraster/Streifen oder wie auch immer man es ausdrücken will, nicht stören bzw. Du sie nicht siehst, dann ist doch alles OK.


    Normal sind diese Raster aber in keinem Fall. Ich habe ja versucht es auf einem Foto beim Test des 1760nx festzuhalten. Ob das nun genau so aussieht wie beim 2080ux+ kann ich natürlich nicht sagen, denke aber es sieht ähnlich aus.


    Ich habe schon an zig TFTs gesessen und weiß wovon ich spreche.



    Dieses Bild ist vom Iiyama 21" TFT hab ich im selben Thread gefunden.
    Dort sehe ich auch die Raster und dieses Bild kommt dem am nächsten was ich hier auch beim Viewsonic VP201 sehe. Das ist aber doch normal oder?


    MfG

  • Carlo28


    Wir wollen mal festhalten, dass momentan nur Du die Verwirrungen ins Spiel bringst, weil Du den Begriff "Raster" in die ganze Geschichte gebracht hast.


    Mit dem Bild ist mir auch klar, was Du meinst. Ja, ich sehe auch ein Raster, nein eher ein körniges Bild. Das kann aber an der Digitalkamera liegen, an den Jpeg oder an der Grafikkarte... viele Möglichkeiten.


    Auf jedenfall sind das nicht die REBK´schen Streifen.


    REBK

    REBK

  • Hi,


    ich hatte ja auch den Iiyama. Das Raster, das man sieht liegt ausschließlich an der Digicam bzw. an der Kompression.


    Der Bildeindruck war sehr gut und zeigte kein wahrnehmbares Raster.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Also ich hatte schon 2 VP201s und die hatte beide die RBEK'schen Streifen, ich hab sie als ich das Gerät das erste Mal angeschlossen habe sofort in der Taskleiste und im grauen Startmenü gesehen. Ich hatte vorher einen Philips 200P3M und der hatte definitiv keine Streifen, weiß also wie ein TFT ohne Streifen aussieht.


    Was du meinst Carlo ist das Pixelraster, das ist völlig normal. Meine beiden ViewSonic waren/sind übrigens vom Juli 2003, da aber beide Geräte die ich hatte Austauschgeräte waren (auch das Erste), kann es natürlich auch ein refurbished Gerät mit neuem Panel sein. Über den VP201s hab ich ja eh meine ganz eigene Theorie :]

  • Zitat

    Original von thop
    Also ich hatte schon 2 VP201s und die hatte beide die RBEK'schen Streifen, ich hab sie als ich das Gerät das erste Mal angeschlossen habe sofort in der Taskleiste und im grauen Startmenü gesehen. Ich hatte vorher einen Philips 200P3M und der hatte definitiv keine Streifen, weiß also wie ein TFT ohne Streifen aussieht.


    Was du meinst Carlo ist das Pixelraster, das ist völlig normal. Meine beiden ViewSonic waren/sind übrigens vom Juli 2003, da aber beide Geräte die ich hatte Austauschgeräte waren (auch das Erste), kann es natürlich auch ein refurbished Gerät mit neuem Panel sein. Über den VP201s hab ich ja eh meine ganz eigene Theorie :]


    Siehst du genau das mein ich.
    Ich hatte vorher auch einen Iiyama AS4821DTBK der hatte auch keine Streifen und genau das tritt zur Verwirrung bei.
    Vieleicht verwechselst du genau wie ich diese normalen Streifen bzw. Pixelraster mit denen von REBK die deutlich klarer zum Vorschein kommen und vertikal verlaufen. Ich kann selbst wenn ich ganz nahe auf den TFT blicke keine horizontalen Streifen sehen.
    Du behauptest ja auch du hättest ein Nec2080+ Panel bei dir im Viewsonic verbaut. Wie kann denn das sein wenn es das Panel erst seid kurzem gibt? Verstehe ich nicht. ?( :rolleyes:


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Carlo28


    Zitat

    Vieleicht verwechselst du genau wie ich diese normalen Streifen bzw. Pixelraster mit denen von REBK die deutlich klarer zum Vorschein kommen und horizontal verlaufen.


    Das glaube ich aber kaum, dass sich thop da getäuscht hat. Dafür kann ich ihn mittlerweile zu gut einschätzen.


    Wenn er sagt, er hat die Streifen, dann hat er diese.


    REBK

    REBK

  • Streifen seh ich auch aber sehen diese nicht so aus wie auf euren Bildern und schon garnicht vertikal.
    Laut Robert B. von TFTshop der einen guten Draht zu Viewsonic hat sagte auch das im Viewsonic VP201 das selbe Panel wie im Nec2080UX (ohne Plus )steckt und er beide TFTs schon gegenüber gesehn hat. Das wiederspricht der Theorie das neue Panels verbaut werden sollen da dieser erst kürzlich hier im Board mitteilte das erst im 2.Quartal 2004 diese neuen Panels verbaut werden würden...
    Ich weiss nicht mehr was ich noch glauben soll jeder definiert anscheinend seine Streifentheorie anders...

