CTX liefert bei dem neuen 15-Zoll-TFT S530 nur noch Displays aus, die garantiert frei von Pixelfehlern sind. Sollte der Kunde innerhalb der ersten 101 Tage nach dem Kauf einen defekten Bildpunkt bemerken, tauscht CTX das Gerät kostenlos aus. Das ist der richtige Schritt. CTX ist auch Vorreiter bei der Rücknahme von Geräten bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen. Leider haben die TFTs bisher mit den technischen Spezifikationen leider nicht sonderlich überzeugen können.
15 Zoll TFT-Displays enthalten über 2,3 Millionen individuelle Subpixels der Farben Rot, Grün und Blau. Auf Grund von Fehlern in der Fertigung können vereinzelt Subpixel ausfallen oder dauerhaft leuchten. Durch die punktscharfe Darstellung können diese Fehler mitunter recht störend sein, vor allem wenn ein Pixel dauerhaft hell leuchtet.

CTX: TFTs mit Null-Pixelfehler-Garantie
-
-
-
Bei Helligkeiten von 200 bis 350 cd/m² wird der Subpixelfehler meistens nicht bemerkt.
-
Das halte ich für ein Gerücht. Bei einer ausschließlich einfabigen Seite wird man das sehrwohl sehen können.
-
Wenn CTX von Pixelfehlerfreiheit spricht, meinen die höchst wahrscheinlich "richtige" Pixelfehler, und keine Sub-Pixelfehler. -Könnte ich mir zumindest vorstellen...
Wie auch immer, es ist zumindest der richtige Weg, den CTX da einschlägt. SEHR LOBENSWERT -
Es ist aber so. Wenn man die MAtrix die bei 350 null Fehler hat vor 1000 oder mehr hält sieht man oft welche. Ich sach ja nicht das alle Fehler haben. Es gibt viele Fehlerfrei. Ich sprech hier nur von meinen Eigenen Erfahrungen.
TFTshop.net: Da geb ich dir recht das ist mal ein guter weg. Stellt sich nur die Frage ob dann die Preise bleiben. Ich hoffe es.
-
-
Da hast Du das Posting wohl etwas missverstanden. Diese Pixelfehlergarantie bezieht sich nur auf das Modell 15-Zoll-TFT S530.
Das Gerät ist dafür auch unverhältnismäßig teuer. Außerdem ist das Gerät technisch nicht gerade ein Highlight. Insofern lohnt es sich nicht unbedingt gerade dieses Modell zu wählen.
Diese Garantie bezog sich aber auch nur auf dieses eine Modell. Ob bereits weitere Modelle mit Pixelfehlerklasse 1 verfügbar sind, ist mir nicht bekannt.
-
Die Pixelfehlerklasse 1 besagt, daß alle Pixel richtig funktionieren. Damit sind also nicht nur "Vollpixelfehler" (ständig leuchtend oder ständig schwarz) sondern auch Subpixelfehler gemeint.
Sofern CTX sich auf die Pixelfehlerklasse 1 der ISO 13406-2 bezieht, darf das Gerät keinen einzigen Defekt ausweisen.