Hallo erstmal an alle hier!!
Habe die letzten Stunden damit verbracht, das Forum nach einer für mich passenden Lösung zu durchsuchen. Bin aber leider auf nix gestossen.
Deshalb hier mein Problem:
Vor zwei Tagen habe ich meinen neuen Computer fertig gebaut. Konfiguration ist hier zu sehen:
Das Betriebssystem ist neu aufgespielt. Ich hatte vorher etwas Probleme mit Windows XP und der Reparaturkonsolle, da ich wie gesagt alles neu eingebaut habe (Mainboard, Grafikkarte, etc.).
Vorher hatte ich eine GeForce 4 TI 4600 laufen. Diese war über DVI-I am Monitor Q17 angeschlossen. Es gab keine Probleme damit.
Nun aber, mit der neuen Karte (Asus R9800XT) tauchen folgende Fehler auf: Beim hochfahren kommt es (nicht immer) vor, dass der Monitor kurz (teils der ganze Bildschirm, teils nur ein Bereich) aufblitzt, in den unterschiedlichsten Farben (grün, rot, blau). Oder aber, es tauchen (meist auf einer Seite) vertikale Störstreifen auf. Dann, nachdem das Windows Logo da war und wieder weg ist, wird der Monitor ganz schwarz und schaltet sich (wenn ich der Lampe am Monitor glauben darf) kurz aus. Dann wieder an und Windows XP SP1 wurde ganz normal geladen. Soweit sogut. Wobei so gut finde ich das aufblitzen auch wieder nicht ;).
Jetzt gehts aber weiter. Unter normalen Betrieb habe ich ein gestochen scharfes und spitze Bild. Die Einstellungen sind: 1280 x 1024 bei 32 bit. Treiber ist der Catalyst 4.1, Via-Treiber sind neu, DirectX 9.0b ist drauf.
Auch (die bislang einzigste "Herausforderung" an das System) die Demo von ATI (Bälle hüpfen rum und Ton ist zu hören) lief ohne Probleme. Bis auf das Ende, beim dem ich nicht weiß, ob es so gehört: Nach doch ziemlich langem Durchlauf war es einfach aus. Also ohne das ich auf ESC oder so ging. Ist das normal oder hat sich das Demo da schon verabschiedet?
Nun habe ich einen Benchmark laufen lassen. Grund war eher der, dass ich anfangs einen anderen Arbeitsspeicher hatte und dieser zu massiven Fehlern geführt hatte. Nach dem Austausch UND der kompletten Neuinstallation wollte ich bevor ich das System komplett mit allen Programmen herrichte, erst mal per 3DMark2000 1.1 prüfen, wie alles so läuft. Beim ersten Test nun (Standardwerte 1024 x 768 16 bit) lief der Test durch. Alles bestens. Punkte 22480 und keinerlei Bildfehler.
Dann mit 32 bit: Hier dauerte es bereits am Anfang ziemlich lange, bis nach dem ersten Hinweis welcher Benchmark geladen wird, bis dieser gestartet ist. Dann läuft dieser an und nach kurzer Zeit passiert folgendes: Entweder der ganze Bildschirm wird grau und hat noch einige horizontale dunklere Streifen oder aber das Programm wird sofort beendet. Ersteres kommt öffters vor. Nun habe ich die DVI-I Einstellungen im Catalyst geändert, keine Wirkung.
Sorry, wenn ich viel geschrieben habe, was möglicherweise gar nicht sooo wichtig ist, aber lieber ausführlich. Kann mir denn einer sagen, was ich wo noch könnte einstellen, damit alles ohne Probleme läuft?
Hängt das mit DVI-I zusammen oder gar mit dem Bios? Habe bei der Installation das Bios die IRQ vergeben lassen. Auf ATI habe ich nun gelesen, dass das besser von XP geregelt werden sollte. Die Grafikkarte und auch alle anderen werden ohne Konflikt korrekt erkannt, habe mich da auch an die Belegungsempfehlung vom Mainboardhersteller gehalten.
Der Monitor scheint bis auf einen Pixelfehler bei 6.00 Uhr kurz über der Taskleiste keinen Fehler zu haben. Lief zumindest vorher mit NVidia-Treibern ohne Probleme - auch über DVI-I!
Danke tausendmal für Ratschläge und Hilfe!!