Iiyama 481b (Prad.de User)

  • Also, mit Digitalkabel ist es etwas besser!!!!! Werde ihn wahrscheinlich behalten aber ich überlege mir über ich net einen den 20er von viewsonic oder den samsung 213 nehmen soll.... weiß jemand wie gut der 213 im vergleich zum 481er von der spieletauglichkeit her wäre???

  • Also ich glaube jetzt fängt er mir sogar zum gefallen an :)


    Der Samsung liefert Analog sicher noch um ein "Eizerl" besseres Bild aber, für die absolute Spieletauglichkeit (ich hab UT nicht getestet, bin aber Hardcoregamer) kann man das glaube ich a bissi vernachlässigen.

  • great


    btw haste program mal geladen und ausprobiert?


    P.S: weiss jemand wo ich nen iiyama 481b bestellen kann die auch in die Schweiz senden?!thx

    Einmal editiert, zuletzt von Dustman ()

  • ich hab das Programm runtergeladen, aber was man da einstellen kann check ich net ganz?!

  • Kurzer Nachtrag zum Thema Schärfe.


    Erst als ich das Testbild von Iiyama am Schirm hatte und die AUTO-Funktion betätigte, war die Schärfe einwandfrei.


    Peter

  • Nur ne kleine Info.
    Irgendwo in diesem oder einen anderen Thread meinte jemand es gäbe auf der Iiyamapage keine Info zu der silbernen Version.


    In dem Datenblat zu der weissen Version steht eindeutig "Auch in Schwarz und Silber"


    Martin

  • Zitat

    Original von xpla
    Also, mit Digitalkabel ist es etwas besser!!!!! Werde ihn wahrscheinlich behalten aber ich überlege mir über ich net einen den 20er von viewsonic oder den samsung 213 nehmen soll.... weiß jemand wie gut der 213 im vergleich zum 481er von der spieletauglichkeit her wäre???


    Das der Samsung 213 ein PVA Panel hat, kannst du bei der Spieletauglichkeit davon ausgehen, dass sie ungefähr wie beim dem 19" Samsung von dem du geschrieben hast liegen wird.



    Grundsätzlich kannst du mit TFTs in denen ein MVA/PVA Panel verbaut ist nicht wirklich gut spielen.


    Von den beiden von dir genannten Geräten > 19", ist der Viewsonic (S-IPS Panel) gut für Spiele geeignet. In ihm sollte noch das Panel vom 2080UX ohne + sein, mit dem ich problemlos spielen kann.
    Das Panel vom UX mit + wäre noch etwas schneller, hat aber mit einigen Problemen zu kämpfen.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Wobei die Monitore > 19 Zoll dann eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln haben. Die kleineren Auflösungen werden doch sicherlich interpoliert und damit schlechter sein, oder lieg ich da falsch!!
    Und welche Grafikkarte schafft schon 1600 x 1200er Auflösungen!

  • Stimmt, ab 20" sind es 1600x1200.
    Bei Spielen fällt einem die Interpolation aber nicht auf.
    Ein ähnliches Problem würde ja sonst schon ab den 17" TFTs auftreten, da einige Spiele ja nicht einmal 1280x1024 darstellen können.


    Abgesehen davon hast du natürlich recht, eine Grafikkarte, die Spiele bei 1600x1200 ruckelfrei darstellen kann kostet nicht grad wenig (z.B. ATI 9800PRO).

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo.


    Ist jemandem schon mal etwas bezüglich des Schwarz aufgefallen. Bei meinem ProLite E481S-B habe ich nämlich das Problem, dass man kein richtiges Schwarz einstellen kann (das ist dann eher dunkelgrau) und noch störender ist, dass es nicht gleichmäßig ist, dh. man sieht oben einen, unten zwei und rechts einen deutlich helleren Fleck. ;(


    Im Normalbetrieb fällt das alles nicht so auf, aber ich benutze den als Sekundärmonitor neben meinem Sony F520 (CRT) und da ich dann häufig Filme mit 16:9 oder Cinemascope Format auf dem sekundären schaue, ist das sehr auffällig.


    Ansonsten bin ich aber recht zufrieden mit dem 481 (mein erster TFT), insbesondere mit den Schaltzeiten. :)

  • Hi!


