Eizo L985EX (Ergebnisdiskussion)

  • Meine subjektive testegebnisse, des L985EX-K:


    Eizo L985EX-K
    Graka: Matrox P650 64 MB RAM
    Umgebungs Temperatur: +21 Grad


    Grafikmodus: 1600x1200 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.0 Hz
    Gamma Faktor: 2.75


    Flaggen-Test: s->w: 60.0%, w->s: 70.1%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 35(58.3ms), 35(58.3ms), 35(58.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 8
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0, s.tempo 16

  • Hallo dpa,


    danke für diese kurze Übersicht. Da kann man mal sehen, wie subjektiv doch die Wahrnehmungen bezüglich der Spieletauglichkeit von TFT-Monitoren ist. Im ZDnet Test noch als gut spieletauglich bezeichnet, entäuschen diese Werte hier auf ganzer Linie. Jedenfalls dürften Freunde schneller Spiele mit dem Eizo auf keinen grünen Zweig kommen.

  • Da waere nicht schlecht wenn noch ein Testrgebniss von Eizo 985EX hier erscheinen wuerde, dann koennte man so ein subj. statist. Durchschnitt berechnen. Dann koennte man ueber eine Tendenz sprechen.
    Abwarten, bitte den jenigen der so ein TFT hat auch den Test pixerpan machen und die Results hier reinposten ...
    Danke im voraus ..

  • Hallo zusammen,


    Mist, ich hab's wieder zu spät gemerkt..


    Mixman:


    Dies hier ist der Ergebnisse-Bereich des Schlierentest-Forums. Aus diesem Grund hat dpa auch eine "kurze Übersicht" gepostet, und keinen kompletten Test. (Danke dafür!) Hier gehören keine Diskussionen oder großen Testberichte hin.


    Der Sinn dieses Teils des Forums ist, eine Übersicht über Testergebnisse zu haben.


    Ihr könnt euch jetzt aussuchen ob ich die Beiträge (außer dem ersten) löschen oder irgendwohin verschieben soll, aber hier bleiben können sie hier nicht.


    dpa: Übrigens, nochmals danke für die Ergebnisse. (auch wenn im Flaggentest die Grau-Übergänge vergessen wurden :D )


    Die Ergebnisse scheinen mir durchaus glaubhaft (Prädikat: Besonders objektiv). Die meisten Leute sehen Schlieren scheinbar nicht so deutlich; dpa dagegen schon. Verfolgungstest und das (sehr realistisch wirkende) Schlierenbild passen gut zueinander. Flaggen-Test und Lesbarkeit (die auf anderen Prinzipien beruhen) korrelieren auch hervorragend. Achtung, jetzt nicht erschrecken. Die meisten von Euch werden "live" die Schlieren nicht so deutlich sehen wie in diesem Schlierenbild. (das sagt jedenfalls die Erfahrung).


    Edit: Ok, Prad hat den Thread schon verschoben.


    Viele Grüße
    Wilfried