HP 1925? oder 18"? - Bitte Hilfe

  • Hi Leute,


    Mal wieder eine Entscheidungsfrage steht an:


    Ich habe hier einen 17"er zum testen stehen, an sich gefällt er mir sehr gut, aber die Schrift ist halt doch etwas klein. Daher überlege ich, ob ich ihn nochmal tausche gegen einen größeren. Anwendungszweck: Büro und DVD, _keine_ schnellen Spiele.


    Wegen "Tausch" kommt auch nur ein ganz bestimmter Händler bzw. das, was dieser im Lieferprogramm hat, in Frage.


    Ich habe aber auch keine Lust, einen Riesen-Klotz auf dem Schreibtisch stehen zu haben (man will ja auch noch aus dem Fenster gucken können ;)
    Wie seht Ihr das; wäre 18" ok oder ratet Ihr definitiv zum 19"er?


    Den 17er im Moment erlebe ich schon als etwas anstrengend zu lesen. (Vielleicht wäre eine neue Brille billiger ;)


    Im einzelnen sind folgende Geräte zu den genannten Preisen in der engeren Wahl:


    HP 1925 740,-
    Iiyama E481S-W 640,-
    Iiyama AS4821DT 770,-
    Acer AL1911m 620,-


    und ggf. noch 18":
    HP (Compaq) P9021A 510,-
    Iyama AS4612UT 580,-
    und ein paar 18" LGs.



    Ich liebäugele ja mit dem HP, auch wegen der besseren (=tieferen) Höhenverstellbarkeit, aber der ist halt schon recht teuer.


    Ein paar konkrete Fragen:
    - der 18" HP kommt mir ziemlich billig vor, wo ist der Haken?


    - kann mir jemand die ungefähren Ausmasse des Displays incl. Rahmen z.b. vom HP sagen? In den technischen Daten ist nie so ganz klar, was jetzt mit "Breite" gemeint ist. Ich möchte damit mal so die Größe auf dem Tisch abschätzen.


    - Wie ist es mit dem Schlieren im Vergleich zwischen den hier genannten 18ern und 19ern? Z.B. die Iiyama 18" haben doch auch MVA, da sollte doch dann kein Unterschied zu den 19"ern sein?


    Bei den genannten Preisen, gäbe es da einen, wo Ihr spontan "KAUFEN" schreien würdet?


    Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe,


    Jan

    • Offizieller Beitrag

    Der von Dir angesprochene 18" HP hat jetzt die Bezeichnung L1825. Er hat ein IPS Panel und hat einen wirklich ausgezeichneten Preis. Kann da nicht negatives erkennen.


    Würde mich aber an Deiner Stelle lieber auf ein 19" TFT konzentrieren.

  • Der l1925 ist nun seit drei Monaten nicht mehr lieferbar, oder wenn, nur sehr schwer.. ich bekomm ihn wohl nicht mehr, daher steige ich um auf Belinea 101920.


    Peter.

  • @PeterStos


    also schau dir lieber mal den HANSOL H950 an! ist baugleich mit dem belinea bis auf das kontrastverhältnis. aber hat hier im board gute kritiken. da ich annehme du benutzt den tft hauptsächlich für office und internet, sollte das eine gute wahl sein. vorallem der preis!!! ist nämlich um einiges billiger als der 101920

    fellie

  • Hallo,


    wie erwähnt, kommt leider nur dieser eine Händler in Frage, weil bei diesem noch eine Gutschrift steht. Daher kommen auch Belinea und Hansol nicht in Frage, weil dort nicht im Programm. Und: Ja, der HP ist dort noch am Lager, sonst hätte ich ihn oben nicht erwähnt.

  • zu den Abmessungen vom HP L1925 (grad nachgemessen):


    Display-Breite: 41,5cm (inkl 2cm Rahmen auf jeder Seite)
    Display-Höhe: 34cm (inkl 2cm Rahmen auf jeder Seite)


    Standfuss-Breite: 31cm
    Standfuss-Tiefe: 21cm


    Gesamtbreite: = Display-Breite
    Gesamthöhe: 41,5cm - 52cm
    Gesamttiefe: je nachdem wie sehr Du das Display kippst steht das Display gar nicht bzw geschätzte 3cm über der Standfuss-Tiefe nach vor.



    Hope this helps!


    Sam

  • Oh wow,
    das war wirklich eine sehr ausführliche Hilfe.
    Jetzt kann ich das hier mal etwas konkreter abschätzen. Ich danke sehr für die Infos und die Mühen ;)


    Jan

  • Hallo fellie,


    ja, den Hansol 950 hatte ich auch schon gesehen, ich muss mir nochmal den direkten Vergleich ansehen, was das mit dem Kontrastverhältnis auf sich hat.


    Offie und Internet ist richtig, ist das meiste. Wichtig ist bei mir allerdings eine 100%ige Funktion unter Linux, da das seit Jahren mein Betriebssystem ist, und ich Windows nicht mehr benutze.


    Peter.