Erwartet keine Preissenkung für LCDs in 2004

  • Hi, ich hab's fast überall gelesen :(


    Laut Marktforscher wird es keine deutliche Preissenkungen in LCD Sektor geben, sogar eine leichte Steigerung...angeblich wegen shortages und nicht ausreichende demand.


    Die Preistreiber sind (noch) die Hersteller, da die Enduser zu wenig Einfluß auf die Demand haben. Die größten Kunden sind immer noch "Corporate", und denen ist sch****egal ob die Büro LCDs 16ms oder 35ms haben. Dadurch wird der "boom" in 17"+ Widescreen (oder andere "exotische" formen) Bereich auch gebremst...


    In 2004 sind aber endlich 12ms Panels zu erwarten, allerdings in "mini" bereich: 15" oder vielleicht 17".


    OLED (Organic LED) Technology wird erst in 3 jahren was vernunftiges geben, und bezahlbar wird es erst nach 4 jahren oder so...


    PS - Das der Iiyama E481S (noch) unter €590 steht, finde ich das der echte Hammer für ein 19"-er ... mit IPS Panel...oder? :P

    2 Mal editiert, zuletzt von crt_pain ()

  • Zitat

    Original von crt_pain
    ...angeblich wegen shortages und nicht ausreichende demand.


    Kannst Du das mal bitte klarer formulieren - ich verstehs nicht.

  • Meint wahrscheinlich, das die TFT-Technologie zu kurzlebig ist und das es nicht genug Benutzer gibt... (private Benutzer!!!)


    aber dann versteh ich die Verkaufszahlen die in vielen Magazinen waren nicht! Im jahr 2003 hat kaum noch einer nen CRt geholt im Jahr 2004 hat man nur noch ein paar Prozent CRT-Absatz geschätzt...

  • Also ich gebe da im Moment nicht so viel drauf. Vor kurzem hiess es noch, dass die Panels günstiger werden aufgrund optimierten Produktion. Ich denke, dass sich preislich immer etwas nach unten tut, zB nach der Cebit oder mit neuen Modellen bzw. wenns im 19" Bereich IPS/ S-IPS gibt - nur vielleicht nicht im grossen Stil.
    Immer am Ball bleiben, den Markt beobachten und wenns passt zuschlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Mitte des Jahres, dann fängt LG an auszuwerfen im neuen Lager. Die Panelproduktion von LG verdoppelt sich dann von heute auf morgen und das wird sicher Auswirkungen auf den Preis haben.


    Gruss

  • Die gleiche unsinnige Diskussion gab es auch bei Speicherchips usw. Drei Monate später hatten sich die Preise halbiert.


    Es braucht in Asien nur ein neuer Billiganbieter auftreten und was meinst du, wie schnell die Preise purzeln. Außerdem will Sony mit der Produktion von OLEDs schon im April anfangen.
    Und diese "Experten" sind meist große Lachnummern bzw. kommen aus der Marketingabteilung irgendeines Panelherstellers.
    Gerade bei neuen Technologien, zu denen ich die TFTs immernoch zähle, ist der Preisverfall rapide. Der Projektor, der mich vor 2 Jahren noch 3200 EUR gekostet hat, kostet heute nichtmal mehr 1500 EUR.
    Ich wette mit dir, daß du Ende des Jahres nen 21 Zöller(S-IPS/MVA) im Schnitt für unter 1000 EUR bekommen wirst. 21 Zöller mit neuerer Technologie werden natürlich teurer sein.

  • Zitat

    Original von TockTock
    Die gleiche unsinnige Diskussion gab es auch bei Speicherchips usw. Drei Monate später hatten sich die Preise halbiert.


    Der Satz schlechthin! :]


    Man erinnert sich vielleicht, als beim Speicherhersteller Kingston eine Produktionstätte in Flammen aufging, da schnellten die Preise für Speicher für 2 - 3 Monate in die Höhe.
    Sicher, da ist im mom kein TFT-Hersteller in Flammen aufgegangen - aber das Marketing macht mehr den Preis als der Markt.
    Den Dollarkurs können wir auch außen vor lassen, denn viele "Preistreibereien" sind künstlich. Die Verfügbarkeit bei den Panelherstellern, was z.B. 15" TFTs angeht, könnte ich aufgrund der Notebooknachfrage noch nachvollziehen, zumal in Büros mehr 15er stehen als 17er und größer.


    Die Gewinnspanne ist weiterhin vorhanden - ob günstig oder wieder teurer - sie ändert sich nur aufgrund der Marktanpassung und "Fütterung" ;)


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • Zitat

    Original von crt_pain
    Laut Marktforscher wird es keine deutliche Preissenkungen in LCD Sektor geben, sogar eine leichte Steigerung...angeblich wegen shortages und nicht ausreichende demand.


    Naja, wo die mal wieder so (markt)forschen.
    Knapp waren LCD-Panels schon häufiger aber trotzdem sind die Preise kontinuierlich gefallen und das zu wenig Nachfrage da ist, kann man wohl kaum bestätigen. In Japan z.B. werden schon seit 2002 mehr LCDs als CRTs verkauft und die stehen natürlich auch in privaten Haushalten.

