LG 1810B vs NEC 1860NX-BK

  • Ich will mir nach vielen Jahren mit meinen treuen Sony Trinitron nun einen TFT zulegen und bin nach langer Informationssuche hier am Board und in Internet und einem tiefen Blick in meine Brieftasche zu den 2 Modellen gekommen und kann mich nun nicht recht entscheiden. Vom Design her gefallen mir beide, Preise sind auch fast gleich..


    Anwendungsgebiet ist Office/Internet, auch etwas Webdesign und Bildverarbeitung und öfters mal ein Spiel (auch schnellere Shooter). Brauche also ein Allroundgerät das von jeden was hat und nix spezialisiertes.


    Zu welchen der 2 würdet ihr mir raten? Ansonsten entscheide ich mich halt nach Verfügbarkeit.

  • Hallo !


    Wenn du Monitore direkt vergleichen willst, dann siehe :




    Der Viewsonic wäre für dich auf jeden Fall eine Alternative.


    Wie du siehst, sind alle drei mit gleichem Panel ausgestatet, daher musst du sebst entscheiden, was für dich das beste ist.


    Ich, persönlich, würde den Viewsonic bevorzugen.


    Viel Spaß!

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • genau viewsonic vp181. hat den gleichen panel wie der nec und hat zusätzlich noch einen usb-hub. lg würde ich dir nicht empfehlen!

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    genau viewsonic vp181. hat den gleichen panel wie der nec und hat zusätzlich noch einen usb-hub. lg würde ich dir nicht empfehlen!



    Über LG kann man sich streiten. Hier in Forum gibt es wohl User die mit ihrem LG mehr als zufrieden sind.


    Zum Beispiel :




    Wenn man auf Pivot und Höhenverstellung verzichten kann, ist der LG auch eine Überlegung Wert.

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich schlecht sollte der LG auch nicht gemacht werden, aber die Ausstattung des Viewsonic ist schon sehr gut. Natürlich ist das Gerät auch etwas teurer. Beim LG fehlt mir eindeutig die Höhenverstellung!

  • Danke für eure Antworten.
    Auf einen reinen Vergleich der technischen Daten geb ich grundsätzlich nichts, mich interessiern eher persönliche Erfahrungswerte.
    Der Viewsonic sieht nicht uninteressant aus, ist halt wieder ein Stück teurer. Auf Pivot und USB Hub kann ich eigentlich Verzichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Umlüx ()

  • Zitat

    Original von Umlüx
    Danke für eure Antworten.
    Auf einen reinen Vergleich der technischen Daten geb ich grundsätzlich nichts, mich interessiern eher persönliche Erfahrungswerte.
    Der Viewsonic sieht nicht uninteressant aus, ist halt wieder ein Stück teurer. Auf Pivot und USB Hub kann ich eigentlich Verzichten.


    Dazu gibt es hier in Forum viele Testberichte, mit persönlichen Erfahrungswerten, einfach die Suchfunktion benutzen.


    Ich hoffe, du wirst fundig sein !



    PS: Ich möchte noch mal betonen, dass alle drei das gleiche Panel haben und deswegen sollten bei Bildqualität und Spieltauglichkeit nicht all so viele Unterschiede sein.

  • ok, ich hab mir jetzt nochmal viele berichte zum viewsonic durchgelesen und es scheint wirklich ein sehr gutes display zu sein.
    und gut aussehen tut er mit seinem ultradünnen rand auch. zudem ist er lieferbar in Österreich.
    Ich denke ich werde also den Schritt wagen und mir den 181b bestellen (schwarz ist stylisher) und hoffen dass er ein guter Ersatz für meinen Sony CRT ist :)

    • Offizieller Beitrag

    Der silberne Rahmen ist aber angenehmer für die Augen. Ansonsten ist das Modell auch komplett schwarz.

  • Zitat

    Original von Umlüx
    Ich denke ich werde also den Schritt wagen und mir den 181b bestellen (schwarz ist stylisher) und hoffen dass er ein guter Ersatz für meinen Sony CRT ist :)


    Sehr gute Wahl !


    (schwarz ist stylisher) : Ja das stimmt, allerdings gab es hier im Forum eine Diskussion bezüglich der Farbe des Rahmens und wie es aussieht, empfinden viele Menschen den schwarzen als "anstrengend" für die Augen.
    Und TCO03 bekommen solche Geräte nicht. (laut Totamec)



    Gruß!


    PS: Prad war schneller :))

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()


  • Nicht laut Totamec, sondern laut der TCO-Institution! ;)


    Und Prad ist meist immer schneller ;)


    Gruss

  • Zitat

    Original von Totamec


    Nicht laut Totamec, sondern laut der TCO-Institution! ;)


    Gruss


    Die TCO-Institution kenne ich nicht, aber du klingst immer so glaubwürdig. ;)


    Cu!

  • Zitat

    Original von VVVV


    Die TCO-Institution kenne ich nicht, aber du klingst immer so glaubwürdig. ;)


    Cu!


    Danke. Die TCO Institution ist der Laden der hinter dem Siegel steht und sitzt in Skandinavien. Wenn es im Winter dort oben kalt wird, fangen die an sich eine neue Spielwiese zu suchen und stellen neue Ansprüche an technische, e-technische, Geräte. Sehr nette Leute, sehr informativ und wirklich immer gesprächsbereit und nehmen sogar gerne Kritik an.


    Gruss