Digitale Probleme beim Iiyama 481

  • Hallo,


    mein Vater hat heute den Iiyama bekommen. Leider schaltet sich der Monitor unter Windows aus und wieder an bei Verwendung des DVI Kabels. An meinem Rechner läuft der einwandfrei.


    Ich habe meinem Vater extra eine Asus A7100 Geforce2 mit DVI Ausgang ersteigert und natürlich den neusten Detonator Treiber installiert. Allerdings sind dort nicht die nView Einstellungen wie bei mir zu sehen, wo ich den Monitor auf Digital einstellen kann.


    Weiß jemand woran das liegt ?

  • hast du vorher die grafiktreiber deinstalliert? solltest du vorher auf jedenfall machen! nach dem neustart im system unter hardware nochmal vergewissern das die treiber wirklich die standard windows treiber sind. im anschluss nochmal den aktuellen treiber drauf installieren!

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • So jetzt habe ich verschiedenen Grafikkarten (Geforce2 MX und Geforce4 Ti4200) und verschiedene Kabel getestet. Immer ohne Ergebnis. Ich habe jeweils den Detonator und den Referenztreiber verwendet. Auch nichts.


    Jedoch konnte ich beim Referenztreiber die nview-Einstellungen sehen. Dort war Digitalmonitor eingestellt !!!


    Komischerweise läuft das Ding an meinem PC, allerdings ist da der NEC Treiber(digital) installiert gewesen. Liegt die Ursache vielleicht am Iiyama Monitortreiber ?

  • Zitat

    Original von fellie
    hast du vorher die grafiktreiber deinstalliert? solltest du vorher auf jedenfall machen! nach dem neustart im system unter hardware nochmal vergewissern das die treiber wirklich die standard windows treiber sind. im anschluss nochmal den aktuellen treiber drauf installieren!



    Reines Deinstallieren hilft manchmal auch nicht.


    Für Nvidia-Treiber gibt es ein Tool, das alle Einträge löscht, heißt nvcleaner.


    Und DirectX-version spielt manchmal auch eine Rolle!


  • bei mir reichte es bisher immer aus. gerade weil ich einen nforce2 chip auf dem board habe und bevor ich dort treiber aktuallisiere müssen vorher die grafiktreiber von nvidia runter. mich wundert es nur das es analog funktioniert. bloß digial dann nicht mehr 8o

    fellie

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Leider schaltet sich der Monitor unter Windows aus und wieder an bei Verwendung des DVI Kabels.


    Kannst du das genauer beschreiben ?




    :D vielleicht geht er einfach ins "Standby" :D


    fellie


    bei mir hat es auch immer gereicht!

  • Er schaltet richtig ab, aber die blaue Betriebs LED leuchtet weiter, glaube ich. Muß ich nochmal genauer testen.


    Manachmal kommt auch eine Meldung "Frequenz out of Range). Leider ist die so schnell wieder weg, dass ich nicht alles lesen kann.


    Ich hatte die Detonator Treiber mit dem Programm "Driver Cleaner" entfernt !!!


    Vielleicht mache ich auch mal das ganze Windows platt und neu drauf !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ernie1973 ()

  • Zitat

    Original von Ernie1973


    Vielleicht mache ich auch mal das ganze Windows platt und neu drauf !!!


    Das würde das Problem nicht lösen, denke ich.



    Geht er denn wieder von alleine an oder mit deiner Nachhilfe ?

  • Er schaltet sich selbst in unregelmäßigen an und aus. Leider aber so schnell, dass man keine Einstellungen vornehmen kann. Mit der Geforce4 Ti4200 lief es etwas besser, aber auch dort schaltete er sich an und aus bzw. schmierte das Bild manchmal ab !!!

  • ist die Auflösung und die Frequez richtig eingestellt?


    1280X 10?? und 60 Hz

  • Zitat

    Original von Luks
    ist die Auflösung und die Frequez richtig eingestellt?


    1280X 10?? und 60 Hz


    davon gehe ich ja mal aus, oder :D
    vielleicht hat echt der dvi-eingang am iiyama ne macke. vielleicht sieht der tftshop-meister ja diesen tread und kann noch was dazu sagen.

    fellie

  • Der TFTshop-Meister war schon aktiv tätig... Nur nicht hier im Forum :D

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Der TFTshop-Meister war schon aktiv tätig... Nur nicht hier im Forum :D

    aha! erwischt! :D und was sagst du zu dem problem?

    fellie

  • Mich würde interessieren, wie sich der Monitor beim Booten verhält.