    Auch nochmal 'ne Frage.


    Wenn ich den TFT einschalte, gibt er ein ganz kleines, helles, sehr leises, kaum hörbares "Klack" von sich, wenn er ein Signal bekommt. Ebenso beim Windows XP hocfahren, wenn auf die "Willkommen" Seite gewechselt wird.
    Man muß schon ganz genau hinhören, um es mitzubekommen, aber es ist da.
    Ist das normal und bei Euch auch so?
    Danke!


    CU,
    daily

  • Es gibt noch keinen TFT, bei den schwarz wirklich zu 100% schwarz ist.
    Das wird noch etwas dauern, bis es so weit ist.


    Du wirst auch kaum einen TFT finden, bei dem die Ausleuchtung wirklich überall gleich gut ist.


    Diese Flecken könnten von zu fest angezogenen Befestigungsschrauben des Panels kommen. Aber bitte versuch nicht das Gerät zu öffnen und das zu korrigieren, da du dann keine Garantie mehr auf dem Gerät hast.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Es gibt noch keinen TFT, bei den schwarz wirklich zu 100% schwarz ist.
    Das wird noch etwas dauern, bis es so weit ist.


    Die Profi-Reihe von Eizo kommt hier schon sehr gut ran. Aber die TFTs stehen natürlich für uns normal Menschen außerhalb jeglichem rationalen Preis/Leistungsverhältnis.


    Im Übrigen hat der H540, Eizo 565 und Eizo 985 ein wirklich gutes Schwarz. Aber auch hier ginge es noch besser.


    Gruss


  • Also bei mir ist mir dergleichen bisher noch nicht aufgefallen (und mein PC ist recht leise).


    Zitat

    Original von randy
    Es gibt noch keinen TFT, bei den schwarz wirklich zu 100% schwarz ist.
    Das wird noch etwas dauern, bis es so weit ist.


    Du wirst auch kaum einen TFT finden, bei dem die Ausleuchtung wirklich überall gleich gut ist.


    Diese Flecken könnten von zu fest angezogenen Befestigungsschrauben des Panels kommen. Aber bitte versuch nicht das Gerät zu öffnen und das zu korrigieren, da du dann keine Garantie mehr auf dem Gerät hast.


    Danke, für die Antwort.


    Ich habe mal eine Mail an den Support von Iiyama geschickt, mal sehen, was die dazu sagen... ?(

  • Zitat

    Original von TolTol


    Also bei mir ist mir dergleichen bisher noch nicht aufgefallen (und mein PC ist recht leise).


    Hört sich an wie das Geräusch einer Leuchtstoffröhre, wenn man sie einschaltet. Aber nur ganz kurz und leise. Wenn man nicht drauf achtet, hört man es nicht. Aber ich höre es, wenn ich drauf achte. Hm, hoffentlich ist da nichts defekt. Hat das sonst keiner?


    CU,
    daily

  • @daily


    das geräusch hab ich auch....harmlos. es ist das knacken der lautsprecher, wenn diese mit strom versorgt werden, bzw sich die versorgung ändert.


    beim erscheinen des windowsfensters wird das pannel einem moment stromlos gesetzt um die neue auflösung einzustellen.
    gleiches phänomen hat man manchmal wenn das raumlicht eingeschaltet wird. dann knackt es auch in den boxen der hifi anlage...


    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Milka ()

  • Das könnte auch erklären, wieso es bei mir nicht ist, denn ich hab die Boxen gar nicht angeschaltet bzw. verbunden.


  • Danke!


    Ja, das Geräusch hört sich so ähnlich wie das meines Receivers an, wenn ich ihn einschalte.


    Nun habe ich die internen Boxen des TFTs auf "Stummschaltung" und auch keine externen Boxen dran. "Klacken" tut's trotzdem. Kann man die internen Boxen irgendwie komplett deaktivieren? Natürlich ohne Hardwareeingriff? :D


    CU,
    daily

  • :D also ich glaube nicht das man die dinger ohne hardwareeingriff komplett deaktivieren kann. aber vielleicht steckst du mal in die vorgesehene kopfhörerbuchse den passenden stecker um die internen lautsprecher zu umgehen. k.a ob`s was bringt.


    gruss