Analoge oder digtiale Eingänge! Großer Unterschied?

  • Danke erstmal. Dacht ich mir`s doch.
    Ich weiß es wirklich nicht mehr wo das war. Ich glaub ich hab mir in den letzten 4 Wochen 15342 Berichte u. Tests durchgelesen. :D
    Soweit ich mich erinnern kann war es ein Verweis von hier zu irgendeinem Test in einer Zeitschrift. Bestimmt war das Originalkabel des Gerätes defekt und einer dieser fähigen Redakteure hatte nur ein 5meter-Austauschkabel zur Hand, und war dann natürlich total überrascht über das brillante Bild. ;)und natürlich sofort eine Empfehlung ausgesprochen.


    gruß
    j.kraemer

  • Das mit den Kabeln ist ein ganz schweres Thema. Geh einfach mal davon aus: alles im Bereich von 1m bis 5m ist kein Problem. Ich hab ein 10m Kabel sogar und auch das geht ohne Probleme, hab damit aber nie wirklich gespielt um sagen zu können: he, das 10m Kabel ist perfekt für Spiele.


    Aber die Rechnung: Langes Kabel = besseres Bild ist nicht halbar. ;)

  • Erst einmal: Sorry das ich diesen Thread nochmals ,ausgrabe`. :D


    Es ging um folgendes:


    Zitat

    original von j.kraemer
    Auch eine Frage zu DVI: Hab irgendwo in einer Beschreibung zu einem TFT ( weiß leider nicht mehr wo und welcher TFT es war ) gelesen, das das verhältnismäßige ,schlechte`Bild des Gerätes durch ein längeres Kabel stark verbessert werden konnte. Generell kann man aber doch sagen: Je kürzer das Kabel desto besser die Signalqualität. Oder liege ich da falsch und es verhält sich bei TFTs anders?


    Antwort von mic:



    Zitat

    original von mic


    Mich würde ernsthaft interessieren, wo Du das gelesen hast.


    Ich weiß es jetzt wieder. Es war hier im Board im Test zum Viewsonic VP201s


    Zitat

    original aus Test


    Im Digitalbetrieb lieferte das beiliegende DVI-D Kabel (18+1) leider kein optimales Ergebnis. Das Bild wirkte unruhig und der Monitor scannte ständig den digitalen Eingang, was jeweils alle paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm zur Folge hatte. Auch der Tausch mit einem günstigen DVI-D Kabel (24+1) der Firma Reichelt, brachte keine Verbesserung. Schließlich tauschten wir noch ein drittes Mal und wählten wieder ein DVI-D Kabel (24+1), dieses Mal allerdings mit 5 m Länge. Ab diesem Zeitpunkt waren die vorher beschriebenen Probleme behoben.


    Wollte hiermit nur nochmal klarstellen woher meine vielleicht ,völlig unwissend klingende` Frage kam. ;)
    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()