  • Bin mir sicher dass die Preise im laufe des Jahres sinken. Vielleicht nicht in den nächsten 2 Monaten aber dann werden sie sicher fallen! Neue Panels kommen auf den Markt, die größeren Panels werden auch immer mehr gekauft und die Nachfrage nach TFT wird immer besser abgedeckt da die Produktion sich auf TFT einschießt. In 2 Jahren spricht keiner mehr von Röhren die werden nur bei Spezialanwendungen ihre Berechtigung haben. Ich seh es bei uns in der Firma. In den letzten 2 Jahren wurden nur mehr TFT aufgestellt und jetzt vermehrt 17" Geräte.

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Originally posted by TockTock
    Die gleiche unsinnige Diskussion gab es auch bei Speicherchips usw. Drei Monate später hatten sich die Preise halbiert.


    Es braucht in Asien nur ein neuer Billiganbieter auftreten und was meinst du, wie schnell die Preise purzeln.


    Ich wette mit dir, daß du Ende des Jahres nen 21 Zöller(S-IPS/MVA) im Schnitt für unter 1000 EUR bekommen wirst. 21 Zöller mit neuerer Technologie werden natürlich teurer sein.


    - Wir brauchen "nur" ein Erdbeben in Taiwan und es ist vorbei
    - 21" mit IPS fur >€1000,- ? Vielleicht für €999,- :) Nice joke...


    DRAM Preisen immer noch zu hoch...seit wann jetzt?

  • Sind wirklich alle Panel-Hersteller eher gesagt alle Fabriken in Taiwan?


    TFT's werden glaube ich nicht den selben Schwankungen unterliegen wie RAM-Bausteine und Module! TFT's sind Peripheriegeräte, das heisst, das man diese nicht so oft neukauft, wie RAM-Bausteine... TFT sollten nach dem ersten Kauf min. 3 jahre mehr oder weniger... man muss nur schauen wie lange CRT's z.B. in Firmen eingesetzt werden bzw. wurden! Drucker sind auch Peripheriegeräte und unterliegen keine Schwankungen! Vielleicht schelchter vergleich, aber CRT's schwanken auch nicht unheimlich im Preis!
    Was ich denke ist, das TFT's die selbe Laufbahn einnehmen wie z.B. Mainboards, Prozessoren, CD-Laufwerek und einige andere Teile auch! Diese Teile sind bei der Einführung z.B. einer komponente mit neuen Features bzw. hoher Kapazität sehr teuer und nehmen immer weiter im Preis und Wert ab, weil ein andere Hersteller ein neuen Modell oder das eigenen Unternehmen ein Nachfolgemodell in umlauf bringt! Vorhin hab ich als Beispile Drucker genannt. Drucker sind im Mainstreambereich eigentlich wegwerfmodell sonst nichts... man kauft sich einen für 50-100 € und 3 Monate später gibt es einen schnelleren mit mehr dpi und mehr Farben usw. der alte geht für ein paar Euro über dne Ladentisch... eigentlich ist der Produktzyklus bei den Drucker zu schnell um es als Beispiel... aber so ähnlich nur mit einer längeren Halbwertszeit ;) wird es den TFT's gehen...
    die z.Z. grossen Grössen, werden immer billiger und es folgen noch grössere. Alte Techniken werden immer billiger neue werden teuer vermarktet...

  • @icemanemp: du kannst aber nicht TFTs mit Cpus/mainboards vergleichen. Vieviele Panel Hersteller sind denn da? AUO, LG Phillips und NEC. Ich kann fast wetten dass >80% sind in Asien gebaut (Taiwan, China, usw.).


    Vielleicht diese "forscher" meinen dass drastische preissenkungen sind nicht zu erwarten, aber 10-20% schon. Ist halt normal...aber nicht mit CPUs und Mainboards preis/performance ratios zu vergleichen.


    DDR RAM preisen waren vor ca.2-3 jahren sau billig, ich errinere mich noch an 512MB sticks für weniger als 100DM oder so. Was ist denn passiert? Vieviel zahlst denn Heute für ein 512MB DDR stick?


    Ich wurde mal TFTs mit Autos vergleichen :) Kleine modele, fahren dich von A nach B, relativ billig (15,17") aber für alle gimmicks solltest du schon eine S Klasse oder ein 7er kaufen (entspricht >20" mit 16 oder 12ms). Nur in 2-3 jahren werden highclass features (iDrive, tiptronic gears, etc) runter auf die billigere modele kommen. TFTs kannst auch nicht übertakten, also die einzige rettung für die preise ist mehr auswahl von Panel Hersteller.


    Vieviele und seit wann sind DVD Laufwerke denn da drausen? Warum bringen denn die Hersteller Spiele auf 5 oder 6 CDROMs statt 1 DVD? Selbst HL2 und D3 werden auf CDROM verkauft (DVD als option).


