Sony SDM-X72

  • Hiho Leute,


    ich stehe vor der Anschaffung eines neuen TFT's, hatte bisher einen SDM-M52 von Sony und war eigentlich sehr zufrieden - nur die 1024 x 768 sind mir jetzt halt langsam zu klein 8)


    Jetzt habe ich ein bisschen umgesehen und bin auf den X72 von Sony gestossen; allerdings scheint das Gerät noch ganz neu zu sein, ich konnte noch keinen Bericht oder Test darüber finden...kann mir jemand von euch weiterhelfen? Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Soviel ich weiß hat das Display eine Reatkionszeit von 30 ms, ist ja wohl nicht so toll...allerdings war ich, was dieses Thema angeht, mit meinem M52 immer sehr zufrieden...


    Schon jetzt mal vielen Dank für eure Hilfe! :]

    • Offizieller Beitrag

    Hallo SirRobin!


    Leider kann ich Dir die gewünschte Auskunft auch nicht geben und vor pauschalen Meinungen hüte ich mich auch. Dennoch folgender Hinweis:


    Sony hat eine sehr gute Design- und Marketingabteilung. Die Produkte liegen im oberen Preissegment, haben aber rein was die technische Spezifikation und Ausstattung angeht gegenüber preislich identischen Produkten weniger zu bieten.


    Es stellt sich die Frage, ob Dir die Bildqualität oder das Design wichtiger ist.

  • Der SDM-X72 hat durchaus gute teschnische Daten und braucht sich damit nicht zu verstecken.
    Der Blickwinkel von zweimal 160° horizontal/vertikal und die Pixel-Schaltzeit von insgesamt 30ms sind nicht die aboluten Top-Werte, liegen aber nur knapp darunter.
    Entgegen den Angaben in der PDF-Spezifikation wird der Blickwinkel auf der Übersichtsseite mit 2x 170° angegeben !?
    Da scheint mir Sony hinsichtlich Koordination etwas im Argen zu liegen. Ich würde der Spezifikation hier eher Vertrauen schenken.


    Inwieweit das objektiv auf die Darstellungsqualität auswirkt, ist schwer einzuschätzen. Da der Abstand aber so gering ist, denke ich, dass es keine so große Rolle spielt.


    Die Helligkeit von 280cd/m² ist hingegen schon ein Spitzenwert. Auch der Kontzrast von 400:1 kann sich sehen lassen.


    Ausstattungsseitig bietet dieser Monitor nur Durchschnittliches: ein einem variablen Fuß ist nicht vorhanden (keine Pivot-Funktion und keine Höhenverstellung); dafür bietet der Sony 3 Eingangs-Ports: 1x DVI-D und 2x VGA. Mir wären 2xDVI lieber gewesen, aber es ist auch so ok.


    Im Geschäft habe ich schon einmal den Sony SDM-X52 ansehen können. Die Bildschirmqualität war gut, aber zu einer sehr guten Darstellung hat die Helligkeitsverteilung nicht gereicht.


    Letztlich würde ich mir aber nochmal selbst ein Bild davon machen - sofern möglich.


    Dennoch bleiben mir bei den Sonys zwiespältige Gefühle hängen.

  • Erst mal vielen Dank für Eure Antworten! Insgesamt bin ich mir jetzt doch echt unsicher geworden...ich habe mir das dann doch einfacher vorgestellt :)


    Hm, ich hoffe ich kann mal so einen X72 "live" bewundern. Was ist eigentlich mit den 30 ms Ansprechzeit? Ist wohl deutlich zu wenig, oder? Ehrlich gesagt hatte ich bislang mit dem M51, von dem ich nicht wirklich weiß wieviel ms der hat, noch nie irgendwelche Probleme mit Schlieren oder so... :]


    Gibt es eigentlich jemanden, der mir den c't Bericht über die Monitore X52 und X82 (der X72 wurde noch nie getestet, oder) mal zuschicken kann? Habe die c't leider nicht erwischt im Laden...und nachbestellen lohnt eigentlich nur für den Bericht nicht :tongue:


    PS: Was ist die Pivot-Funktion nochmal genau?

    Einmal editiert, zuletzt von SirRobin ()

  • Ich habe zwar den c't-Bericht, aber leider keinen Scanner. :evil:
    Dort ist der SDM-X82 gut abgeschnitten, die Kontrasthöhe war allerdings nur durchschnittlich. Hervorgehoben würde noch die standfeste Mechanik und ein gutes Auto-Adjust.
    Sonst lagen die Bewertungen zwischen gut und sehr gut gleichmäßig verteilt.


    Wenn zu mit dem M52 zufrieden warst, ist die X-Serie sicherlich noch ein Schritt weiter. Allerdings kann die Konkurrenz das auch schon (länger). Im


    17"-Bereich gilt eigentlich der Samsung-Porsche SyncMaster 171P als Referenzgerät.


    Pivot-Funktion: unterstützt der Fuß diese, kann man den Bildschirm um 90° in die Aufrechte drehen. Die beilelegte Pivot-Software muß das Bild dann auch noch drehen, so das man dann eine DIN-A4-Seite senkrecht komplett anschauen kann.


    Reaktionszeit: 30ms sind gut - damit kann man leben. 25ms sind im Moment so ziemlich das beste, was man bekommen kann. Allerdings ist der Untscheid nicht so sehr groß.
    Ob das hinsichtlich Schlierenbildung wirklich ausreicht, hängt letztendlich auch von dem persönlichen Eindruck ab.
    Der M52 kann hier wohl kaum besser gewesen sein..?