Frage zu Iiyama proLite E481S und NEC

  • hi,


    seit über einem jahr möchte ich mir einen tft-bildschirm anschaffen. da es ein 19'-display sein sollte und ich auch gerne spiele, war ich zum warten verdammt.


    jetzt scheint ja aber licht am ende des tunnels zu sehen zu sein - vor allem mit dem Iiyama proLite E481S, bzw. mit dem kommenden NEC mit IPS-panel.


    da ich den monitor auch zum programmieren nutzen möchte, benötige ich auf jeden fall eine pivot-funktion. bisher scheint es diese für den iiyama nicht zu geben, oder? oder gibt es die möglichkeit einen anderen fuss für diesen monitor zu kaufen?


    meint ihr, dass der nec besser sein wird oder wird es da keine grossen unterschiede zum iiyama geben? neben dem spielen ist für mich auch die farbwiedergabe wichtig, da ich internetseiten erstelle. ich bezahle also lieber ein bischen mehr und habe dafür einen besseren monitor.


    danke für eure hilfe im voraus.


    gruss
    badbandit

  • Hi,


    jeder TFT kann Pivot, es fehlt halt nur wirklich die passende Halterung. Die gibt es z.B. bei Reichelt oder TFTSHOP.NET


    Zum NEC: da wirst du abwarten müssen da in Dtld. wohl erst nur die 1960 Version offiziel ausgeliefert wird. Ich denke aber nicht das sich der Iiyama und der 1960i viel tun werden ;)


    Gruss

  • hi,


    danke für die schnelle antwort. dass man pivot per software umstellen kann, war mir klar. ich kann aber nicht verstehen, wie man ein grösseres/besseres tft-display ohne fuss zum drehen anbieten kann - oder diesen fuss aus kostengründen zumindest mit aufpreis anbietet.


    da ich neben dem webdesign auch programmiere, träume ich schon seit lamgem davon, viel mehr code auf einen blick zu sehen, indem man das display dreht. somit fällt der iiyama wohl für mich flach.


    das nec jetzt nur mit dem kleineren modell auf den deutschen markt kommt, finde ich ganz schlimm - ich dachte das warten hätte endlich ein ende ;(

  • Nun, der Fuss kostet dich in etwa 20-100E, je nach Qualität. Ich denke das sich die Anschaffung lohnt wenn man sagt ich brauche IPS, 19" und Pivot.


    Warum Iiyama keine zwei Versionen anbietet ist mir i.M. auch nicht klar, ich denke es wäre äußerst sinnvoll. Vielleicht liest es einer der Herren mal: wir wollen eine 481P Version ;)


    Gruss

  • du hast recht - wenn es einen gescheiten fuss für einen vertretbaren preis gibt, könnte man sich den ja einmal ansehen...


    man glaubt es nicht: ich habe gerade den iiyama-online-support am telefon, der überhaupt keine ahnung hat. erst kann der kerl überhaupt nichts zum fuss sagen und dann sagt er: "ja, man kann den monitor drehen und die pivot-funktion nutzen - hier steht, der monitor hat 88°". hehe, da musste ich ihn kurz aufklären was die 88° bedeuten und jetzt sucht er jemanden, der es weiss *hehe*


    hast du zufällig eine idee, ob der iiyama auch weitestgehend "farbecht" ist und sich somit für die hauptberufliche nutzung im grafikbereich eigenet?

  • Vergiß nicht daß der Iiyama eingebaute Lautsprecher hat, er wird hochkannt, dann nicht mehr ganz so gut aussehen. Außerdem muß der Fuß recht schwergängig sein, damit die Lautsprecher den Monitor nicht wieder "runter ziehen".


    Zum thema Farbechtheit: Ich würde mir denn Monitor erst mal anschauen, bei meinem (481s) musste ich erst mal die Farbtemperatur ändern, damit ich wieder einigermaßen realistische Farben habe. Ist aber ein Problem von allen Tfts.

  • danke, guter hinweis - ich habe mir jetzt den iiyama abgeschminkt.


    ich habe gerade länger mit tftshop.net telefoniert (sehr nett und geduldig) und ich werde mir einmal den nec 2080ux+ ansehen. vielleicht ist er ja nicht so schlimm (wegen dieser streifen), wie einige sagen.


    ich mache mir nur ein wenig gedanken wegen der hohen auflösung. die grafikkarte ist kein problem, nur 1600 ist schon recht viel (wenn man 1024 auf einem 19' ctr gewohnt ist). da ich wie gesagt webdesign mache, kann man sich bei der arbeit mit 1600 nicht mehr vorstellen, wie die internetseite später bei 800 x 600 aussieht...