Komische Geräusche und Netzwerkprobs

  • Zitat

    Original von Randy
    Ich persönlich bevorzuge Kupferkühler.
    Stell dir normal so einen warmen Sommer wie letztes Jahr vor, da können ein paar Grad viel ausmachen.


    Solange du den Kühler gut befstigst, mußt du dir keine Gedanken machen.
    Du mußt nur mit dem Transport vorsichtig sein. (besser halt auf der Seite liegend, als stehend.)


    Hmmm.... So gesehen können ein paar Grad vielleicht schon was ausmachen. Aber wieviel Gramm liegt der denn nun über Intel-Spezifikation???


    PS: Nicht das Ihr jetzt denkt "der nervt doch mittlerweile absichtlich und reitet immer noch weiter auf der Sache rum"... Ich will halt nur nicht 34 Euro ausgeben und mich dann Grün und Blau ärgern das ich nicht doch den anderen genommen habe!!! :tongue:

  • Hallo Ernie


    Also ich will auch nen CPU-Kühler kaufen.
    Erst wollte ich auch die Cu Variante, dann hab ich irgendwo nen Test gelesen, wo man die beiden verglichen hat. Der AlCu soll nur minimal "schlechter" sein. Außerdem kostet er 10€ weniger.
    Also hab ich mich jetzt für den entschieden.


    Es ist leider bei vielen leistungsstarken Kühlern so, dass sie diese Gewichtsvorgaben nicht einhalten.
    Aber den verwenden so weit ich weis viele Leute und bei denen hält der auch. Mach dir keine sorgen. Kauf ihn!!



    Gruss


  • Bei mir wären es ja "nur" ca. 3 Euro unterschied....
    Die andere Seite ist die, warum sollte ein Hersteller sowas auf den Markt bringen wenn es wegen zu grossem Gewicht nicht doch passen würde?!? :D


    Ich glaube so langsam hab ich den Überwindungspunkt, was den CU angeht, erreicht!!! :D :D :D

  • Ähm... eine blöde Bitte hätte ich auf Lager!!! :D


    Kann bzw. könnte nicht mal ein Händler oder sowas in der Richtung was zu dem CPU-Kühler sagen (auch Hinsichtlich des Gewichts)?!? ?(
    Und wie denn nun bei Intel die Gewichtsspezifikation ist...?!? ?(

  • Zitat

    Original von Ernie
    Ähm... eine blöde Bitte hätte ich auf Lager!!! :D


    Kann bzw. könnte nicht mal ein Händler oder sowas in der Richtung was zu dem CPU-Kühler sagen (auch Hinsichtlich des Gewichts)?!? ?(
    Und wie denn nun bei Intel die Gewichtsspezifikation ist...?!? ?(


    Mensch Ernie das ist ja ne schwere Geburt mit dir was? :))
    Also das Gewicht ist doch hauptsächlich problematisch fürs Bord und für den Transport! Wenn dein Rechner bewegt wird dann greifen halt einige Kräfte auf dein Bord. Der Sockel muss dann ne Menge aushalten! Wegen deiner CPU mach dir keine Gedanken! Habe schon einige 700g-Klötze auf nen P4 geschraubt!

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Mensch Ernie das ist ja ne schwere Geburt mit dir was? :))
    Also das Gewicht ist doch hauptsächlich problematisch fürs Bord und für den Transport! Wenn dein Rechner bewegt wird dann greifen halt einige Kräfte auf dein Bord. Der Sockel muss dann ne Menge aushalten! Wegen deiner CPU mach dir keine Gedanken! Habe schon einige 700g-Klötze auf nen P4 geschraubt!


    Ich weis, mit mir hat man es nicht gerade leicht.... :(
    Aber ihr / du verzeiht mir doch hoffentlich!!!! :D


    Leider wird das lauteste an meinem PC die Festplatten sein... die pfeiffen wie die (tschuldigung) Sau!!!! ;(

  • Zitat

    Original von Ernie


    Leider wird das lauteste an meinem PC die Festplatten sein... die pfeiffen wie die (tschuldigung) Sau!!!! ;(


    Da bist du aber sehr empfindlich was Lautstärke betrifft. Meine Platte höre ich fast nicht.

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint


    Da bist du aber sehr empfindlich was Lautstärke betrifft. Meine Platte höre ich fast nicht.


    Ja, bin ich etwas, da ich den PC bzw. 2 PC´s genau rechts neben mir stehen habe, da es Platzmässig leider nicht anders geht...
    Und die Platten pfeiffen wirklich unerträglich!!! So laut sind nichtmal die in den "billig-PC´s" in der Firma!!!!

