17-19 TFT mit neben 21" Röhre (auf der ich zocke)

  • Tach liebe Leute,


    nach langem hin und her, einer schlechten Erfahrung mit nem sehr hochwertigen CRT und vor allem einem Wasserschaden (der eine oder andere hats vielleicht gelesen, graka ertrunken) stehe ich jetzt vor folgendem Problem:
    Ursprünglich sollte meine Sony Röhre durch den 2080+ ersetzt werden, nachdem da die RBKschen Streifen aufgetaucht sind habe ich mir den Sony GDM f520(crt) gekauft - schrottige FAG Ware bekommen- und zurückgesandt.
    Zwischenzeitlich ist meine 9800 pro ertrunken und hat mein Budget für den Monitor mit sich gerissen.. =)
    Nun ist weder der Sony noch ein Tft über 1000 € mehr drin, also habe ich folgendes im Kopf:
    - Neue Graka (9800Se@pro, oder echte pro) mit vga und DVI ausgang
    - alte Sony Röhre zum zocken behalten (dafür ist der monitor noch super, bei langem arbeiten kommen die zunehmenden Konvergenzmängel und die Unschärfe deutlich zum tragen)
    - parallel am DVI einen NEUEN schönen "Arbeitstft" (als Lösung bis Monitore wie der 2080ux+ ausgereift sind) hier kommt ihr nun ins spiel:


    Meine Fragen:
    Hat einer so ein System laufen?
    Ist die Handhabung so leicht, wie ich mir das vorstelle (Eigenschaften Anzeige, primärer Monitor oder gleich Powerstrip)?
    Die Bildqualität digitaler Ausgänge hängt 100%ig vom tft ab?!?


    und vor allem: welcher TFT??


    Ich liebäugele ein bisserl mit einem 18er (oder im Notfall 17er) tft, dass auch spieletauglich ist, so nach dem Motto vielleicht mag ichs ja lieber =)
    Da denke ich an die Klassiker:nec 1880 o. 1860 (je nachdem obs mit der Se hinhaut) das 1760er oder auch den VP181s ..


    oooooodddeeeerrrr ist es so, dass:


    mir der Verzicht auf die (eingeschränkte) Spieletauglichkeit ein deutlichst besseres Bild für evtl. sogar weniger €uronen bringt? welcher TFT hat in dem Zusammenhang eigentlich das schönste, beste etc. Bild ?
    DVD´s gucke ich übrigens GAR KEINE auf dem Monitor, Heimkino rult =)



    Wäre super, wenn mir der eine oder andere bei dieser Kaufentscheidung helfen, oder einfach seine Meinung kundtun könnte..


    Bis denne
    Xander

    3 Mal editiert, zuletzt von X4NDER ()

  • hmm kann zu dem Thema keiner was sagen, oder hab ich irgendwas falsch gemacht, so dass keiner antworten will ??


    Schieb =)

    • Offizieller Beitrag

    Naja ich habe so meine Schwierigkeiten Arbeits-TFT zu verstehen. Was machst Du denn nun damit? Office, Internet, CAD, Grafikbearbeitung ...?


    Was Du nicht machst weiß ich ja mittlerweile. Der Dualbetrieb stellt für die Monitore kein Problem dar.


    Vielleicht gibst Du noch einige Infos zu Deinen Arbeitsgebieten.


    Auch diese Frage verstehe ich nicht:


    Zitat

    Die Bildqualität digitaler Ausgänge hängt 100%ig vom tft ab?!?


    Was meinst Du denn damit?

  • Juchei, wenigstens der Cheffe erbarmt sich meiner..


    Also, unter einem Arbeits-tft verstehe ich als Student eigentlich einen Monitor, der für alle Anwendungen ausser Games genutzt wird.
    Grob geschätzt würde ich sagen sieht das Verhältnis der Anwendungen so aus:


    60% Internet/emails
    30%Office, word excel und v.a. Powerpoint
    10%Grafikanwendungen und gelegentlich WEbdesign


    Also Viel Text in verschiedensten Formaten und auf unterschiedlichsten Hintergründen. Was ich also suche das Größtmögliche Tft mit dem bestmöglichen Bild, in Hinblick auf Schärfe, Farbsättigung etc. in "normalen" Preisregionen.. sagen wir mal höchstens 700€
    Wobei mir bei der Größe vor allem auch die Schriftgröße im Verhältnis wichtig ist. Nach dem, was ich z.B über den 2080ux gelesen habe scheint mir dieses Verhältnis da nicht ausgewogen..
    Im moment fahre ich meist 1600x1200 auf einer 21" Trinitron Röhre, allerdings gefällt mir 1280x1024 von der SChriftgröße her eigentlich besser.


    Gibt es zu dem Hansol 950 eigentlich nur positive oder auch negative Stimmen ? den gibt es bei mir um die Ecke bei Atelco ja schon für ca. 550 €, was ich in Anbetracht der warscheinlich gegebenen "Pixelfehlertestmöglichkeit" (Hangman rulez) ziemlich attraktiv finde.


    Also, nochmal mein Appell, bitte gebt mir input =) hoffe, dass ich meine Anforderungen etwas genauer dargestellt habe..


    in freudiger Erwartung eurer Meinung


    Xander


    Ps: die von dir angesprochene Frage sollte eigentlich lauten:
    Die Bildqualität eines am DVI ausgang angeschlossenen Tfts ist von der Verwendeten Grafikkarte vollkommen unabhängig ??

