@ daily
Habe Punkt 1 im Menüpunkt farbtemperatur genommen, ist zwar noch nicht ganz so wie auf meinem crt aber kommt der sache schon nahe. außerdem habe ich ein bißchen mit dem flaggen test bei pixperan rumgespielt.
-
-
-
Da dies mein erster Post ist, obwohl ich das Board schon seit geraumer Zeit beobachte, muss ich natürlich auch noch loswerden, das es einfach ein Klasse Forum ist. Macht weiter so!!!
Jetzt aber zum Iiyama 481S !
Die positiven Testberichte haben mich auf den TFT gebracht. Da dort ja ein IPS Pannel verbaut ist, und die Berichte bestätigen es ja auch, kann man mit dem TFT also gut zocken. Das ist eigentlich mein Hauptkriterium.Also ich jetzt nach dem Gerät geschaut habe, ist mir aufgefallen das es "nur" 600 € kostet. Da er hier doch von manchen mit dem 1880SX verglichen wird und sogar eine größere Bildfläche hat, macht mich der Preis etwas stutzig . Wo ist der Hacken ?
-
Schau dir mal die Funktion und Ausstattungsmerkmale des NEC 1880SX gegen die des Iiyama's an, dann weisst du warum die beiden so viel kosten wie sie halt kosten! Kannst ja die Prad Datenbank benutzen, dafür ist sie ja gedacht
-
Okey, die Ausstattungsunterschiede sprechen schon für sich. Ich finde es Schade, das der Iiyama keine Pivot Funktion unterstützt. Da ich viel programmiere, kann ich mir die schon als sehr nützlich vorstellen.
Jetzt habe ich noch in der Datenbank gelesen, das der 481S nur TCO 99 ist. Ich habe schon des öfteren gehört, das es nicht so gut ist, wenn ein Monitor noch TCO 99 ist. Was hat es damit auf sich ?
-
Wieso nicht so gut? schwarze Modell bekommen kein TCO 03 das weiss ich aber warum TCO 03 so viel besser sein soll??? TFT sind generell besser als CRT's in sachen ergonomie!!
-
-
Thx! Der Artikel war recht interessant und bringt endlich mal Licht in das dunkle Loch, was ich auf dem Gebiet hatte.
Ich nehme an der Iiyama hat sich den TCO03 nicht verdient, da er nicht höhenverstellbar ist, Das kann man aber anbetracht der anderen Leistungen gut verkraften
Angesichts der positiven Testberichte auch in Bezug auf die Spielbarkeit scheint mir der Iiyama 481S-S ein sehr verlockendes Produkt. Ich werde jedoch noch wie im NEWs Post bis Anfang Februar warten, bis der 1960NXi da ist. Bin ja mal gespannt wie die Testberichte im Vergleich zum Iiyama ausfallen.... -
Zitat
Original von verTex
Okey, die Ausstattungsunterschiede sprechen schon für sich. Ich finde es Schade, das der Iiyama keine Pivot Funktion unterstützt. Da ich viel programmiere, kann ich mir die schon als sehr nützlich vorstellen.Ist die Pivotfunktion nicht eher Sache der Grafikkarte?
Mußt du dir halt nen anderen Fuß besorgen, der das Drehen des Panels erlaubt. Dann dürfte doch Pivot kein Problem sein, oder?BTW: Hat der 481s das gleiche Glitzern auf der Bildoberfläche wie zb. der Viewsonic VP181 oder der NEC 1860NX??
-
Guten Morgen,
hab seit Freitag den Iiyama 481S in Schwarz und kann nur sagen "geil". :]
Vor dem 481S hatte ich den NEC 1920NX (Amazon.de) und der Unterschied ist deutlich zu sehen.
Zum Beispiel hatte der NEC massive Probleme bei Counter-Strike, es wurde einem echt Schlecht beim Spielen. Doch mit dem Iilyama gehört das der Vergangenheit an. Ich kenn leider den 1880 von NEC nicht, da er mir zu teuer war, doch ist der Iilyama das Beste was ich bisher an TFTs gesehen habe.
