Tach liebe Leute,
nach langem hin und her, einer schlechten Erfahrung mit nem sehr hochwertigen CRT und vor allem einem Wasserschaden (der eine oder andere hats vielleicht gelesen, graka ertrunken) stehe ich jetzt vor folgendem Problem:
Ursprünglich sollte meine Sony Röhre durch den 2080+ ersetzt werden, nachdem da die RBKschen Streifen aufgetaucht sind habe ich mir den Sony GDM f520(crt) gekauft - schrottige FAG Ware bekommen- und zurückgesandt.
Zwischenzeitlich ist meine 9800 pro ertrunken und hat mein Budget für den Monitor mit sich gerissen.. =)
Nun ist weder der Sony noch ein Tft über 1000 € mehr drin, also habe ich folgendes im Kopf:
- Neue Graka (9800Se@pro, oder echte pro) mit vga und DVI ausgang
- alte Sony Röhre zum zocken behalten (dafür ist der monitor noch super, bei langem arbeiten kommen die zunehmenden Konvergenzmängel und die Unschärfe deutlich zum tragen)
- parallel am DVI einen NEUEN schönen "Arbeitstft" (als Lösung bis Monitore wie der 2080ux+ ausgereift sind) hier kommt ihr nun ins spiel:
Meine Fragen:
Hat einer so ein System laufen?
Ist die Handhabung so leicht, wie ich mir das vorstelle (Eigenschaften Anzeige, primärer Monitor oder gleich Powerstrip)?
Die Bildqualität digitaler Ausgänge hängt 100%ig vom tft ab?!?
und vor allem: welcher TFT??
Ich liebäugele ein bisserl mit einem 18er (oder im Notfall 17er) tft, dass auch spieletauglich ist, so nach dem Motto vielleicht mag ichs ja lieber =)
Da denke ich an die Klassiker:nec 1880 o. 1860 (je nachdem obs mit der Se hinhaut) das 1760er oder auch den VP181s ..
oooooodddeeeerrrr ist es so, dass:
mir der Verzicht auf die (eingeschränkte) Spieletauglichkeit ein deutlichst besseres Bild für evtl. sogar weniger €uronen bringt? welcher TFT hat in dem Zusammenhang eigentlich das schönste, beste etc. Bild ?
DVD´s gucke ich übrigens GAR KEINE auf dem Monitor, Heimkino rult =)
Wäre super, wenn mir der eine oder andere bei dieser Kaufentscheidung helfen, oder einfach seine Meinung kundtun könnte..
Bis denne
Xander