Die REBK´schen Streifen

  • Horrido!!!


    Ich mache mal einen extra Thread auf, da ich das jetzt unbedingt genau wissen will... Ich weis auch, dass es hier schon Tausend Mal angesprochen wurde.
    Wie machen sich die REBK´schen Streifen bemerkbar, wie sehen die aus usw.... Ich hab hier zwar schon nachgelesen und auch die Pics angeschaut, aber irgendwie komm ich nicht weiter!!! :tongue:
    Mich interessiert es auch deswegen, weil mein 1880SX horizontale Streifen aufweist (was ich aber "normal" finde).


    Danke!!! :))


    PS: Wenn dieser Thread überflüssig oder sonstwas sein sollte, dann darf der ruhig gelöscht werden @Tota @Prad :D

  • Hmmm..... Nachdem eh niemand darauf reagiert bzw. antwortet könnt ihr den Thread bedenkenlos löschen!!! :( :D


    PS: Mir ist auch aufgefallen, dass die "Streifen" nicht nur horizontal; sondern auch vertikal sind..... Nur mal so nebenbei....

  • Hi Ernie,


    ich sag zu dem Thema nix mehr. Es gibt ja einige Leute die denken die Streifen Horizontal, beim nächsten Vertikal und beim übernächsten ist das ganze Bild ein Streifen.
    Unter Testberichte gibt es ein paar Bilder auf meinem Webspace, da sieht man es eigentlich ganz gut.


    Und gelöscht wird hier nix. Wieso komm ich eigentlich in der Aufzählung vor, bin ich so ein böser Junge? :D

  • Zitat

    Original von Totamec
    Wieso komm ich eigentlich in der Aufzählung vor, bin ich so ein böser Junge? :D


    Böser Junge ist gar kein Ausdruck!!!!! ;) :D


    Sorry, weil ich wegen dem Thema nachgefragt habe, aber die Bilder die ich gesehen hatte, halfen mir auch nicht weiter. Ich wollte ja nur mal wissen was "die" für ein Prob haben!!! Ich hab ja leider andere... :tongue:


    Trotzdem an dich ein Danke!!! :))

  • Weißt du, die Leute denken: he ich geb 1200Euro aus und bekomm dafür ein Hight-Class Gerät. Das dass Ding eigentlich nur ein billiges Consumer Ding ist, ist denen nicht klar und wollen die auch nicht sehen. Als ich damals den Preis gesehen hab, hab ich mir gedacht: da stimmt was nicht - halt wie beim 1860 vs. 1880.
    Das Problem ist die fehlende Alternative.


    Die Streifen finde ich persönlich auch störend, aber ich würde für einen 20iger auch 1500E ausgeben wollen, alles drunter bin ich skeptisch.


    Kennst du Diamand-Tron-Röhren bei CRTs? So ähnlich sind die Streifen von etwas Entfernung zu sehen.


    ;)

  • Ähm... Wüsste nicht, dass ich so einen schonmal gesehen habe!?! Zumindestens hatte ich da kein Auge drauf!!!! :]


    Naja, vielleicht sehe ich das mit den "Streifen" ja mal irgendwo....


    Achja, wegen dem Preis... So gesehen hast du vollkommen recht!!! Bei manchen (auch bei mir) ist das halt verdammt viel Geld und somit wird dann auch dementsprechend was (anderes) erwartet....

  • Mir geht es um das Verhältnis.


    Für mich ist es genau so viel Geld.


    Aber mal ehrlich: wer erwartet von einem IKEA Schreibtisch die Funktionalität und Qualität eines Moll-Schreibtischs? Niemand und das ist der Punkt den wir auch hier haben.


    Geh mal in den Saturn/ Media Markt und schau dir ne Röhre mit den Streifen an, dann weißt du ungefähr worum es geht.

    Gruss

  • Zitat

    Original von Totamec
    Aber mal ehrlich: wer erwartet von einem IKEA Schreibtisch die Funktionalität und Qualität eines Moll-Schreibtischs? Niemand und das ist der Punkt den wir auch hier haben.
    Gruss


    Ja klar, sehe ich auch so!!! Aber wie du ja schon sagtest; manchen sind sich dessen halt nicht bewusst...
    Nun gut, dann werde ich bei gelegenheit mal darauf ein Auge werfen.


    Denke das sich somit meine Fragerei erledigt hat und der Thread somit als beendet angesehen werden kann!! :D