NEC 2080UX+BK oder Viewsonic VP201s

  • Zitat

    Original von alphares
    @totamec
    Das tut mir leid. Ich hoffe, ich war's nicht. Soll ich Dir'n Schlaflied singen? :))


    OTT: Nein nein. Ein Asiat war es schuld ;) Besser nicht, sonst sind gleich keine User mehr im Board :D ;)


    BackToTopic Bitte

  • Zitat

    Original von Totamec
    ...Diese Streifen sind sicher nicht so unangenehm wie die Streifen von Diamand-Tron-Röhren.


    Das sehe ich leider anders. Ich habe schon an zig Diamondtron, Trinitron und FD-Trinitron gesessen und die 2 leicht sichtbaren Schatten von den Aufhängungsdrähten der Streifenmaske haben mich nicht im geringsten gestört.
    Die REBK´schen Streifen aber sehr wohl. Wenn Streifenmaskenschatten von der Aufhängung der Maske mich stören würden, dann stände hier kein Sony CRT 5-520 mit FD-Trinitron Maske. :D


    Ich denke dieser Vergleich hinkt ein wenig. Sicher gibt es auch Leute, die diese leichten Schatten stören werden, das möchte ich auch gar nicht absprechen, aber diese Leute möchte ich dann mal am 2080ux+ beobachten. Da kriegen die dann wohl den totalen Rappel. :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Ich kenne auch beides und aus meiner Sicht ist es halt anders. Wenn ich mit Word arbeite bei einem Kunden und hab da diese dummen Tron Streifen, gehe ich an die Decke. Die Rebkchen-Streifen sind bei einer gewissen Entfernung nicht mehr zu sehen. Das ist der subjektive Faktor halt.


    Ich wette auch, dass vielen Leuten diese Streifen erst einmal gar nicht auffallen, hab gestern wieder darüber mit jemanden gesprochen hier aus dem Board.

  • OK Ich singe nicht. Versprochen. :D


    Ich werde ja sehen inwieweit das mich und natürlich meinen Freund stört. Ich denke aber auch, dass die Leute nach diesem "Hype" um die REBK'schen Streifen alle nur noch nach Streifen schauen. Dadurch nichts mehr arbeiten, die Wirtschaft schwächen und hoffentlich durch die vielen freigewordenen Stellen meine Chancen auf 100000,-€ bis zum 40ten Lebensjahr massiv ansteigen werden. :D :D Wenn mein Auto 'nen Kratzer hat, und sei der auch unter dem Kotflügel, dann werde ich diesen Kratzer immer sehen. Ist reine Psychologie.


    Fakt ist aber auch, dass zwar viele Leute hier die Streifen sehen und auch langsam wahrgenommen haben dass es darüber eine hitzig geführte Diskussion geführt wird, aber diese Diskussion immer wieder neu entfacht wird. Und das immer von den gleichen Leuten. Sorry, aber das musste ich jetzt einfach mal sagen.


    Mittlerweile ist es doch fast so, dass Jeder der nur andeutungsweise darüber ein Wort verliert je einen Gedanken an einen NEC/DELL/PHILIPS verschwendet zu haben, sofort dermaßen zugepflastert wird, dass halt niemand mehr freiwillig sagen wird wenn er einen kauft. Weil ihn die Streifen halt wirkliche nicht stören, wie halt auch die Haltedrähte bei den Streifenmasken nach einer gewissen Zeit niemand mehr stören. Man hätte ja auch 'ne Lochmaske kaufen können.


    Das ist meine derzeitige Meinung, die sich möglicherweise ändern wird, wenn ich so ein Teil in Natura gesehen habe. Kann sein.


    Ich werde darüber berichten (lassen) wenn er denn da ist.


    Gruß alphares

  • Zitat

    Original von alphares
    OK Ich singe nicht. Versprochen. :D


    Mittlerweile ist es doch fast so, dass Jeder der nur andeutungsweise darüber ein Wort verliert je einen Gedanken an einen NEC/DELL/PHILIPS verschwendet zu haben, sofort dermaßen zugepflastert wird, dass halt niemand mehr freiwillig sagen wird wenn er einen kauft. Weil ihn die Streifen halt wirkliche nicht stören, wie halt auch die Haltedrähte bei den Streifenmasken nach einer gewissen Zeit niemand mehr stören. Man hätte ja auch 'ne Lochmaske kaufen können.


    Danke :D


    Und zu dem zweoten: wahre Worte. Ich freue mich schon jetzt wieder auf die PNs diverserer Personen und gleich meine Antwort auf diese Nachricht:Nein, ich werde diese Meinung nicht editieren oder ändern!

  • Zitat

    original von alphares
    Wenn mein Auto 'nen Kratzer hat, und sei der auch unter dem Kotflügel, dann werde ich diesen Kratzer immer sehen. Ist reine Psychologie.