  • Zitat

    Original von Randy
    Was haällst du denn von Dämmung des PCs bzw. der Seite, die dir zugewandt ist?


    Vielleicht zu teuer? Also ich finde die Preis einfach unverschämt für so ein paar Dämm-Matten!

    fellie

  • Du mußt ja keine Sachen, die speziell für PCs sind kaufen.
    Normale Akustikmatte (als Schallschutz) reicht absolut aus.


    Vielleicht nicht so gut wie das spezial Zeugs, aber ausreichend.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von fellie


    Vielleicht zu teuer? Also ich finde die Preis einfach unverschämt für so ein paar Dämm-Matten!


    Stimmt!!! Aber überlegt habe ich es mir trotzdem schon!!!
    Es ist anscheinend auch nur eine Platte und zwar die mit dem Betriebssystem und den Hauptprogrammen!!! Die andere scheint ruhig zu laufen... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Ernie


    Stimmt!!! Aber überlegt habe ich es mir trotzdem schon!!!
    Es ist anscheinend auch nur eine Platte und zwar die mit dem Betriebssystem und den Hauptprogrammen!!! Die andere scheint ruhig zu laufen... :rolleyes:


    was für Platten hast du denn???

    fellie

  • Sodele, jetzt hat das mit den Lüftern vorerst ein Ende!!! :D
    Soeben ging die Bestellung per Email zu Mindfactory raus!!!!


    1 x Zalman Cu (tja, habt es doch geschafft mich zum Kauf des Vollkupfer-Kühlers zu bewegen!!!)
    1 x Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 und
    4 x Papst-Gehäuselüfter


    Also wenn das nicht zur Kühlung im Sommer reicht, dann weis ich auch nicht mehr weiter!!!!
    Aber eines kann ich auf jeden Fall sagen, meinen Geldbeutel hat es jedenfalls leichter gemacht!!! ;) :D

  • Hey,


    das ist ja mal ein Fortschritt, ab jetzt nicht wieder vor Schreck abbestellen, weil irgendwer doch noch etwas anderes behauptet... :D :D


    Du wirst damit sich zufrieden sein. Der Zalman Cu ist erste Sahne. Deine Temp-Sorgen im Sommer sind somit Geschichte.


    Schöne Grüße und viel Spaß beim Basteln


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Hey,


    das ist ja mal ein Fortschritt, ab jetzt nicht wieder vor Schreck abbestellen, weil irgendwer doch noch etwas anderes behauptet... :D :D


    Ok, werd versuchen mich zu beherrschen, falls jemand doch was anderes behaupten sollte!!! ;)


    Zitat

    Du wirst damit sich zufrieden sein. Der Zalman Cu ist erste Sahne. Deine Temp-Sorgen im Sommer sind somit Geschichte.


    Schöne Grüße und viel Spaß beim Basteln


    Mario


    Danke!!! Dein Wort mit den Temps in Gottes Ohren!!! :))

  • Hallo Ernie,
    könntest mir/ uns einen Gefallen tun!
    Natürlich nur wenn Du Lust und Zeit hast!
    Wenn Deine Bestellung da ist, bau die Gehäuselüfter erst nicht ein, und messe die Temperatur.
    Dann mit einem Lüfter hinten rausblasend, die zweite Öffnung zukleben, dann den zweiten Lüfter hinzu und erst dann die vorderen.
    Wenn jemand einen anderen Vorschlag hat, her damit.


    Ich werde es, wenn ich es dieses Wochenende schaffe auch ausprobieren.
    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.


  • Kann ich machen!!! :))
    Wenn ich die Werte dann durchgebe; musst du halt dran denken, dass auch die Zimmertemperatur eine Rolle Spielt und wieviel Auslastung der Prozessor und die Grafikkarte hat!!! Ich werde dann Seti@home laufen lassen, während ich NSFU oder sowas zocke, damit der Prozessor in Schwung und die Graka ins "schwitzen" (falls man das bei meiner denn überhaupt sagen darf) kommt!!!
    Aber diese Einzelheiten werde ich natürlich noch mit angeben!!! :D


    Eines noch vorweg, der Test wird wahrscheinlich noch ein wenig auf sich warten lassen, da die ganzen Kühler/Lüfter laut Mindfactory noch nicht da sind (auf der Homepage im Bestellt-Modus)!!! :(
    Wird dann erst nächste Woche oder Wochenende werden!!!


    PS: Hast du dir meine Hardwareangaben durchgelesen?!? Denn bei anderer Hardware (auch Gehäuse) kannst du ja dann nicht wirklich 100%ig vergleichen!! Ok, würde auch bei 100%ig gleicher Hardware nur ca. 98%ig vergleichbar sein.... :D