TFT - Spielen - Desktop

  • Moin an alle :)


    ich habe vor mir in Zukunft einen neuen Monitor zu gönnen.


    Er soll in erster Linie fürs zocken gedacht sein. Da ich Begriffe wie "Hardcorezocker" oder "Profizocker" immer als schlechte Einstufungen empfinde, will ich es mal anders ausdrücken.


    - Ego-Shooter vorrangig (UT, UT2003) ca 90%, Rennspiele 5%, Adventures 5%
    - ca 6 Stunden / Tag


    Soweit mal zu der Zeitverschwendung - oder auch Hobby ;) - welche ich am PC und damit vor dem Monitor verbringe. Weiterhin arbeite ich am gleichen Monitor, sodass Desktop Betrieb und kleinere Grafikarbeiten ebenfalls den restlichen Tag bestimmen. Mit Grafikarbeiten meine ich übrigens keine Analyse der RGB Werte an einer Farbe sondern eher schlichte Sachen. Auflösung nutze ich zur Zeit 1280*1024. Durch verschiedene Anwendungen wären größere - dem Monitor angepasste - Auflösungen sicherlich nicht schlecht ;)


    Preistechnisch hab ich noch keine im Kopf. Jedoch habe ich hier bereits vieles gelesen und je mehr Beiträge man durchliest, desto unentschlossener ist man ?(


    Nun wollte ich eure Erfahrungen wissen und eventuelle Vorschläge. Ich sag mal mit 1000 sollte die ungefähre Grenze erreicht sein. Hauptsache die Preis/Leistung stimmt. Zudem lege ich, wie gesagt, eher Wert auf die Spieletauglichkeit als DVD/Video etc.


    Danke schonmal im Voraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von botoki ()

  • Also sechs Std am Tag? Wow...


    D.h. Spiele, Spiele, Spiele ist der TFT für da.


    Unter diesem Aspekt würde ich mir einmal den NEC 1880 anschauen, jetzt mal abgesehen von den zwei negativen Meinungen hier im Board, ist das wohl der einzige TFT der dich richtig zufriedenstellen kann.


    Eine andere Alternative ist der Iiyama 481, lese dir die Testberichte durch. Bin da noch etwas hin und hergerissen ihn als voll-spieletauglich einzustufen.


    Im 17" Bereich ist noch der Acer AL 1731m zu erwähnen der im 17" Bereich die Spielereferenz ist.


    Ich bin mir aber nicht wirklich sicher bei dem Spieleaufkommen ob du nicht besser einen CRT dir kaufst und noch auf neuere TFTs warten solltest.


    Gruss

  • Wenn ich mir nochmal nen CRT holen sollte dann ja einen für >21". Und in diesem Preissegment würde mich der Iiyama Vision Master Pro 514 reizen ... nur bei einem Kaufpreis von knapp 550€ habe ich mir überlegt, ob das denn so die beste Lösung wäre wenn ich schon solange vor dem Rechner hock.

  • Das kannst du natürlich nur selber entscheiden. Ganz klar.


    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass richtige Vielspieler immer etwas zu nörgeln an TFTs finden und diese Behauptung erhärtet sich i.M. massiv, leider. :(


    Wenn du bereit bist und sagst: wenn ein kleiner Schlier mal entstehen sollte in einem Spiel, ist das ok für mich und ich tue meinen Augen - bzw. Stromrechnung- etwas Gutes, liegst du mit den obigen Geräten genau richtig.


    Für Spieler sind 17" und 18" Geräte am idealsten. Mein Finger würde auf den NEC 1880 zeigen und wer es vielleicht noch einen Tick schneller möchte, aber auf Pivot und der größeren Größe verzichten kann, auf den Acer.


    Hab ich jetzt alle Klarheiten beseitigt? ;) :D

  • nicht zu vergessen den sony x73 *grins*


    @totamec: auch wenn du das preis/leistungsverhältnis beim x73 für schlecht(er als beim acer) hälst kannste ihn ja net einfach ignorieren :P ;). für spieler sicher auch eine empfehlung... und ich sitz gerad auf ner lan. *nichtbösesein*

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    ich kann einem Vielzocker eigentlich nur ruhigen Gewissens ein TN-Panel empfehlen, wie z.B. den NEC1760nx, den Viewsonic VP171 oder den Sony X73 oder...ähnliche.


    Im Idealen Fall erreicht es seine 16ms, ansonsten halt ca. 25-30. Zudem muß man mit einem etwas geringeren Blickwinkel als bei den IPS leben. Aber von einem TN-Panel habe ich hier von Vielspielern im Gegensatz zum IPS noch KEINE negativen Erfahrungen im Bezug auf Schlieren und Bewegungsunschärfe gelesen. So good.


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • und noch verwirrter :(


    ich dachte der aktuellste und beste panel typ ist s-ips. Nun wird ein TN Panel vorgeschlagen :(


    Also ich hatte mir nun folgende in die engere Wahl genommen:


    18"
    - NEC 1880SX
    - Viewsonic VP181s
    - Samsung 181T


    17"
    - Sony SDM-X73B
    - Acer AL1731M
    - LG Flatron L1710B
    - Viewsonic VP171s


    Ideen? Falsche Entscheidungen? Irgendwelche Postings halt :D

  • Vom Acer AL 1731m kann ich dir sagen dass der genial ist. Was das Spielen anbetrifft ^^


    Ich hab selbst einen und würde, wenn ich nicht gerade Abi schreiben würde, auch rund 4h mit Zocken verbringen.
    Da du die selben Games wie ich zocke, kann ich dir sagen dass du da bedenkenlos zugreifen kannst.


