Viewsonic VP201 oder DELL 2001FP ???

  • hi,
    nachdem ich vor Weihnachten einen VP191s bei evolition24.de bestellt hatte, die jungs meine bestellung aber irgendwie vergessen haben und ich sehr unzufrieden mit dem Service war, habe ich von einem Kauf dort abgesehen und mich anderweitig umgesehen.


    Inzwischen nutze ich beruflich einen DELL 2001FP und bin zu dem Entschluss gekommen, mir auch privat einen 20"TFT zuzulegen.
    ( Die von manchen kritisierte zu kleine Schriftgrösse bei 1600x1200 empfinde ich als sehr gut lesbar, [Hauptanwendung: Programmierung])


    Nun habe ich gesehen, dass der Dell "nur" noch 1116,- Euro (Vorgänger kostete glaube 1300,-) kostet, dass ist günstiger als der Viewsonic mit 1165,- Euro (TFTShop) !


    Vom Aufbau/Design scheinen mir beide Geräte sehr ähnlich.


    Kennt jemand zufällig beide Geräte und kann mir bei der Entscheidung behilflich sein ?


    Gruss
    Olaf

  • Hab zwar keien Entscheidungshilfe für dich aber ich hoffe die hast den Auftrag deines VP191s stoniert und auch ne Bestätigung, net das du später noch für den zahlen musst...

  • Hi cboater,
    kann denn ein Privatanwender bei Dell überhaupt einen Monitor ohne PC bestellen? Ich war gerade auf deren Website und konnte keine einzeln zu erwerbenden Monitore finden. Soweit ich informiert bin, hat der Dell das gleiche fehlerhafte LG-Philips Panel wie der NEC 2080UX+. Guck doch bitte hier im Board einmal unter REBK'sche Streifen oder NEC 2080UX+ und gib uns diesbezüglich eine Info. Danke

    Mixman

  • Vor wenigen Wochen war ich mal bei Dell auf der Dort gabs die Monitore auch einzeln, aber da kostete der 20" 1300 Euro. In Verbindung mit einem Rechner war er dann bei 11xx Euro.
    Also es gibt ihn einzeln, aber eben recht teuer.

  • Hi,


    auch ich würde, genau wie Mixman, vom 2001FP momentan eher Abstand nehmen. Einen Test zu dem Dell findest Du hier:



    Ist leider auf Englisch. Der Monitor hat diverse Schwachstellen (Synchronisationsprobleme auf volle Monitorgröße, so daß ein Rand bleibt etc. etc.)


    Und natürlich das Streifenproblem, daß Mixman ebenfalls schon angesprochen hat.


    Zum Viewsonic findest Du einen Prad-Referenz-Test unter der Rubrik Tests.


    Schöne Grüße


    Mario ;)

  • @cboater


    ist das dein erster TFT? Mich wundert, dass Du die REBK´schen Streifen noch nicht bemerkt hast, die auch der DELL 2001FP hat!


    Im Forum von Dell macht sich langsam aber sicher die Unzufriedenheit über das mangelhafte Panel breit. Wie kann man nur mit solch einen Display zufrieden sein?


    REBK

    REBK

  • REBK
    Ich glaube hier spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle. Erstens hat cboater
    den Firmenmoni nicht bezahlt und ist dadurch weniger kritisch. Die Beleuchtung am Arbeitsplatz ist meist recht hell, da fällt das noch weniger auf. Zweitens habe ich gerade gestern zwei weitere 2080UX+ kritisch betrachtet und brauchte erst einmal ein paar Minuten um die Streifen wieder richtig zu sehen. Nach weiteren 10 Minuten empfand ich die dann allerdings schon wieder als sehr unangenehm.
    Damit will ich also sagen, dass die Vergleichsmöglichkeit, die persönliche Empfindlichkeit und die Intensität des Betrachtens wichtig sind, um die Streifen als solche erkennen zu können. Definitiv wirkt das Bild aber auf Dauer im Vergleich zu anderen hochwertigen TFT's inhomogen.

    Mixman

    Einmal editiert, zuletzt von Mixman ()

  • Mixman


    Das hast Du sehr gut erklärt! So wird es nicht anders bei mir sein, wenn ich wieder einen streifigen 2080UX+ vor mir stehen haben sollte. Aber irgendwann wird man diese Streifen feststellen. Du bist jetzt durch deine Erfahrung sensibilisiert und stellst die REBK´schen Streifen schneller fest. Bei dem ungeübten Auge und in einer ungünstigen Umgebung dauert es bestimmt länger, aber irgendwann wird man es bemerken. Am ehesten sieht man es, wenn man zum Vergleich einen makellosen TFT betrachtet.


    Der Unterschied vom inhomogenen Bild (2080UX+) zu einer homogenen Darstellung sollte jedem gelingen.


    REBK

    REBK

  • hi,
    erstmal danke für die vielen antworten !


    >Hab zwar keien Entscheidungshilfe für dich aber ich hoffe die hast den >Auftrag deines VP191s stoniert und auch ne Bestätigung, net das du >später noch für den zahlen musst...
    konnte ich nicht, da mein auftrag überhaupt nicht registriert war oder zwischendurch gelöscht wurde



    >kann denn ein Privatanwender bei Dell überhaupt einen Monitor ohne PC >bestellen?


    den dell gibt's hier :


    ich denke, den kann jeder zu diesem preis bestellen.



    >Einen Test zu dem Dell findest Du hier:
    >


    naja, so ganz schlecht fällt der test ja nicht aus, das testfazit ist aufjedenfall sehr positiv



    >ist das dein erster TFT? Mich wundert, dass Du die REBK´schen Streifen >noch nicht bemerkt hast, die auch der DELL 2001FP hat!


    der erste "externer" TFT, habe die letzte zeit privat mit 'nem notebook gearbeitet (15" TFT) oder 19" röhre



    >Mich wundert, dass Du die REBK´schen Streifen noch nicht bemerkt hast, >die auch der DELL 2001FP hat!


    habe ich bisher nicht entdeckt, habe allerdings auch nicht danach gesucht :-). das schaue ich mir mal genauer an !




    so wie es aussieht, läuft es auf den viewsonic hinaus....
    ich werde noch ein wenig recherieren und dann mal schaun :)


    Vielen Dank vorerst !