Ich Spiele relativ viel ( Counter-Strike, Battlefield, Max Payne, etc. ) und kann so den TFT an alle Gamer weiterempfehlen. Es ist zwar eine minimale Schlierenbildung vorhanden, doch die ist so gering dass man sie im Spiel nicht mehr bemerkt.Bestellt hab ich den Monitor bei Compare.de, nach einer Wartezeit von ca. 14 Tagen habe ich eine Anfrage an Compare.de geschickt und dann auch meinen Monitor innerhalb von 2 Tagen bekommen.
PS: Das TCO Siegel bekommen manche Monitore auf Grund ihrer schwarzen Gehäusefarbe nicht. Diese sei nicht ergonomisch, wobei ich sehr glücklich mit der Farbe bin. Ich hab das Gefühl, dass man sich viel leichter auf das Bild konzentieren kann.
PPS: Für mich hat der TFT kein störrendes Glitzern -
hiermit bestätigst du uns wieder einmal das es doch 19er gibt die man gut zum zocken nehmen kann
danke schon einmal für die infos!!!
-
-
Hallo,
sowie es aussieht könnte in Kürze die Zeit der 18-Zoll-Panels ablaufen, weil der Iiyama 481 s/b unter anderem sehr viele Vorzüge bietet was die Spieletauglichkeit betrifft.
Wegen dem Glitzereffekt habe ich eine Aussage von alpenpoint gelesen, die meine Erfahrungen deckt. Bei TFT’s mit Kristallineffekt erscheint die Schrift schärfer, die Farben kräftiger, dafür ist bei einem „matten“ Bildschirm das Arbeiten um einen Tick angenehmer.
Der größte Vorteil des Iiyama ist der niedrige Preis für viel Arbeitsfläche. Bei den zukünftigen 19“-Zöllern mit IPS-Panel soll noch eine Pivot-Funktion dazukommen (für Leute die das nutzen), eine Höhenverstellung muss auch zur Standardausstattung gehören. USB-Hubs warum nicht.
Sehr gut, daß ein wenig Bewegung in die 19 Zoll Materie kommt. Die 19 Zoll Größe empfinde in Verbindung Schriftgröße für mich als genau richtig. Als derzeitiger 18 Zoll-TFT-User werde ich auf jeden Fall, die weitere Entwicklung im 19 Zoll Bereich interessiert beobachten. Hoffentlich folgen viele Hersteller dem Beispiel Iiyama, damit auch im Designumfeld eine gute Auswahl gegeben ist.
Gruss GranPoelli
-
Der NEC 1960NXi soll lt. Totamec kein Pivot haben genauso wie der Bruder NEC 1960NX!!! Sonst hat doch noch kein Hersteller irgendetwas verlauten lassen zu 19 Zoll IPS... ausser LG, aber denen kann man net trauen in Sachen angekündigtes Panel und eingesetztes Panel... Bei Viewsonic hab ich mal nett per Mail an die Deutschen Infoadresse angefragt, aber noch keine Bestätigung...
Mich würde nur interessieren, was für ein Panel der NEC 1980 haben wird (der neue! nicht der alte!). Da Totamec meinte da kommt ne Überraschung rein
Ich warte schon länger auf einen gescheiten TFT der für meine Ansprüche reicht... mit den 19 Zöllern kommt endlich die Zeit... im nächsten halben jahr steht eine bei mir auf dem Tisch...
-
Zitat
Original von Onlineteufel.de
PPS: Für mich hat der TFT kein störrendes GlitzernHat der Monitor nun keine glitzernde Oberfläche oder stört dich das Glitzern nicht?