    Einmal editiert, zuletzt von X4NDER ()

  • also das du dir den hansol mal näher anschaust wäre sicher prima. der ist groß, super bild, office, cad, und eingeschränkt spieletauglich. also ich gebe meinen nicht mehr her.
    es gibt aber auch negative stimmen die ihn nicht spielbar halten bezgl. schlieren usw. da du aber nicht spielen willst damit, sehe ihn dir an! für 550 euro ist das teil top! da ist auch was übrig für die untergegagnene grafikkarte :D
    der iiyama 481 wäre auch noch zu beobachten als 19er, allerdings sollte man auch hier jetzt die vermehrten berichte gut studieren. ich finde er hat wohl ein helligkeitsproblem der iiyama. aber warten wir es mal ab.

    fellie

  • HANSOL H950s, habe ihn heute bei Saturn für 459 euro gesichtet.

  • in Kassel, Citypoint, falls bekannt.



    Soll ich nehmen ?

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • wahnsinns preis! wenn das der aktuelle mit pivot etc. ist dann ist das echt heftig! danke dir für die info, aber sicherlich wird es morgen bestimmt keine mehr geben, bei dem preis :D

    fellie

  • Gibt es das gute Ding auch ohne Pivot? 8o



    Ich fahre gleich morgen früh ihn kaufen, hoffe, dass er noch da ist.



    :))

    2 Mal editiert, zuletzt von VVVV ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mir in Deinem Fall einen 19" TFT kaufen. Auch die Ausstattung Höhenverstellung und Pivot würde bei Dir Sinn machen.


    Der Hansol ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Insbesondere wenn Du einen CRT zum Spielen hast, macht es um so mehr Sinn.


    Bei den Testberichten wirst Du die Positiven und Negativen Merkmale sicherlich finden.

  • So,
    und nochmal ne halbe Nacht gelesen =)
    entweder ich habe es überlesen oder es gibt an negativen Punkten nur:


    - die Boxen
    - Die Verarbeitung der Tasten
    - KOpfhörerausgang
    und evtl. noch die Neigungsverstellung..


    Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe, ist welcher Monitor nun TCO 03 und welcher noch ´99 hat ?!


    Weiss zufällig einer ob es den HAnsol zu dem Preis 459 im Kasseler Saturn auch noch in anderen Städten, bzw. in Köln gibt ?
    Ist das schon der mit tco 03 oder noch ein älteres MOdell?


    Ich denke mal von der Bildqualität her kann der z.B: mit einem Eizo l795 wohl nicht mithalten, oder ?! gibt es da vielleicht Leute, die den Vergleich gemacht haben ? Kann man Monitore so unterschiedlicher Preisklassen eigentlich vergleichen ?


    Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass der Hansol ein PVA Panel, also die Weiterentwicklung des MVA Panels hat ?!


    bis denne
    Xander

  • Jetzt hatte ich mich schon fast auf den Hansol eingeschossen und lese "nur mal eben so" nochmal den Testbericht zum Iiyama 481b und komme prompt wieder ins Grübeln:
    "Ich bin ja eigentlich schon ein leidentschaftlicher Zocker und vielleicht reicht es mit dem ja um nur einen Monitor auf dem Tisch zu haben" . .


    Hat irgendwer schonmal beide Monitore gesehen, gibt es ausser der fehlenden pivot funktion schlagende Argumente gegen den Iiyama 481b ?
    Jetzt bin ich schon wieder so unentschlossen..
    Das ist auch wirklich schlimm in diesem Forum, viel zu viele kompetente Meinungen auf einmal =)


    bis denne
    Xander

  • tja, pro und kontra, das ist so ne sache! wenn du nicht spielst ist der hansol schon sehr gut! denke für den preis einfach top. der hansol hat ein pva-panel das stimmt. tco99 oder 03 ist völlig egal. wenn er pivot hat ist es auf jeden fall der neue!
    beim iiyama gibt es vielleicht mit der helligkeit probleme und das er digital angeschlossen sein müsste für das bessere bild.

    fellie

  • Zitat

    Original von X4NDER
    Hat irgendwer schonmal beide Monitore gesehen, gibt es ausser der fehlenden pivot funktion schlagende Argumente gegen den Iiyama 481b ?
    Xander


    Kaum!
    Ist halt eine Preisfrage, dass der Iiyama ein gutes Gerät ist wird ja auch hier im Forum bestätigt. Mir gefällt er auch besser.
    Allerdings ist der View Sonic auch eine Alternative und zwar eine sehr gute!!

    mfg, Alpi!

  • Welchen Viewsonic meinst du denn genau ?
    den VP191b ??
    Stichwort Preisunterschied, der 481 kostet angeblich nur 599..
    Wenn der vom Bildeindruck in Office Inter usw. nicht schlechter ist als der Hansol halte ich das für einen angemessenen Aufpreis für etwas bessere Spieleignung =)
    Kann dazu einer was sagen ?

    Einmal editiert, zuletzt von X4NDER ()

  • eher den viewsonic vp181 oder vp191 wird alpi meinen :D


    der hansol hat dann immernoch pivot, und höhenverstellung, sollte man nicht vergessen.

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Verdammt, der Hansol ist wirklich nicht mehr da, kommt nächste Woche wieder, aber nicht für den Preis.