    Die Hauptworter der Gesselschaft heutige tage heißen "sparen", "outsourcen" und "prozesse optimieren" und ihr glaubt das irgendeiner in die nächste 5-6 monate wird milionen ins R&D und Prod. einstecken dass wir 21" SIPS panels mit 12ms bis ende des Jahres bekommen? LOL? Und wer von euch kann es überhaupt dann bezahlen? Ich nicht...


    bin zu pesimistisch (oder realistisch?).


    PS - oder ist halt so: die neue produkte sind schon bereit zum market-en, aber die haben noch viel zu viel zeug vom alten übrig. Also die lassen es doch langsam ausverkaufen....laaaaaangssaaaaaam

    Einmal editiert, zuletzt von crt_pain ()

  • Ich hab sie nicht vergliechen, sonder gesagt der Verlauf beim Preis der wird der selbe sein!!!!! brauchst mir nichts über Hardware zu erzählen... Ich kenn die Preisentwicklung seit sehr vielen Jahren...


    leider können wir nichts an den preisen ändern! Daher muss man sich abfinden mit dem was die Firmen machen!


    Dein Vergleich find ich noch abwegiger! IPS ist z.B. schon in der Mainstreamklasse vorhanden! Kleine Responsetime gibt es dort auch! Der Vergleich zu den Autos und deren verschiedenen Klassen find ich nciht treffend!
    Schau dir nur die Entwicklung der hersteller an! >40" Zoll TFT's ... so eine entwicklung gab es bei Röhrenmonitore nicht! TFT bieten viel mehr Raum für Technologische Sachen denke ich... naja iuch arbeit mal weiter!

  • @Icemanemp


    Schwankungen können verursacht werden, auch bei TFTs hier sinds aber in den meisten fällen die Panel-Hersteller, die halt ma die roduktion herunterfahren.
    Und somit haben wir marktwirtschaftl. Angebot und Nachfrage, da die Nachfrage nach TFTs nicht abnimmt sondern eher noch zunimmt, steigt der Preis der Panel.


    So ähnlich stell ich es mit jedenfalls vor.
    Als Beispiel mit dem NEC 1860NX - NEC bekommt keine anels von LG, vielleicht sagen die ja zahlt mit 10% mehr und wir fahren die Prduktion wieder hoch und beliefern euch und somit würde wenn NEC das spiel mitmacht, der Preis des TFTs steigen.


    Aber auf dauer ist zu sagen, dass die Preise generell sinken werden, grad im Großformatigen Bereich.


    außer im 15" eher sogar nach oben

  • baer: Dein "P" spinnt :D


    Was ich oben schon sagte: Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt, nix anderes. Wenn NEC mal eben nix produziert oder die Produktion aus- und gleichzeitig umlagert, passiert das was wir i.M. am Markt haben. NEC ist ja mal kein kleiner Happen gewesen im Panelbereich.


    Gruss

  • Zitat

    außer im 15" eher sogar nach oben


    OPh, das find ich garnicht gut.
    War nämlich am überlegen, ob ich mir nicht noch einen "Mini-TFT" zulegen solle damit ich, wie in der Schule/bei der Arbeit einen kleinen Monitor für die zahlreichen Fensterchen hab, die bei den ganzen Gestaltungsprogrammen anfallen.

  • Zitat

    Original von Icemanemp
    die z.Z. grossen Grössen, werden immer billiger und es folgen noch grössere. Alte Techniken werden immer billiger neue werden teuer vermarktet...


    Ich könnte mir nicht vorstellen, an einem 30" zu arbeiten. :))


    Aus ergonomischen Gründen können TFTs nicht immer größer werden, denke ich (für Computerbereich)


    Aber mit der Technik stimmt es schon.




    Gruß an alle !

  • Zitat

    Originally posted by VVVV
    Ich könnte mir nicht vorstellen, an einem 30" zu arbeiten. :))


    Ziehst hált in die Garage und setzt dich 5 m vom Monitor weg ;) *gg*

  • nichts anderes hab ich gesagt! Nur das TFT nicht so schwanken werden wie RAM! RAM-Bausteine sind eins der gefragtesten Teile im PC-Bereich, da sie überall enthalten sind! Preisschwankung von über 200%! Deshalb hab ich TFT's eher mit Mainboards und CPU's vergliechen! Hat ja keiner gesagt, das Mainboards und CPU's keiner Preisschwankung unterliegen (passiert eigentlich auch nie, da hier immer nachfrage besteht... wenn es mal kurz steigt, dann fällt es danach wieder drastisch! Aber nicht wie bei RAM wo es mal 200% mehr sind usw.)


    Nachfrage und Angebot! Schön wäre ja ein Angebotsoligopol (hoffentlich jetzt nicht verwechselt!)... quasi Käufermarkt... leider haben wir z.Z. einen klaren Verkäufermarkt! Da aber bald neue Produktionsstätten mit hohen Yield (darf man das auch hier sagen? Oder nur im CPU-Bereich) dazukommen gibt es sinkende Preise für uns... dann wird die Produktion gedrosselt und die Lager laufen wieder leer, aber die Nachfrage bleibt... und schon geht das Spiel von vorne los...
    Ich finde aber das wir erst einmal in solch einen Kreislauf kommen müssen! Viele Produktionswerke stehen noch gar nicht oder irre ich mir hier?