TFT in Shop testen lassen?

  • Kann ich darauf bestehen einen TFT beim Händler testen zu können und nach Pixelfehlern gucken und je nach dem einen anderen (gleiches Modell) verlangen?

  • Ich denke, dass du das nicht verlangen kannst.
    Vei einem CRT macht das, soweit ich weiß, auch kein Händler.


    Bei einigen Händlern geht das gegen Aufpreis und bei manchen Händlern halt direkt vor Ort.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe das einmal bei einem Händler (Saturn) leise anklingen lassen, der schien mir nicht sehr begeistert zu sein. Außerdem hatten die keine Testsoftware auf dem Rechner (und ich keine dabei). Bei MediaMarkt habe ich schon gesehen, daß die den NokiaTest installiert hatten. Und von einem Bekannten habe ich gehört daß er (auch bei Saturn) den TFT ohne Murren angeschlossen hat (ob ein Pixelfehlertest gelaufen ist weiß ich aber nicht genau).


    Viele User hier scheinen ihren Monitor im Laden getestet zu haben. Im Grunde scheint es also davon abzuhängen wie gewillt der Verkäufer ist. Wenn Du die Kohle bar dabei hast? Aber wieviele Packete macht er auf 3, 4, irgendwann hat er bestimmt auch keinen Bock mehr?
    Verlangen kannst Du wahrscheinlich garnichts, es scheint aber eine gewisse Kulanz gegenüber Endverbrauchern zu geben. Fragen kostet bestimmt nichts. ;)


    Grüße

  • Also ich habe da unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Im Sony-Style-Store in Berlin haben sie völlig ohne mit der Wimper zu zucken einen TFT für mich ausgepackt und getestet.


    Dagegen war ich letztlich bei einem anderen Händler (Acom) - der hat mir das schlicht verweigert. Na gut - bin ich halt wieder rausmarschiert.


    Zwingen kann man definitiv keinen Händler. Wo sollte da die Rechtsgrundlage sein. Aber eines sollte man bei einem solch kundenfeindlichen Händler IMMER tun: woanders kaufen !!!

  • Leute... Ihr habt manchmal Vorstellungen...


    Stellt euch mal einen rappelvollen Saturn vor, in dem plötzlich jeder Kunde sich ein Gerät zum testen auspacken lassen will... -Am besten natürlich Samstags zur Stoßzeit.


    Saturn & Co. sind "Mitnahme-Märkte" und kein Fachhändler.
    Dafür haben die eben meist knackigere Preise als ein Fachhändler, der sich für euch Zeit nimmt.


    Zitat

    Aber eines sollte man bei einem solch kundenfeindlichen Händler IMMER tun: woanders kaufen !!!


    Falsch!!!
    Entweder günstig oder gut. Diese Entscheidung liegt bei dir.
    Am "Wühltisch" wirst du wohl kaum eingehende Beratung und Erfüllung von Sonderwünschen erwarten können. Beim guten Fachhändler der auf dich eingeht schon. Da solltest du dann aber auch nicht um jeden Cent feilschen. Geben und nehmen sollten sich wie immer im Leben die Waage halten.
    Die goldene Mitte ist halt gar nicht so einfach zu finden ;)


    Denkt immer daran:
    Ein Verkäufer ist kein A***loch, der euch was böses will.
    Der muss auch nicht "Männchen machen", nur weil ein Kunde mit ein paar Scheinen winkt. Das sind Menschen wie jeder andere auch. -UND es sind woanders auch Kunden wie jeder von uns.
    Also seid freundlich und nett zu denen. Dann geht manchmal mehr als man denkt. Erwartet von den Verkäufern aber nicht mehr, als Ihr für eure Kunden selbst tun würdet.
    Oder anders:
    Wie würdet Ihr eurem Chef am Abend erklären, dass Ihr die gesamte Originalverpackte Ware aufgerissen habt???

  • Einen Fachhändler mit Zeit kenne ich nicht. Der Computerladen an der Ecke ist eh schon fast so tot wie der "Tante Emma Laden".


    Was soll günstig oder gut bedeuten. Ich nehme beides, ich bestelle grundsätzlich im Internet. Bei einem guten Shop. Manchmal gucke ich mir die Geräte vor Ort (Saturn etc.) an, und wenn der Preisunterschied nicht zu hoch ist nehme ich sie mit. Gute Beratung ist doch eh Quatsch.
    Seit Jahren habe ich keine gute Beratung mehr gesehen. Die meisten Verkäufer haben von den Produkten die sie verkloppen eh keine Ahnung mehr. Letztens habe ich im Mediamarkt einen Typen getroffen, der mir nicht sagen konnte ob sie MD-Player verkaufen. Ganz offensichtlich wußte er auch nicht so recht was das ist. :))


    Im Saturn gibt es glaube ich keine Verkäufer, auf jeden Fall habe ich noch nie einen gesehen. Angesprochen wurde ich höchstens von anderen Kunden (kein Mist!!).