    Dieser Vergleich ist doch jetzt nicht wirklich im Ernst gemeint, oder?


    Zitat

    original von alphares
    Das ist meine derzeitige Meinung, die sich möglicherweise ändern wird, wenn ich so ein Teil in Natura gesehen habe. Kann sein.


    Deine Meinung wird sich auf keinen Fall ändern. Du wirst von dem TFT hellauf begeistert sein. Und ich würde sogar mit dir wetten, das du diese Streifen nicht siehst. Nur eins darfst du nicht tun: Einen Monitor danebenstellen, der diese Streifen nicht hat und dir zeigt wie ein TFT mit einem perfekten Bild aussieht. Mein allererster TFT war der Viewsonic VP201s. Mann, war ich begeistert von dem Bild. Allerdings hatte ich extreme Probleme mit der Unschärfe bei Spielen. Auf jeden Fall war ich über das gesamte Wochenende, an dem ich ihn bekam nur am Schwärmen.
    Hab mir Montags auf der Arbeit mal den 2 Jahre alten 15zoll-Moni unserer Sekretärin etwas näher betrachtet.....und war baff. Perfektes Bild (im Vergleich zum Viewsonic ).
    Klar, wenn jemand über genügend (oder zu viel )Kleingeld verfügt und bereit ist mal eben ca. 1400€ für etwas auszugeben das nachweisbar einen Fehler aufweist, kann ich nur sagen: HUT AB! Ich verlange für diesen Preis auf jedenfall etwas anderes, und bin auch froh darum wenn dieses Thema immer wieder neu entfacht wird. Nur so kann ich von der Dummheit bewahrt werden, eben mal 1400Teuros aus dem Fenster zu werfen.


    In diesem Sinne
    j.kraemer

  • j.kraemer


    Genau davon sprach ich. Langsam ist das nur noch Polemik. :rolleyes:


    Ich sagte, bitte führe Dir noch einmal meinen letzten Post vor Augen, dass ich mich ja jetzt davon überzeugen kann, meine Meinung dazu also nur subjektiv ist. Ich habe den Monitor noch nicht in Natura gesehen und werde mich darüber vorher auch nicht äußern.


    Es bleibt Dir unbenommen, diese Streifen als Fehler, als störend oder was immer Du auch dazu denkst zu empfinden. Aber versuche bitte nicht, mir Deine Meinung aufzwingen zu wollen.


    BTW Was ich oder Andere mit Ihrem Geld machen geht Dich nichts an. Du hast mir schließlich auch nicht dabei geholfen es zu bekommen. :D


    Diese ewigen Weltverbesserer. :D Vielleicht sind andere Leute gar nicht so froh, dass dieses Thema immer wieder aufgebracht wird. Sonst heißt es doch auch immer, UTFSF. Warum hier nicht.


    Dieser Thread hatte ein Thema. Dann habe ich eine eindeutige Frage gestellt. Was wird jetzt daraus? Polemik!


    Gruß alphares


    PS. Ich habe mehrere Monitore mit perfekten Bildern. Angefangen vom EIZO CRT über den Hansol bis zum Belinea CRT an der Arbeit. Soll ich jetzt Angst vor dem NEC haben? Ausserdem bin ich nicht derjenige, der das Teil kaufen will.

  • Zitat

    Aber versuche bitte nicht, mir Deine Meinung aufzwingen zu wollen.


    ...Hä :(??


    Zitat

    Vielleicht sind andere Leute gar nicht so froh, dass dieses Thema immer wieder aufgebracht wird.


    ...die brauchen es dann nicht zu lesen und ihre Meinung dazu zu äußern..
    Du regst dich doch auch über ein Thema auf das andere vielleicht interessiert.
    Und was ich auch nicht so ganz verstehe: Du wendest dich hier an das Board und willst eine Empfehlung zu zwei Geräten, die für die meisten momentan halt leider nicht zu empfehlen sind. Erwartest du jetzt Antworten wie: Super , top, alles bestens. Und dann regst du dich darüber auf und stellst die Leute so hin als wollten sie dir das Gerät ausreden. Ich persönlich würde niemanden, von dem ich weis das er schlechte Erfahrungen mit einem Teil gemacht hat um eine Empfehlung genau zu diesem Teil bitten.


    Zitat

    Dann habe ich eine eindeutige Frage gestellt.


    ..und du hast eindeutige Antworten bekommen
    Im übrigen hast du genügend Antworten erhalten die dir bei deiner Entscheidung behilflich sein können. REBK hat dir sogar angeboten ein gif-Datei zu mailen. Was willst du mehr?
    So, bevor wir jetzt anfangen uns hier zu zoffen würd ich sagen: SHAKE HANDS! ;) Und falls du dich persönlich angesprochen fühlst, war dies ein Misverständnis
    gruß

  • alphares spricht mir aus der Seele.