    Und hübsch sieht er auch aus.

  • Ich will jetzt nicht generell was gegen den Nec 1880sx sagen, aber wenn ich meinen anschaue, dann rate ich dir als Spieler klar davon ab! Ich weiss nicht ob nur mein Nec so "lahm" ist, oder ob alle neuen so sind. Schau mal das Thema "Starke Schlieren beim Nec 1880sx" an!

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Im Idealen Fall erreicht es seine 16ms, ansonsten halt ca. 25-30. Zudem muß man mit einem etwas geringeren Blickwinkel als bei den IPS leben. Aber von einem TN-Panel habe ich hier von Vielspielern im Gegensatz zum IPS noch KEINE negativen Erfahrungen im Bezug auf Schlieren und Bewegungsunschärfe gelesen. So good.


    Du hast noch nicht genug hier gelesen ;) Wir haben schon einige Beschwerden über TN-Panels bei Spielern gehabt.


    Alles halt: relativ :P

  • Zitat

    Original von D3structor
    Ich will jetzt nicht generell was gegen den Nec 1880sx sagen, aber wenn ich meinen anschaue, dann rate ich dir als Spieler klar davon ab! Ich weiss nicht ob nur mein Nec so "lahm" ist, oder ob alle neuen so sind. Schau mal das Thema "Starke Schlieren beim Nec 1880sx" an!


    Und dazu dann auch gleich: diesen Link


    Gruss

  • Auch auf die Gefahr hin, dass irgendwelche Leute gleich auf mir herumhacken:


    Zum Zocken kann ich wirklich nur das TN Panel empfehlen. Man nimmt wirklich keine Schlieren wahr! Außerdem ist meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt die Aktualität der Technik. Den NEC gibts schon relativ lange, ob was an der Technik gedreht wurde weiß ich nicht, die angegebene Reaktionszeit spricht dagegen.


    TN Panles von AU Optrinics sind meiner Meinung nach die besten, und das nicht nur bei Spielen. Denn auch im Wondowsbetrieb stören mich Schlieren.
    Der X73 hat z.B. ein solches Panel. Ich war ein starker TFT Kritiker und extremst pingelig was Schlieren und Qualität angeht.
    Wenn du 6 Stunden am Tag spielst ( 8o) sag schon mal guten Tag zum Grauen Star! Ich kann dir dann wirklich nur einen TFT empfehlen, wenn du mit mitte 50 noch sehen willst!

  • Zitat

    Original von OlMightyGreek
    Auch auf die Gefahr hin, dass irgendwelche Leute gleich auf mir herumhacken:


    Den NEC gibts schon relativ lange, ob was an der Technik gedreht wurde weiß ich nicht, die angegebene Reaktionszeit spricht dagegen.


    Die Reaktionszeit ist reines Marketing, dass sollte man binnen zwei/ drei Stunden recherche im Web gemerkt haben ;) Und das ist kein rumhacken sondern einfach ein Fakt für User die sich noch nicht so gut im Bereich TFT auskennen wie wir alte Hasen :D


    Primär gilt: orientiere dich an den Usertests und nicht an dem was eine Zeitung oder ein Unternehmen schreibt.


    Gruss


  • 1. 785€
    2. 589€
    3. 599€


    4. 588€
    5. 460€
    6. 450€
    7. 493€


    Also knapp 335€ Unterschied zwischen dem Teuersten und dem Billigsten. Hauptsache man kann daran gut arbeiten ... vom Sony und dem Acer scheinen ja viele beeindruckt. Mal nen intensiveren Blick drauf werden.


  • Wobei du den Acer aber nicht unter 500€ in einem guten Laden bekommst! TFTshop.net bietet ihn auch nicht unter 500€ an und der Service ist dort Spitze! Ich hab meinen wo anders her, aber auch für 500€ier. Aber auch da wird mir Service geboten. Ich würde sagen, lieber mehr Geld ausgeben, denn falls was kaputt ist, dann guten Service!

  • Gibt es denn den Acer nicht mehr bei MakroMarkt?


    Habe meinen dort für 449€ gekauft.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • @ domi1985


    ich denk, Du hast den letzten weggekauft :D, mir hat man erzählt bei MM, daß die die Produktpalette umstellen und Acer wohl aus dem Programm sei, wiederum habe ich bei einem anderen MM gehört, man hoffe wieder auf Lieferung. Beim ProM.. Online bekommt man Ihn für 488,- (im Dezember). Ich denk, den Preis kann man auch noch "akzeptabeln" :D


    mfg astrafreak

    Einmal editiert, zuletzt von astrafreak ()

  • Da habe ich wohl nochmal glück gehabt :D


    Aber so um die 500€ halt ich auch noch gerechtfertigt für dieses tolle Gerät *schleim*


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Unerfahren? Mag sein. Hab die Teile letztens aber mal vergleichen können. Just my opinion... Das einzige Argument was bei mir zieht ist, dass die Wahrnehmung subjektiv ist. Selbst beim NEC, was einige negative Berichte zeigen. ;)