Hallo Forum,
jetzt ist es soweit. Heute ist der Belinea 101740 geliefert worden. Ich habe ihn natürlich gleich angeschlossen und möchte Euch von meinen ersten Eindrücken berichten. Vorweg möchte ich betonen, dass ich bisher noch keinen anderen TFT begutachten konnte und einen älteren Rechner zur angeschlossen habe (1 GHz, 32 MB analoge GraKa...)
Zunächst war ist sehr verwundert, dass keine Treiber-CD beigelgen hat Im Handbuch wurde jedoch daraufhingewiesen, dass man sich den neuesten Treiber von der Belinea HP runterladen kann. Daraufhin habe ich natürlich sofort den Treiber aufgespielt und den Monitor mit dem Nokia Monitor Test kurz überprüft.
Zunächst einmal bin ich froh, dass der Monitor nur zwei defekte Pixel hat. Ein nichtleuchtendes in der Mitte des oberen Monitorrandes und ein grünleuchtendes in der Mitte des Monitors. Letzteres habe ich erst nach einer genauen Betrachtung gefunden, so dass sie mich nicht sonderlich stören.
Bei den vollflächig dargestellten Farbflächen fiel mir jedoch auf, dass die Ecken bei der Darstellung der weißen Fläche mit einem Schatten versehen sind, während sie bei dem schwarzen Hintergrund nicht völlig abgedunkelt sind Ist das bei TFT normal, ist das bei dem Belinea 101740 normal, oder ein besonderes Problem meines Monitors???
Desweiteren flimmert der Monitor leider. Wahrscheinlich ist jedoch meine alte Radeon 32 SDRAM Grafikkarte hierfür verantwortlich. Eine Aufrüstung auf DVI würde sicherlich helfen.
Die Qualität der Boxen entspricht genau meinen Erwartungen. Für den normalen Betrieb sind die kleinen Monitorlautsprecher jedoch voll OK.
Mein erster Eindruck von dem Belinea ist gespalten. Zum einen bin ich begeistert über den gewonnen Platz auf dem Schreibtisch und der enormen Auflösung (von 800x600 auf 1240x1024 ist ´nen guter Sprung) Die Bildqualität im normalen Betrieb finde ich auch ausreichend.
Zum anderen gefällt mir die Helligkeitsverteilung, das Flimmern und das Design weniger. Zwischem dem beigen Rand des Monitors und dem Beginn der effektiven Monitorfläche ist ein geringer, schwarzer Rand zu erkennen. Dieser paßt leider nicht zu dem Rest des Monitorgehäuses. Ich denke bei einem schwarzen Gehäuse ist dieser Rand nicht zu erkennen.
Der Blickwinkel ist nicht ganz so weit wie ich Ihn mir vorgestellt habe. Ich weiß nicht wie die 170° gemessen werden, die Belinea angibt. Aber wenn ich mich nach Links und Rechts bewege bleibt z.B. die blaue Hintergrundfarbe des Boards nur in einem Winkelbereich von etwa 90° gemessen von der äußeren linken zur äußeren rechten Ecke des Sichtfeldes zur Monitormitte hin gleich. Dreht man sich weiter raus, verblassen die Farben.
Ich möchte das vorher gesagte kurz zusammenfassen:
1. Ich bin begeistert von TFT-Monitoren
2. Ich bin mir unsicher ob der Belinea für mich der richtige Monitor ist.
Wahrscheinlich sende ich den Belinea zurück und warte darauf, dass der schwarze Samsung 181T wieder für 900 € zu haben ist. Dann kann ich ja auch die Vorteile der Pivotfunktion nutzen und habe einen schicken schwarzen Monitor. Denkt Ihr, dass demnächst stärkere Preissenkungen zu erwarten sind? Rätsel über Rätsel...
Für Heute mach ich erstmal Schluß, bis demnächst