    Warum im Fachladen kaufen? Wenn ich weiß was ich haben will, kann ich auch günstiger übers Internet drankommen.


    Wenn der Verkäufer also trotz leerem Laden nicht auspacken will, kannst Du genausogut im Internet bestellen, würde ich ihm auch sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Shanghai ()

  • @ TFTshop


    Da gebe ich Dir VÖLLIG Recht!!!


    Aber ein guter Fachhändler wird m.E. einen Monitor auspacken und mit dem Kunden testen, sofern er dies wünscht.


    Von Preisen war ja hier gar nicht die Rede. Ich gebe z.Zt. ganz bewußt mehr Geld für einen guten Fachhändler aus. Und da ist der Preisunterschied zu dem "Gewinner" der Geizhalsliste oder anderen Angeboten doch schon nicht unerheblich (bis ca. 50 Euro) ;)


    Aber MIR der Service nach vielen negativen Erfahrungen sehr wichtig geworden.


    In meinem Beispiel ist der Sony-Store hier in Berlin aber eher mit einem Saturn oder Media Markt zu vergleichen und der kleine Shop Acom ist eben ein kleinerer Computer-Laden (der es "generell" verweigert so etwas zu machen, egal wann).

  • Verstehe.


    In dem Fall muss man sich Fragen, ob die Acom Jungs überhaupt Spaß an ihrem Job haben. Gerade bei den kleinen Läden findet man in der Regel sehr gut informierte (weil sebst ausprobierende) Fachleute, die auf jede Frage eine Antwort haben. Echte "Freaks" eben. Zumindest sollte das im Idealfall so sein. -Vielleicht haben die Verkäufer da aber auch nur ihre "Tage" ;)


    Aber auch ich kenne PC-Läden, in denen leider keine Fachleute zu finden sind. Die machen den Job, weil sie irgendwann einmal in der Lage waren so'n PC :D mal zusammenzuschrauben. Fortan sind's dann PC-Fachleute lol...
    Leider merkt man den Jungs an, dass sie keinerlei Spaß an ihrem Job haben. Sehr schlechte Voraussetzungen um langfristig vorne mitzumischen.


    Da gebe ich dir dann in deiner Aussage Recht.
    Besser ein schnelles Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

  • Hehe, bei meinem Fachhändler ist es so, dass er zwar nett ist, aber seine Kompetenz durch wiedersprüchliche Aussagen in Frage stellt. Ausserdem vergisst er mal deinen Auftrag und so... find ich net gut. Hoffe ich finde einen Fachhändler wie Herrn Barat.


    Mein beispiel:


    Hab einen edit: PC (lol) bestellt und Herr X überzeugt mich von einem DFI Board mit der Begründung das Asus A7N8X sei "schrott". Massenprodukt, jedenfalls hatter drüber hergezogen. Dann: er verkauft das für mich bestellte Board!!! und gibt mir ein Asus nachchdem ich bereits 4 Wochen auf den PC gewartet habe mit der begründung die neue revision ist geil ( stimmt sogar, abder die aktion find ich scheiße ). Die versprochene Barracuda SATA hat er gegen eine Maxtor Diamond & ?? 120GB SATA ausgetauscht, die angeblich sogar besser ist ( schlechter wird sie nicht sein; kein problem ); na ihr könnt es euch denken: das gehäuse war auch nicht das verlangte neue chieftec sondern das ältere cs601 ( okay war billiger ), den arbeitsspeicher wollte er mir nachträglich noch gegen den gewünschten corsair austauschen ( ich warte... aber mit dem 2,5er kann ich leben; ist ja auch billiger und hab mir sagen lassen das macht kaum was aus ).


    neja hab im endeffekt ne geile möhre bekommen mit wirklich guten komponenten aber erst beim kauf über die veränderten teile zu informieren fand ich.... krass 8o.-
    nur leider muss man dort immer nachhaken um seine sachen zu bekommen

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Hi,
    hatte ich mir nen Medion 17" vom A..i geholt,ausgepackt angeschlossen und siehe da ein fetter hellblauer Pixelfehler mittig im oberen Bereich.
    Sofort eingepackt und wieder abgegeben.
    Bin da auch etwas empfindlich was Pixelfehler angeht.
    Schließlich gibt´s auch TFT´s ohne,und warum soll man nicht so einen bekommen können.


    Meinen TFT habe ich hier bestellt.
    Dort hat man die Möglichkeit ein Pannel ohne Pixelfehler gegen Aufpreis zu erwerben.