    Endlich jemand, der sich von der Hysterie einiger weniger nicht verschrecken lässt. Hut ab.


    Meine Meinung zu den "Streifchen" kennt ihr ja bereits.
    Ich will es noch einmal so umschreiben: Ja, sie sind sichtbar. Ja, man muss schon ganz schön genau hinsehen, damit man sie sieht. Ja, unter umständen erkennt man dies im Direktvergleich mit anderen "perfekten" Geräten. Dafür haben diese anderen Geräte dann woanders "Macken", die das 2080 dann nicht hat.... lol


    Axo: Und NEIN, die "Streifchen" sind nicht so auffällig wie die Haltedrähte bei den xxxtron Röhren... Musste vielleicht auch einmal gesagt werden...


    So. Und auch aus dieser "Streifchen-Diskussion" halte ich mich in Zukunft fern.

  • Na, dann ist ja alles klar.
    Dann wünsche ich dir (bzw. euch ) viel Glück mit dem neuen Monitor. ( ehrlich ;)). Egal ob NEC oder Viewsonic. Erwarte auch gespannt den Test von dir. Bin ja selbst noch auf der Suche nach nem 20zoll. Und schwärme immer noch von dem NEC 2080UX+ ;(
    gruß


    edit: Schau mal hier. Viewsonic VP201s für 989€ + Versand.


    nochmal edit: Sehe gerade: leider ausverkauft.

    2 Mal editiert, zuletzt von j.kraemer ()


  • Tja, so langsam frage ich mich wirklich, warum ich versuche, hier überhaupt noch Leute zu informieren, wenn das die Händler viel besser machen können. Es besteht ja anscheinend kein großer Grund zur Aufregung.


    Ich hoffe nur, daß diese Händler dann nicht später darüber klagen, wenn sie die Geräte von den "mündigen" Kunden auch per FAG zurück bekommen. Denn irgendwann werden es bestimmt einmal mehr, als nur ein paar Geräte sein. Aber das kann mir ja eigentlich völlig egal sein, oder?


    Aber vielleicht sind die Kunden ja wirklich mit den "Streifchen" zufrieden. Dann kann man denen vielleicht auch noch ganz andere eindeutige Mängel als normal verkaufen. Auf einen Versuch kommt es ja mal an...


    Ich denke, es wurde zu diesem Thema hier im Forum bereits genug geschrieben und diskutiert. Jeder kann sich da mittlerweile ein eigenes Bild machen. Spätestens dann, wenn man das Gerät zu Hause hat.


    Und natürlich akzeptiere ich die Einstellung einiger hier, wie alphares, die für dieses Gerät 1500,- Euro ausgeben würden.


    Ich werde über den 2080ux+ in Zukunft hier nicht mehr informieren. Dazu steht im Forum hier bereits genug "hysterisches" geschrieben. Es tut mir irgendwo Leid für den Ärger, den viele eventuell nach dem Kauf mit diesen Geräten haben werden, aber ich gehe davon aus, daß diese Kunden beim Kauf des nächsten TFTs ihre Schlüsse aus den gesammelten Erfahrungen ziehen werden.


    Entschuldigung für den Zynismus, aber wenn die, die hier davor warnen nicht mehr erst genommen werden, und das ist in meinen Augen derzeit der Fall, dann wünsche ich einfach nur noch viel Spaß beim Verkaufen, denn darum geht es doch schließlich.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • TFTshop.net


    Da Du leider nicht mehr zu diesem Thread was schreiben möchtest, habe ich etwas bedenken, wenn ich die Vermutung äussere, dass man deine Meinung nicht werten darf, weil Du schliesslich weiterhin den NEC 2080UX+ verkaufen und nicht auf den Geräten sitzen bleiben möchtest.


    Wer weiss wie viel Kunden schon durch diese Diskussion vergrault wurden und da deine Werbung zu einen (wie ich weiterhin vermute) nicht unerheblichen Teil durch dieses Forum getragen wird, wäre es ja ein kleiner wirtschaftlicher Selbstmord, wenn Du die Meinung der enttäuschten Kunden zu 100% in diesem Forum vertreten würdest.


    Schliesslich möchtest Du dir den guten Draht zu deinen NEC Grosshändler nicht kaputt machen. Das ist legitim und muss nicht abgestritten werden, oder?


    @Totamec


    Verstehe ich dich dann richtig, dass die REBK´schen Streifen eine technische Notwendigkeit sind, genauso wie die dünnen Haltedrähte bei einer Diamondtron bzw. Trinitron Röhre? So habe ich das noch nie gesehen...



