Django
Die "Geschichte" mit dem unbezahlbar habe ich schon in verschiedenen Formen gelesen, ohne je einen Beleg dafür zu bekommen.
Hier wird häufig darauf hingewiesen Militär und Medizin würden solche Geräte kaufen und kaufen können. Habe daraufhin Totamec in diese Diskussion mal gefragt ob er Hersteller und/oder Produktlinien kennt. Bis auf einen "Kontakt" in Tokio und einen Großhändler (den ich mir noch raussuchen muß weil er mir den Name nicht verraten hat) hat er mir keine Daten geben können. Der Großhändler betreib nach seiner Darstellung auch nur eine Pixelfehlerprüfung (verkauft keine Pixelfehlerklasse I Geräte).
Also, für Dich die Frage: Wo kaufen Krankenhäuser/ Unikliniken ihre Pixelfehlerklasee I Geräte?? Wenn Du Dich ein wenig mit Materialbeschaffung in großen Behörden auskennst, und daß tu ich (ein wenig), dann kaufen die nicht in Tokio, oder bei einem "Großhändler" irgendwo in Deutschland.
Irgenwo in Tokio etc. wird es interne Berechnungen geben, wieviel mehr die Einführung einer Klasse I Produktlinie kostet und was sie bringt. Und es wird eine Gegenrechnung geben, wie hoch der Gewinn ist, wenn alles so bleibt wie es ist.
Ich denke wer da gewinnt ist klar, dazu muß man sich mal die Zahlen angucken:
Ca.700.000 verkaufte TFT 2003 (50% aller gekauften Monitore) und der aller-allergrößte Teil Fehlerklasse 2!!
Rechne mal diesen Hunger an TFTs auf Amerika und Asien etc. hoch. Warum was ändern, der Markt boomt, never change a winning team!!!! Oder würdest Du, wenn es so toll läuft den Markt verunsichern mit Gerüchten Du würdest an Fehlerklasse I arbeiten?? Dann warten die Leute doch mit dem Kauf!!
Und wenn die Klasse I dann in 2-3 Jahren kommt, kaufen sie wieder!!!!