    So habe ich mir das eventuelle hin und her gespart,mit der Gewissheit einen geprüften TFT ohne Fehler zu bekommen.


    Mit dem Shop bin ich mehr als zufrieden.Super Support und zuverlässige Lieferzeiten.


    Mit dem fehlerfreien TFT natürlich auch :] :] :]



    Jens

  • Der Trend entwickelt sich sowieso knallhart zu Discount Läden. Jeder kann sich heute bequem zu Hause informieren und dann einfach die Ware abholen oder gleich per Internet zustellen lassen. Meistens gibs im Internet auch bessere Beratung als jeder Händler bieten könnte. Bei TFTs haben die Händler noch das Glück dass das eigentlich eine Ware ist die man vor dem Kaufen gesehen haben sollte, ebenso wie man z.B. Boxen meist auch nicht blind kauft. Aber wenn z.b. 99/100 Leuten sagen der TFT ist super dann braucht man sich den meist auch nicht mehr anzuschauen gehen.


    Hinzu kommt dass man zumindest per Internet die Ware 2 Wochen lang ausgiebig testen kann. Bin aber mal gespannt wie sich das noch entwickelt, denn teilweise wird das von den Kunden schamlos ausgenutzt. Es hat schon Leute gegeben die sich bloss für eine LAN Party die neueste Hardware übers Wochenende bestellen. Bei den TFTs die wegen einem Pixelfehler zurückgeschickt werden bin ich noch ein wenig unentschlossen was ich davon halten soll. Ich würde gern mal wissen was mit solchen Geräten passiert. Wird Robert vermutlich nicht verraten ;) Vermutlich wandern die Dinger wie ein Wanderpokal von Kunde zu Kunde. Kann mir aber nicht vorstellen dass das ewig so funktioniert. Irgendwann muss sich das ja in den Kalkulationen der Händler niederschlagen.

  • Zitat

    Wird Robert vermutlich nicht verraten...


    Braucht Robert nicht zu verraten, ist im Shop nämlich offensichtlich.
    Die werden bei uns als Rückläufer deklariert, genau beschrieben, und meist mit Verlust weiterverkauft.


    Wir können sie eben NICHT zurücksenden. Also bleibt der ganze Pixelfehler-Umtausch-Spaß an uns Händlern hängen. Bei den geringen Internet-Margen finde ich sowas überhaupt nicht lustig. Denn für ein zurückgesandtes Gerät darfst du dann die nächsten fünf Geräte für tutti verkaufen, um wieder Break-Even zu sein.
    Klartext: 6 Geräte verkauft, nix verdient...


    Aber wenn sich das mit dem schamlosen Umgehen der Pixelfehlerklasse durch das FAG ausweitet, werde auch ich, wie es bereits andere tun, als Händler die Notbremse ziehen. Steigende Preise sind da nur der Anfang.


    Die danach folgende Stufe kann dann deutlich unvorteilhafter für den "Testkäufer" ausgehen. Denn im Augenblick zahlt im FAG Fall lediglich der Händler drauf. Dies wird sich dann schlagartig und dennoch Gesetzeskonform ändern.


    Käufer die das FAG zur Erlangung eines persönlichen Vorteils ausnutzen, sollten sich im Klaren sein, dass die Händler das nicht tatenlos hinnehmen werden. Die ersten negativen Auswirkungen (Weiterverkauf undeklarierter FAG Ware) sind bereits die ersten Vorboten dessen was da noch kommen wird. Wenn Kunden die Schlupflöcher des FAG ausloten, werden Händler dies irgendwann auch tun. Den Preis für die wenigen Uneinsichtigen wird wie üblich die Allgemeinheit tragen.

  • Vielleicht würde es schon helfen, wenn man nur mit Begründung zurückschicken darf. Wie sieht das denn mit dem Wertersatz aus? Bei mindfactory steht da zum Beispiel folgendes:


    "Wertersatz



    Wenn Sie unsere Ware nach dem Widerruf ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurücksenden, sind Sie uns gesetzlich zu Wertersatz verpflichtet. Das gilt nicht, soweit Sie unsere Ware lediglich so geprüft haben, wie Sie es z. B. im Ladengeschäft hätten tun können. Jede darüber hinausgehende Nutzung der Ware berechtigt uns jedoch zu Ersatzansprüchen, die unter Umständen die Höhe des Kaufpreises erreichen können. Sollten Sie also einen Widerruf in Betracht ziehen, beschränken Sie sich möglichst auf eine optische Prüfung und nehmen Sie die Ware nicht regulär in Gebrauch."



    Da müsste man nur das Unterstrichene definieren können ^^

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."