Pixelfehler??? Muss ich Angst haben!?

  • Hallo Leute
    Schreibe heut meine erste Frage und hoffe irgendeiner in dieser unendlichen Welt kann mir antworten.
    Also es geht um folgendes:
    Ich wollte mir ganz gerne den Acer 1721 untern Nagel reißen. Hab mich auch schon erkundigt und so, und bin zum Entschluss gekommen, dass er wohl das Beste für mich sein würde.
    Nun lese ich oft von Pixelfehlern - ich meine ich weiß wie sie aussehen und so, denn meine Digicam hat auch einen - und frage mich muss ich da große Angst haben wegen den fiesen Dingern oder kommt es eher selten vor.
    Ach und vielleicht könnte mir jemand sagen was Sub-Pixelfehler und Pixelfehler sind.
    Ich bedanke mich jetzt schon mal, und hoffe das eure Antworten - meine natürliche Verstandblockade ?( überwinden - mir den Horizont erweitern können.
    Bis denn - und weiter so Leutz
    Yannick


    P.S.:Nen guten Rutsch alle zusammen!!!

    Lebe jeden Tag und verhalte dich anderen gegenüber, so, als wäre es dein Letzter!!!

  • Hallo Yannick,


    welcome on Board :))


    Schau mal hier, dann dürfte das Geheimnis mit Pixeln und Subpixeln gelüftet sein. Ist ganz einfach...


    In der Regel solltest du beim Kauf eines TFT IMMER mit Pixelfehlern rechnen. Schließlich garantiert der Hersteller keine Pixelfehlerfreiheit. In der Regel wird das Ganze Thema aber stark überbewertet. Ein Pixelfehler sieht NICHT so aus, als ob man mit einer 45-er draufgehalten hätte... :D

  • Eben. Bei den heutigen TFTs sind die Pixel so winzig klein, dass ein Pixelfehler kaum bis gar nicht auffällt, wenn er nicht gerade in der Mitte ist oder man sich immer wieder auf den Pixelfehler konzentriert.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • Wenn man z.B. so ein "Laser Licht" in rot (reicht schon 1 Pixerror) mittendrin oder in der naehe hat, macht die Arbeit auch kein Spass mehr ...
    Die Aussage, dass man die nicht merkt und s.o. ist nur ein Verdraengungseffekt am Anfang (Freude oder was auch immer), irgendwann wird's bestimmt stoeren...
    Die Hersteller und manchmal auch die Haendler behandelt das Thema als ob es mehr um ein Feature als ein Fehler waere, eben Marketing ...
    Fuer mich is es ein Defekt, insbesonders wenn man tiefer in die Tasche greifen muss um sich so ein Teil zu goenen ...
    Einer der Hersteller hatte mir die Problematik der Fehler so beschrieben:
    Zitat:
    " Jeder LCD- Schirm ist im Hinblick auf Pixelfehler ein Unikat."
    Zitatende.
    Also, jeder enscheidet fuer sich selber ob er einen Kunstwerk kaufen will oder einfach ein Arbeitsmittel ...



    mfg,
    dpa

  • Pixelfehler lassen sich bei den hohen Produktionsmengen nun mal nicht vermeiden. Rechne doch mal durch, wieviel Transistoren in so einem 17-Zoll-Panel stecken... Es sind mindestens 3932160 Transistoren. Wenn die Hersteller fehlerfreie TFTs garantieren würden, würden wir mindestens das dreifache für die Dinger bezahlen. Ein Kumpel von mir hat einen NEC 1760NX mit einem blauene Subpixelfehler an der rechten Kante (der blaue Subpixel ist tot). Man sieht ihn wirklich nur, wenn an dieser Stelle "mittelhelles" Blau ist. Und dann auch nur, wenn man weiss, wo man schauen muss.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • danke das ging ja echt rasend schnell.
    Naja wie schon gesagt allen einen guten Rutsch.
    Yannick

    Lebe jeden Tag und verhalte dich anderen gegenüber, so, als wäre es dein Letzter!!!