Hi, bei den meisten TFTs kann man ja 60 und 75hz bei der Bildwiederholfrequenz einstellen. Ich würde mal gerne wissen was da die Vorteile oder Nachteile wären da ein TFT ja nicht flimmert.
Hat es z.B. Auswirkung auf die Reaktionszeit (wird diese verbessert oder verschlechtert) ? Solche Sachen halt.
Bei Spielen ist das ja unter Umständen auch von Bedeutung. Da wenn man denn Vsync einschalten muss (weil sonst Bildverschiebungen etc.), die FPS Zahl ja auf die Hz Frequenz begrenzt wird oder ?!?
Hz Frequenz
-
-
-
Wenn Vsync an ist, dann liefert die Grafikkarte tatsächlich nur so viele Bilder(mit geringen Abweichungen ) wie die HZ-zahl des Monitors.
60Hz=60fps.
Alles Gute!
-
Grundsätzlich darf man die TFT und Crt- Technologie mit einander nicht vergleichen.
Beim CRT beschreibt der Elektronenstrahl jeden Pixel Zeile für Zeile. Die Geschwindigkeit des Schreibvorganges hängt von der Auflösung und der HZ-Zahl ab. Ist dieser zu langsam, so erlöschen die Pixel, befor sie wieder beschrieben werden und es kommt zum Flimmern.
Ich persönlich empfinde 85 hz als flimmerfrei.
Beim TFT dagegen ändern die Pixels ihren Zustand fast gleichzeitig. Deswegen empfinden die Menschen TFT als flimmerfrei, trotz 60 Hz.
Ich glaube, dass die Erhöhung der Frequenz beim TFT momentan nix bringt, weil die Reaktionszeit der Kristalle noch "sehr" hoch ist.
Cu!
-
Danke dir!
Hab auch grad noch in einem anderen Thread gelesen, dass onehin nicht mehr als 60 bzw. 62 FPS darstellbar sind...konstant schafft mein Rechner dies durchaus bei fast allen Spielen (ausser vieleicht Spellforce). Also sollte man VSync generell anlassen und den TFT auf 60Hz einstellen oder verstehe ich da was falsch ?
-
Du hast deine Frage praktisch selber beantwortet.
Und außerdem lassen die meisten TFTs, wenn sie über DVI angeschlossen sind, keine andere Einstellung als 60 Hz.
Und wenn du etwas mehr wissen willst, kannst du es hier nachlesen :
Alles Gute !
-
Zitat
Original von VVVV
Ich persönlich empfinde 85 hz als flimmerfrei.Hast Du es mal mit 100Hz oder mehr probiert? Würde mich interessieren, wieviele Leute da (k)einen Unterschied sehen...
ZitatBeim TFT dagegen ändern die Pixels ihren Zustand fast gleichzeitig. Deswegen empfinden die Menschen TFT als flimmerfrei, trotz 60 Hz.
Die Flimmerfreiheit würde ich etwas anders begründen. Bildpunkte am TFT werden nur dann neugezeichnet, wenn eine Informationsänderung vorliegt, während Bildpunkte am CRT permanent neugezeichnet werden ohne das eine Informationsveränderung vorliegt. Damit verfügt der TFT über das ruhigere Bild.
Gruß
Michael -
@ mic
Ja, du hast absolut Recht. Ich wollte einfach nicht ins Detail gehen, danke für die Korrektur!
Ja, ich merke Unterschied zwischen 85Hz und 100Hz, aber nicht wegen Flimmern, sondern beim Spielen, mit 100Hz scheint es besser zu laufen (Vsync an ).
Alles Gute !
-
Ich hätte mal eine Frage zum VSync. Wo kann ich unter WinXP mit den neuesten Nvidia-Treibern VSync an bzw. ausschalten? Ich kann so eine Option nur im Zusammenhang mit OpenGL finden.
Und ist das standradmäßig ein- oder ausgeschaltet? Wenn ich ein Windows-Fenster bewege, dann sieht bei mir der Rand nämlich ein wenig zerrissen aus. Bei 75Hz ist das nicht so stark zu beobachten, bei 60Hz ist es dagegen schon etwas deutlicher. -
Jack Gruber
Hallo, ich habe folgendes gemacht:
1. Du gehst in das "Startmenü" und wählst "Ausführen"
2.Dort gibst du "regedit" ein, Enter.
3."Hkey_Local_Machine" zwei mal anklicken
4."Software" zwei mal anKlicken
5. Nach dem Eintrag "NVIDIA Corporation" suchen (steht weiter unten ) und zwei mal anklicken.
6.Dann "Global" und danach letztendlich "NVTweak" zwei mal anklicken. (Aber pass auf, "Display1" und "State" brauchst du nicht anzuklicken)
7. Jetzt gehst du in das rechte Halbfenster, wo solche daten stehen, wie
(Standard) REG_SZ ............... und bla bla
8. Rechter Mausklick -> Neu -> DWORD-Wert wählen.
9. Den nennst du in "CoolBits" um, Enter. (Beachte Klein und Groß-Schreibung )
10.Jetzt Maus auf "CoolBits" -> Rechter Mausklick->Ändern-> und im Kästchen "Wert" gibst du "3" ein -> OK.
Jetzt sollten Versteckte Funktion bei Grafikkarteneinstellungen aktiviert werden.
Gelangst du in diese zum ersten Mal, so wird "Neuer Start" angefordet denn führst auch aus.Danach kannst du unter "Direct3d" -> "Weitere Einstellungen" mit Vsync rumexperementieren.
Und Übertakten kannst du jetzt auch, was ich aber nicht empfehle.
Alles Gute!
-
-
-
Super, danke. Hat alles funktioniert.