    2 Mal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Welche Logik steckt denn da dahinter?


    Sind denn nun alle Bilder die gepostet wurden so schlecht, das man sie nicht mehr als Maßstab nehmen kann oder wie ist dein Kommentar sonst zu verstehen?
    Ein Äpfel mit Birnen Vergleich ist das und nichts anderes.


    MfG

  • Na ja, Deine Meinung in allen Ehren, aber ich glaube schon, daß thop und REBK wissen, über was sie da sprechen.


    Ich sage es mal deutlicher, für alle, die es nicht richtig verstehen:


    1. Diese Streifen stören
    2. Wenn man die nach einer gewissen Zeit z.B. beim Posten oder bei dem Anblick von einfarbigen Flächen nicht wahrnimmt, dann ist man entweder


    - unterwegs mit einer Binde am Arm mit 3 Punkten :D
    - ignorant ?(
    - unerfahren :)
    - oder man hat sie einfach nicht! :))


    3. Vielleicht bemerkt man sie nicht sofort, aber man bemerkt sie, wenn man mit dem Gerät arbeitet.


    4. Die Tatsache, daß Du immer wieder darauf bestehst, diese nicht zu haben verdeutlicht mir, daß Du sie nicht hast. Sie würden Dich ansonsten definitiv stören. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß vielleicht in einige VP201 Panels eingebaut worden sind, die sich von den üblichen Panels unterscheiden. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hier sind gerade 5-10 Beiträge verschwunden ?( Aha der Tota hat sie verschoben, der Schlingel! :] Jetzt ist der Thread wieder weg ?(

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    3 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • Das bin ich schuld gewesen weil meine Nuvo einen aussetzer hatte und irgendwas merkwürdiges angestellt hat als ich das Thema teilen und verschieben wollte. Das BT von Handy und Tastatur ist sich da in den Weg wohl gekommen. Schaue mal ob ich sie wieder bekomme.

    Sorry.... Werde mein Handy jetzt immer weit weglegen.



    Es gab mal eine Reihe 20" NEC Panels, da bin ich mir sehr sicher. Ich bin mir nur nicht so sicher ob die noch im 2080 in der letzten Zeit drin waren.

  • ICh habe Prad angeschrieben und mein S55 geggen die Wand geworfen. Booh bin ich angepisst.


    Ganz großes Sorry so ein M*ll.


    Gruss

  • Panik war zu früh. Hab die Beiträge zurück und werde sie gleich abtippen und hier neu poasten.


    Ganz dickes SORRY!

  • Carlo28 :
    Es geht doch garnicht darum um zu belegen ob es die REBKschen Streifen gibt oder nicht. Es geht mir! viel mehr darum um die Unterschiede aufzuzeigen und nicht alle Streifen=REBKsche Streifen sind!
    Nur darum geht es mir.
    Diese Bilder sind die gepostet wurden sind ja wohl mehr als deutlich und zeigen die Unterschiede zwischen normalen Streifen und REBKsche Streifen auf.


    REBKsche Streifen vertikal:


    Normale Streifen:

    (ich weiss ist JPEG ist komprimiert trotzdem kann man die Raster bzw. feine Streifen sehn )


    Also ich kann einen Unterschied erkennen ...


    MfG



    REBK (22:34Uhr)
    Carlo28


    Du kennst ja schon die Meinung von Try2fixit und die meinige zu dem Iiyama Screenshot. Für uns, die sich mit der Thematik jetzt schon 2 Monate beschäfftigen war das Bild was Du als Referenz irgendwelcher anderen Streifen/Muster/Punkte heranziehst nie ein Grund der Beanstandung, weil wir zu glauben wissen, wodurch dieser Effekt gekommen ist, nämlich durch die Digitalkamera, die den Screenshot gemacht hat.


    Wenn Dir das Thema so wichtig ist, dann mach doch bitte einen neuen Thread daraus und verwirre nicht mit deiner Therorie oder den "Äpfel mit Birnen Vergleich" (den ich nicht verstehe) diesen Thread.


    Sollte jemand wirklich die REBK´schen Streifen haben und sich diesen Thread durchlesen, dann weiß er/sie am Ende wirklich nicht mehr was die Mehrheit von uns eigentlich zum Anlass genommen hat so intensiv über eine bestimmte Streifenart zu diskutieren.


    Vielen Dank für dein Verständnis.


