LG1711s (Prad.de User)

  • Abend,


    heute will ich über meinen vor einer Woche erworbenen LG1711s berichten, den ich für 449€ bei amazon bestellte.


    Lieferung:


    Dienstag Abend Bestellt, Donnerstag war er da. Die Verpackung war vorbildich, gut gepolstert etc.



    Anschluss:


    Der Anschluss erwieß sich dank mitgeliefertem Analalogem Anschluss Kabel als äußerst einfach, einstecken und los.


    Ersteindruck:


    Als ich den Pc anmachte und Windows hochfuhr, strahlte mir ein tolles, scharfes Bild ingegen. Doch dann kam die erste Ernüchterung: Das Bild flackert sehr stark, egal bei welcher Hz-Frequenz. Dieses Flackern ließ sich auch nicht durch Treiberinstallation, Auflösungsänderungen etc. beheben.
    An das flimmern gewöhnte ich mich jedoch recht schnell, trotzdem stört es, aber man kann arbeiten.


    Dann, was mich richtig stört:


    Es trat nach 2 Stunden Betriebszeit ein hässlicher, greller, blauer Strich in der linken Bildschirmhälfte auf, bei schwarz und allen anderen Farben ausser Weiss. Extrem störend. Zuerst trat dieser Strich nur sporadisch auf, mittlerweile ist er aber permanent.


    Spieletauglichkeit


    Generell kann man spielen. Zu den Ergebnissen:


    Ut : Der Klassikshooter, lässt sich spielen, aber die Wände, Konturen etc. werden bei bewegungen unscharf. Aufgrund des Blaustriches nicht vernünftig spielbar.


    Ut 2003: Das gleiche wie bei UT, die Konturen werden unscharf. Aufgrund des Blaustriches nicht vernünftig spielbar.


    Jedi Knight: Jedi Academy: Kann man auch spielen, die Konturen werden aber ebenso wie bei den UTs, absolut unscharf. Aufgrund des Blaustriches nicht vernünftig spielbar.


    Empires Dawn of the Modern World: Uneingeschränkt spielbar, der Blaustrich tritt nur sehr selten auf.


    Also würde ich dem Monitor nur eine sehr bedingte Spieletauglichkeit attestieren.


    Surfen/Office


    Ist egtl. Ok, wenn man das Flackern nach einiger Zeit nichtmehr warnimmt. Beim scrollen wird die Schrift quasi unlesbar und dick, bei WWW, Office und auch bei Windows Fenstern.



    Fazit



    Ich bin mit diesem "Mistding" garnicht zufrieden. Es flimmert und wird bei Bewegungen unscharf. Vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes Modell erwischt, kann sein. Morgen geht die Kiste wieder zurück und ich kaufe nen Samsung 193T oder nen Viewsonic V181.

  • hallo Erbärklär


    ich hatte in der gesamten letzten woche wärend einer lan ausgiebig zeit
    mir den 1711s eines kollegen anzusehen.
    ich konnte in der ganzen zeit deine beschriebenen fehler oder nachteile(flimmern etc.) nicht beobachten.
    das ein tft bei bewegungen unscharf wird, grade bei spielen, ist nicht von der hand zu weisen. aber wenn du dich hier umschaust wird klar das das wohl bei jedem tft der fall ist.
    gut, der 1711s ist nicht DER zockermonitor, da gibt es mit sicherheit bessere, aber sooo schlecht ist der nun auch nicht geeignet zum spielen.
    wärend der lan wurden ausgiebig egoshooter gespielt(CoD, BF1942,Q3, UT2003 und mehr) und ich bin der meinung das man mit dem 1711s vernünftig spielen kann.
    ich gehe also mal davon aus das dein gerät nicht in ordnung war/ist.
    leider scheint die qualitätsstreuung bei tft's nicht grade gering zu sein.
    ich hoffe das du mit deinem nächsten gerät mehr spass hast.


    mfg


    Bloodwine

  • Hallo,


    Ich wollte mit meinem Bericht nicht sagen, dass er komplett ungeeignet ist. Natürlich kann man spielen, war mit ihm auch schon auf Lan. Nur diese Unschärfe und vor allem das Flimmern fallen mir beim genaueren Hinsehen doch sehr negativ auf.


    mfg

  • Hi,


    das Flimmern bekommst Du minimiert oder weg, wenn Du Clock und Phase im On-Screen-Menü korrigierst und anpasst.