Mach mal den Editor (oder ein anderes Programm mit komplett weißem Hintergrund) auf und schau aus ca 40 cm Entfernung auf den Monitor. Und dann bewege deinen Kopf ein wenig hin und her. Wenn der Monitor diese kristalline Oberfläche hat, dann bemerkst du bei dieser Vorgehensweise das sofort. Ob es dich stört, ist dann eine andere Frage und rein subjektiv. Mich stört das nämlich ungemein. Deswegen will ich auch nur rein objektiv wissen, ob ein dem Viewsonic VP181 vergleichbares Glitzern vorhanden ist. -
Zitat
Original von GranPoelli
Wegen dem Glitzereffekt habe ich eine Aussage von alpenpoint gelesen, die meine Erfahrungen deckt. Bei TFT’s mit Kristallineffekt erscheint die Schrift schärfer, die Farben kräftiger, dafür ist bei einem „matten“ Bildschirm das Arbeiten um einen Tick angenehmer.Also das mit der schärferen Schrift und den besseren Farben halte ich aber für ein Gerücht. Ich hatte vorher den Benq 991 und der war sowas von scharf in der Darstellung. Im Gegenteil, durch den Glitzereffekt, der sich auf den ganzen Bildschirm erstreckt und somit auch auf die Buschstabendarstellung scheint es mir, dass dadurch ein leichter Verwischungseffekt besteht. Wobei die Darstellung verglichen mit einem CRT natürlich noch megascharf ist. Nur Mühsam bleibt das Lesen so oder so. Dieser Glitzereffekt stört einfach ungemein, besonders bei kleiner Schrift.
Ich find es ohnehin erstaunlich, daß viele sich über einen Pixelfehler (oder gar Subpixelfehler) aufregen, der irgendwo in der Ecke iss und nur durch intensives Suchen gefunden wurde, aber ein Makel, der sich über den ganzen Bildschirm erstreckt, achselzuckend hinnehmen.
Und ein "Tick" angenehmer würde ich das auch nicht nennen. Wenn man 5-10 Stunden am Rechner arbeitet, dann ist das ein Unterschied von Augenschmerzen bekommen oder Augenschmerzen nicht bekommen. -
Also das mit dem Glitzern ist schon vorhanden, der NEC hatte das nicht. Wahrscheinlich wird es dich störren, aber ich kann damit leben
-
@Onlineteufel
könntest du vielleicht einen ausfürlicheren Testbericht für dieses Forum schreiben ? (da du ja den E481S zu haben scheinst)
Wir wären hier alle sicher angetan, noch einen etwas ausführlicheren Test lesen zu können. -
Hab auch den den 481s-w und kann das Glitzern auch wahrnehmen.
Obs stört weis ich noch net so recht, vor allem hängt es auch vom Kontrast und der Helligkeit ab und wie weit man entfernt sitzt.
Leider habe ich 3 Subpixelfehler - Pech in dem Sinn weil ich den Bildschirm beim Händler angeschaut habe und dabei nix entdeckt habe - und der Händler ihn verständlicherweise nicht zurücknimmt.
Sind zwar nicht störend aber es schon ärgerlich. (Man sieht sie nur bei dunklen Bildern).
Angeblich fällt es bei Iiyama unter Garantie wenn mehr als ein Pixel im mittleren Sichtbereich fällt (naja werde mal die Hotline kontaktieren ;).Also zum Bildschirm selbst:
ich finde ihn im Gegensatz zu meinen alten 15 Zol Tft (V7 SP15 tn Panel 25 ms) sehr hell und die Farben sind mit der Gamma 2 Einstellungen wesentlich kräftiger.
Mit den anderen Einstellung ist das Bild nicht so kräftig.
Die Ausleuchtung finde ich sehr gut, wesentlich besser als bei meinen alten.
Zum Glitzern - tja lässt sich momentan nicht für mich beurteilen, da ich ne leichte Bindehautentzündung habe und die Augen so oder so tränen
Der Effekt ist aber eindeutig festellbar - obs stört weis ich erst in ein paar Wochen.
Zur Reaktionszeit/Schlieren: Videos machen null Probleme
Spiele: Im Gegensatz zum V7 (liegt wohl auch am größeren Bild) merkt etwas mehr Unschärfe - wirkliche Schlieren sind mir bisher nicht aufgefallen.
Analog/Digital Eingang: Dvi ist definitiv zu bevorzugen - es macht einen irrsinnigen Unterschied.
Verarbeitung: es gibt nix zu meckern
Pixelfehler: leider 3Wenn jmd weis, was gute ergonomische Einstellungen sind , dann immer her damit
-
Das blöde Glitzern stört irgendwie!
Was meint ihr, soll ich mir wieder den Samsung 193T zurückholen?
-