    Carlo28 (22:50Uhr)
    Wäre es so verständlich würde ich garnichts zu diesem Thema schreiben.
    Ich denke wir müssen nicht darüber streiten und nicht die berühmten Äpfel mit Birnenvergleiche heranziehen.
    Da ich mich ungern verarschen lasse ist mir sehr wohl daran gelegen auch was zum Thema zu erfahren was Hand und Fuss hat und keine Verallgemeinerungen eines Problems was bisher nichtmal als solches offiziell bestätigt wurde und nur auf wenigen konkreten Tatsachen beruht!


    Aber da nur behauptet wird und nichts konkretes bei herum kommt ( da nun plötzlich die Streifen bei den anderen Bildern plötzliche Fehler der Komprimierung sein sollen und ich natürlich blind bin weil ich keine Augen habe) werde ich nichts mehr zu diesem Thema sagen da wie es scheint es nur eine Meinung zu diesem Thema gibt.


    Ich habe fertig


    thop (23:01)
    Bevor ich mehr zum Thema schreibe: Carlo, kannst du mir mal per PM die Seriennummer/Produktnummer deines VP201 schicken? Das sind 2 Zeilen auf der Rückseite des Gerätes. Kannst die letzten Zahlen gerne ausXXX'en.


    Totamec (23.50)
    Das Panel gibt es bereits länger, so weit ich es weiß. Aber es wurde nur in eigenen LGs verbaut und die 20iger von denen waren wirklich schlecht. Ich stand vor einem halben Jahr vor der Entscheidung den 20iger von LG zu nehmen, TFTSHOP erinnert sich bestimmt, und hab ihn mir angeschaut. Er war schlecht ausgestrahlt und irgend etwas störte mich am Bild, mittlerweile glaube ich das der ebenfalls diese Streifen schon hatte, mag es aber nicht beschwören.
    NEC hat die Paneltechnologie gewechselt und Viewsonic den VP201 rausgebracht.


    Edit: wenn hier weiter diskuttieren wollt, sagt mir doch bitte ein Thema für einen neuen Thread, ich verschiebe dann alles dort rüber damit Leser nicht verwirrt werden


    Gruss

  • thop (23.53)
    Zuerst einmal denke ich war im NEC 2080UX nie ein NEC Panel drin - das hat ein NEC Techniker RBEK gegenüber ja schon indirekt am Telefon bestätigt, ausserdem ist so ein Panel bei nec-lcd.com weit und breit nicht zu finden, die Panel vom 1880SX und 2180UX aber schon - sondern das UO3 von LG/Philips.


    Ich glaube auch dass das alte UO3 Panel und das neue UO4 Panel elektronisch 100% zueinander kompatibel sind. Der 2080UX ist ja auch exakt derselbe Monitor wie der UX+ bloss dass in den UX+ das UO4 reingesetzt wurde.


    Da, wie von TFTShop schon mehrfach bestätigt, im VP201s das selbe Panel wie im 2080UX sitzt ist der VP201s also auch für beide Panel geeignet. Und so haben sich eben ein Paar des neuen Panels da rein verirrt, auf Grund von Lieferschwierigkeiten des Alten oder warum auch immer. Beide Geräte die ich hatte waren aus der selben Produktionswoche. Es gibt ja mittlerweile jemanden im Board der die Streifen auch beim 2080UX (kürzlich gekauft) sieht, vielleicht ist hier was ähnliches passiert.


    Zu Carlo: Er hat schon mal ne ganz andere Produktionswoche als meine. Es kann daher wirklich sein dass er keine Streifen hat. Die Sache ist aber dass er nicht der Erste hier wäre der Stein und Bein schwört dass er die Streifen nicht hat nur um später festzustellen dass er dachte die Streifen wären ganz normal oder ähnliches (3x dass in einem Satz? Da stimmt doch was nicht ). Deshalb bin ich noch sketpisch. Ich glaube dir 100% dass du die Streifen nicht wahrnimmst, aber das muss wie gesagt noch nichts heißen. Das schwarze Pixelraster, was man bei jedem TFT sieht wenn man seine Nase auf das Gerät presst, sind auf jeden Fall nicht die Streifen.


    Totamec
    Hmm interessant. Das erste mal das ich das höre. Was du da findest, muss nicht die ganze Wahrheit sein. Hatten wir ja schon öfters. Ich werde mich noch mal schlau machen.


    Gruss



    So da ist alles wieder, zwar etwas komische Form, anders ging es leider nicht. KAUFT EUCH KEIN BT ALS TASTATUR!!!!

  • ich kann leider beim besten willen keine streifen feststellen bei den links oben. worauf muss ich achten? ist es das unterschiedliche weiß bei vertikalen buchstaben, z. b. dem "l"?