    Der blaue Strich ist sicher ein Gerätedefekt. Da hilft wohl nur einschicken oder dem Händler zurückgeben.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Erbärklär
    Fazit
    Ich bin mit diesem "Mistding" garnicht zufrieden. Es flimmert und wird bei Bewegungen unscharf. Vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes Modell erwischt, kann sein. Morgen geht die Kiste wieder zurück und ich kaufe nen Samsung 193T oder nen Viewsonic V181.


    Hallo


    Du schreibst, dass du einen Samsung 193T in betracht ziehst. Das würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen, da du bei dem LG schon Bewegungen als unscharf empfindest.
    Beim Samsung (PVA-Panel) wird das um einiges schlimmer sein,da die PVA-Panels nciht wirklich für schnelle Spiele geeignet sind.


    Wenn 19", dann den Iiyama 481s.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also da gebe ich Randy recht, einen PVA-Panel solltest du dir auf keinen Fall kaufen! Also vergesse ganz schnell den Samsung! Zum Zocken dann lieber den Viewsonic VP181 oder vielleicht noch ein 19er Iiyama481. Schau dir diese beiden doch nochmal genauer an.


    Grüsse fellie

    fellie

  • Hallo,


    Den Samsung habe ich schonmal bei einem Bekannten gesehen und etwas gespielt, kam mir da auf den ersten Blick doch ganz gut vor, aber ich werde das nochmal überdenken.


    Ich bin kein Profizocker, ich spiele vielleicht 10-20% der Zeit die ich am PC sitze, und da ist mir eine scharfe und Flimmerfrei Darstellung vorrangig beim Arbeiten wichtig.

  • Moin, moin,


    ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, sondern einfach mal einen bereits erstellten Thread fortsetzen. Ich habe das zweifelhafte Vergnügen den LG L1711S auf der Arbeit als Arbeitsplatzmonitor nutzen zu dürfen.
    Kurzum - mir sagt dieses Gerät gar nicht zu. :(


    Display:
    Die Ausleuchtung empfinde ich als sehr ungleichmäßig - ich habe ein deutliches helles "Schottenkreuz" von Monitorecke zu Monitorecke. Auch habe ich auch nach vielfachem Rumprobieren mit verschiedensten Helligkeits-, Kontrast- und Lightview-Einstellungen immer noch kein Bild gefunden, dass mich zufrieden stellt. Entweder stimmen die Farben oder der Kontrast - beides zusammen klappt einfach nicht.
    Da ich den Monitor nicht zu Hause stehen habe, konnte ich die Spieletauglichkeit noch nicht wirklich testen aber was ich allein beim Verschieben von Windows-Fenstern sehe, lässt mich in Bezug auf Schlierenverhalten nichts gutes erahnen.


    Gehäuse/Verarbeitung:
    Die Materialanmutung der Frontblende erinnert stark an das was es auch ist: Hartplastik - da hilft auch der silberne Farbton nichts. Hier hätte man vielleicht noch die berühmten "ZweiEuroFuffzich" in die Hand nehmen sollen um über Materialwahl oder Design eine dem Preis entsprechende Anmutung zu schaffen. Aktuell gibt es das Gerät laut Geizkragen.de für 307,-
    Ausserdem gibt der Monitor beim Verstellen der Neigung ein unschönes Quietschgeräusch von sich.
    Gut ist, dass der Monitor ohne externes Netzteil auskommt.


    Soweit erst mal von mir