Hansol H950s (Prad.de User)

  • Also ich hab den Hansol auch gesehen mittlerweile und der einzige kleine Kritikpunkt den ich habe ist dass es offenbar keine Einrastung gibt wenn man von Pivot wieder in den normalen Modus zurückdreht. So kommt man sich ein bisschen vor wie beim Bild aufhängen an der Wand ("Ja jetzt noch ein bisschen nach links!") ;)

  • Zitat

    Original von thop
    Also ich hab den Hansol auch gesehen mittlerweile und der einzige kleine Kritikpunkt den ich habe ist dass es offenbar keine Einrastung gibt wenn man von Pivot wieder in den normalen Modus zurückdreht. So kommt man sich ein bisschen vor wie beim Bild aufhängen an der Wand ("Ja jetzt noch ein bisschen nach links!") ;)


    So schlimm ist es ja auch nicht ;) Ne Wasserwaage benötige ich zumindest noch nicht dafür :D Aber du hast schon Recht, die Einrastung fehlt.

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Ich hoffe das Bilder-Spam war nicht allzu schlimm! :D


    Ah quatsch, ich fand's toll!! :D


    Ich bin ja immernoch auf der Suche nach einem TFT!
    Eigentlich war die Wahl Sony HS73P oder LG 1710P... (siehe gleichnamiges Thema)
    Gut, der Sony kommt für mich wegen des Spiegelns absolut nicht in Frage! X(
    Dann war ich mir eigentlich sicher: Es soll ein LG 1710P sein! (notfalls auch 1710B - ohne Pivot und Höhenverstellung)


    Jetzt überlege ich: Bei gerade mal 2-3 cm mehr Bildschirmdiagonale (17"CRT/17"TFT) , aber einer grösseren Auflösung (1024x768/1280x768), nicht das mir das die Schrift zu klein wird!
    Pixelabstand wäre beim CRT rechnerisch ca. 0,32mm gegenüber 0,264mm beim 17er TFT!


    Da ich viel am Rechner lese und arbeite, könnte das anstrengender sein als gewünscht.


    Nun bin ich auf fellie's Bericht gestossen und musste erkennen, dass es scheinbar auch gute 19er in der LG- Preisregion gibt.


    Danke fellie, jetzt weiß ich wieder nicht welchen ich kaufen soll!! :O


    Damit ihr wisst wofür ich das TFT suche:
    WENN ich mal spiele, dann übrigens sowas Richtung NHL2004, Need Speed HP2, andere Rennsimulationen. DVD's gucke ich auch teilweise am Rechner, Shooter spiele ich eigentlich nicht!


    fellie: Wie ist die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung?? (z.B.unten heller als oben - LG hat damit angeblich teilweise Probleme)

  • Dann nimm doch den Hansol, wenn fellie sagt, dass er einigermaßen damit spielen kann. Wenn du sowieso hauptsächlich Rennspiele spielst, dann kannst du glaub ich ohne Bedenken zum Hansol greifen. Rennspiele sind meiner Erfahrung nach nämlich relativ unempfindlich gegenüber Schlieren/Unschärfe. Die ist da genauso groß wie in anderen Spielen, aber es stört kaum, weil es realistisch aussieht.
    Also ich hatte riesen Probleme bezüglich der Unschärfe/schlieren bei meinem NEC1880SX, aber bei NFS HP2 und NFS Underground habe ich die SChlieren/Unschärfe so gut wie gar nicht wahrgenommen.

  • Zitat

    Original von nofeareyes
    Danke fellie, jetzt weiß ich wieder nicht welchen ich kaufen soll!! :O


    Damit ihr wisst wofür ich das TFT suche:
    WENN ich mal spiele, dann übrigens sowas Richtung NHL2004, Need Speed HP2, andere Rennsimulationen. DVD's gucke ich auch teilweise am Rechner, Shooter spiele ich eigentlich nicht!


    fellie: Wie ist die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung?? (z.B.unten heller als oben - LG hat damit angeblich teilweise Probleme)


    Also ich habe absolut keine Probleme mit der Ausleuchtung. Wenn ich mit CAD arbeite habe ich einen völlig schwarzen Hintergrund und spätestens da sollte es dann auffallen.
    Ich kann dir nicht versprechen das du auch glücklich wirst mit dem Hansol, ich jedenfalls bin es noch immer :D
    Zum Thema LG kann ich dies nur bestätigen. Allerdings habe ich die neuen Modelle wie den L1720b noch nicht Live sehen können. Daher weiß ich nicht ob LG mittlerweile seine Technik verbessert hat ;)

    fellie

  • @All: Danke erstmal für die Mithilfe!! :))


    Ich habe mir jetzt alle( 8o) Tests zum Hansol durchgelesen!
    (Deswegen auch die Uhrzeit und die gestressten Augen! 8o Danke CRT! X()


    Meine Gründe für einen Hansol 950:


    - 19", daher angenehmer bei 1280x1024 als ein 17er
    - fairer Preis
    - sieht gut aus! (Dank an Fellie für die Fotos!)
    - hat Pivot
    - hat DVI (hoffe meine FX5200 reicht erstmal!??)
    - scheinbar zumindest für Rennsimulationen ausreichend schnell


    Hier mal alle(?) "Nachteile" die ich zu dem Gerät gefunden habe inkl. meiner Einschätzung:

    - Pivot ohne Einrastpunkte (Habe Wasserwagenblick, also nicht schlimm! :D)
    - OSD-Tasten etwas schwergängig (Bin stark, ausserdem braucht man die nicht sooo oft!)
    - Kopfhörerausgang nicht gut platziert (Brauche ich nicht)
    - Verpackung nicht aktuell und daher verwirrend (Wenn man's weiß nicht! ;))
    - schwere Neigungs- bzw Höhenverstellung (siehe oben, bin stark 8))
    - kurzes Handbuch (Brauche ich nicht)


    So, dann bin ich Dank Eurer Hilfe durch mit dem Thema TFT-Suche!! :))


    Werde wohl Mitte kommender Woche den Hansol bestellen oder direkt zu Atelco fahren! Leider ist er im Shop etwas teurer als bei Online-Bestellung! :O
    Dafür kann ich mir vielleicht (nach ausgiebigem Quängeln) ein absolut Pixelfehlerfreies Gerät aussuchen..!?.. *hoff*


    Ich werde Euch über Neuigkeiten informieren..!..


    P.S.: Fellie, Dein Testbericht wurde ja einige Male als Grundlage genommen, zurecht wie ich meine! Kompliment und danke nochmal!!

  • fellie hat vermutlich mehr Hansol 950 an den Mann bzw. die Frau gebracht hier in dem Forum als die (nicht vorhandene?) Marketing Abteilung von Hansol zusammen! ;)


    Also bei Atelco kann man sich das Gerät anschauen/aussuchen wenn man ein bisschen nervt ;) Das schöne ist dass die FAG auch in den Atelco Shops gilt, zumindest für TFTs.

  • Zitat

    Original von thop
    fellie hat vermutlich mehr Hansol 950 an den Mann bzw. die Frau gebracht hier in dem Forum als die (nicht vorhandene?) Marketing Abteilung von Hansol zusammen! ;)


    Also bei Atelco kann man sich das Gerät anschauen/aussuchen wenn man ein bisschen nervt ;) Das schöne ist dass die FAG auch in den Atelco Shops gilt, zumindest für TFTs.


    :D :)) 8)

    fellie

  • Zitat

    Original von nofeareyes
    Meine Gründe für einen Hansol 950:


    - hat DVI (hoffe meine FX5200 reicht erstmal!??)
    - scheinbar zumindest für Rennsimulationen ausreichend schnell


    Für Rennsimulationen wird deine FX 5200 wahrscheinlich zu schwach sein. Hoffentlich hast du kein Modell mit 64bit Speicheranbindung.
    Bin mal gespannt ob dir der Hansol zum spielen reicht.

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von fellie
    Hey Alpi, was willst du mir damit sagen? Glaubst du wohl nicht was?! :D
    Leider kommt es auf dem Bild nicht rüber :( würds dir gern beweisen ;)


    Doch aber manche sehen bei MVA/PVA Panels bei der Maus schon schlieren :D. Ich spiel ja auch ab und zu damit aber wenn ich meinen VP191b mit dem VP181s vergleiche sieht man schon unterschiede!
    Es kommt halt wie schon oft gesagt auf die Empfindlichkeit des jeweiligen Spielers an!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint


    Für Rennsimulationen wird deine FX 5200 wahrscheinlich zu schwach sein. Hoffentlich hast du kein Modell mit 64bit Speicheranbindung.
    Bin mal gespannt ob dir der Hansol zum spielen reicht.


    Habe fast befürchtet das sie nicht reichen wird! :(


    Wo finde ich die bits raus??


    Ich habe mich nie mit Grafikkarten befasst, weil kaum gespielt habe.
    Warum ich allerdings ein System zusammengestellt habe, dass mit 2600er AMD XP, 2x512 Corsair DDR und Asus A7N8X Deluxe Rev.2 schnell genug für die meisten Spiele sein sollte, mir dann aber diese besch****** FX5200 geholt habe, bleibt wohl für immer ein Rätsel!! ?( ?( ?(


    Wenn ich den Hansol dann habe, dann lesen wir uns bestimmt wegen einer neuen Graka nochmal..!.. ;) :D


    An die die den Hansol haben: Welche Pixelfehlerklasse hat'n der und welche Garantie für wie lange?? Habt ihr mal auf der Hansol-Seite gesehen: Optional->USB?? Ein Hub wäre doch die Krönung..!..

    Was würdet ihr tun, für 535€ (plus 10€ Versand) bei display-planet.de, für 557,75€(plus 12,50€ Versand) bei Atelco bestellen oder für 575,- € bei Atelco Bochum (ca.20km) abholen?? Tendiere zum abholen, 30 € mehr als bei display-planet, dafür aber schnell da und (nach etwas nerven) vielleicht Pixelfehlerfrei...

  • Bei diesen Preisunterschieden würde ich immer in einem Geschäft kaufen. Und besonders in diesem Fall, weil du bei Atelco sicher die Möglichkeit zum Auschecken vorher hast.
    Oder kaufst du jeden Tag etwas für ca. 550 Euro?
    Auch in einem (hoffentlich nicht für dich) Garantiefall kannst du das Gerät dort abgeben und brauchst es nicht einzuschicken.

  • Zitat

    Original von nofeareyes
    An die die den Hansol haben: Welche Pixelfehlerklasse hat'n der und welche Garantie für wie lange?? Habt ihr mal auf der Hansol-Seite gesehen: Optional->USB?? Ein Hub wäre doch die Krönung..!..


    Pixelfehlerklasse 2, Garantie 3 Jahre. Mit dem USB-Hub wäre mir neu....
    Würde nach Bochum fahren und mir vor Ort einen schönen Pixelfehlerfreien aussuchen :))

    fellie