ZitatOriginal von Icemanemp
@ magnus
Intel verwendet nunmal Temperaturgesteuerte Lüfter, da P4's die temperatur ja chipintern auslesen!!! AMD hat diese Feature auch aber erst seit dem XP und das nur mit einem guten Mainboard! Daher kann AMD auch leise sein... DIe TDP-Werte, also die Maximaltemperatur der Vergleichbaren CPU's bei AMD und Intel sidn meisten gleich, wenn nicht sogar geringer, wie beim neuen Athlon 64, also zu gunsten von AMD, daher kannst du nicht sagen AMD-Lüfter sind fast nur krach macher! Man muss nur den richtigen finden!
So wie ich das sehe liest diese interne Temperaturdiode die Temp. aus. Das wird aber nicht zum regeln des CPU Lüfters verwendet denn der hat einen eigenen Temperatursensor. So zumindest mein CPU Lüfter Arctic Cooling (sehr leise).
Noch ne Frage:
Wie ist es eigentlich möglich dass ein AMD Prozessor mit 2,2GHZ Realtakt (fast) die gleiche Leistung wie ein real getakteter Intel P4 mit 3,2GHZ hat. Ist die Architektur soviel besser? Was wäre wenn AM die gleiche Taktfrequenz erreichen würde, da würde Intel alt ausschauen oder?
Ich verwende AMD wegem dem viel besseren Preis-Leistungs- Verhältnis.
Gruss, Alpi!