    @irgendein Premium Mitglied


    Vielleicht wäre jemand von euch so nett, das Gif-Bild was ja schon einige kennen auf etwas Webspace zu stellen. Sind nur ca. 94 kbyte. Dann kann jeder sehen wie die Streifen auf den eigenen TFT rüberkommen. Leider ist der Effekt in natura einen Tick schlimmer, da Text (kleine Fonts) stärker durch die Streifen beeinflusst werden.



    Das was mich darüber hinaus an den Streifen stört, ist dass der Wiederverkaufswert eines TFTs mit diesem Merkmal wahrscheinlich stark einbrechen wird. Wie Totamec (warst Du doch, oder?) geschrieben hat wird der 2080UX+ in Japan für ca. 1000US$ verkauft wo hingegen der Vörgänger noch bei ca. 1600US$ liegt.



    REBK


    PS: ich geh jetzt erst mal japanisch Essen :)

    REBK

  • Entschuldige Mario, aber lass doch mal gut sein. Ich will doch weder dir, noch den anderen "warnenden" etwas.


    Du hast eben deine Meinung zu dem Produkt (ich darf erinnern, auch erst nachdem du mehrfach darauf hingewiesen worden bist, und vorher den "perfekten" aber "langsamen" H540 zur Ansicht hattest), und ich meine. Auch als Händler darf ich das. Und aufgrund der Vielzahl meiner Endkundenkontakte kann ich recht gut einschätzen, was Kunden für WIRKLICH störend empfinden. Diese Streifen zumindest sind erwähnenswert aber WARNEN muss man nicht unbedingt. Außer der Kunde wäre im grafischen Bereich oder im professionellen Bildbearbeitungsbereich tätig (also Profi-Auge)... Und DAS, da kannst du sicher sein, erfrage ich im Beratungsgespräch...

  • REBK: hmm japanisches Essen. :) Bring mir die Kellnerin mit. Es gibt dazu einiges an Gerüchte, so lange ich nicht gesagt bekomme es ist es oder es ist es nicht, möchte ich dazu öffentlich nichts mehr sagen ;)


    Mit dem Preis: ja.


    Bild: dp@prad.de und sag mir in welchen Beitrag du es gerne hättest, also Link in Mail nicht vergessen!!!

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Entschuldige Mario, aber lass doch mal gut sein. Ich will doch weder dir, noch den anderen "warnenden" etwas.


    Du hast eben deine Meinung zu dem Produkt (ich darf erinnern, auch erst nachdem du mehrfach darauf hingewiesen worden bist, und vorher den "perfekten" aber "langsamen" H540 zur Ansicht hattest), und ich meine. Auch als Händler darf ich das. Und aufgrund der Vielzahl meiner Endkundenkontakte kann ich recht gut einschätzen, was Kunden für WIRKLICH störend empfinden. Diese Streifen zumindest sind erwähnenswert aber WARNEN muss man nicht unbedingt. Außer der Kunde wäre im grafischen Bereich oder im professionellen Bildbearbeitungsbereich tätig (also Profi-Auge)... Und DAS, da kannst du sicher sein, erfrage ich im Beratungsgespräch...


    Und alle die nicht aus dem professionellen Bereich kommen und das nicht sofort merken würden, denen wird das dann verschwiegen und die dürfen mit dem Mangel leben, bis sie es irgendwann nach der 2 wöchigen FAG-Frist eventuell selber merken (durch Vergleich)?


    Was glaubst Du, wie die sich dann ver... vorkommen, wenn ihnen das vorher keiner gesagt hat? Ich finde schon, daß man die Leute warnen sollte, die keinen Vergleich haben. Zumindest, wenn man zufriedene Kunden haben möchte. Man muß es ja nicht überdramatisieren aber eine Info wäre sicherlich angebracht. Natürlich hat der Monitor viele gute Eigenschaften. Das bestreite ich nicht im geringsten. Aber für diesen Kaufpreis setze ich das auch einmal voraus.


    Natürlich habe ich die Streifen in der ersten Hälfte des Tages, an dem ich den 2080ux+ hatte, nicht sofort gesehen, da ich ausschließlich diverse Games gezockt hatte. Als ich mir aber am Abend ein wenig mehr Zeit genommen habe und viel am Bildschirm gelesen habe, ist mir das sofort aufgefallen, daß da "irgendwas nicht stimmt." Natürlich habe ich es erst einmal auf die im Vergleich zum CRT sehr kleine Schrift geschoben. Es ging mir einfach irgendwie auf die Augen. Wäre ich auf die Idee gekommen, daß Notebook mal daneben zu stellen, dann wäre sofort klar gewesen, woran es liegt.


    Jemand der keinen direktven Vergleich hat und nicht weiß, welche Auswirkungen dieser Effekt auf die Lesbarkeit bei kleiner Schrift hat, wird dann abends halt mit Augenschmerzen ins Bett gehen und sich fragen, warum. Diese Person hat dann vielleicht vorher gelesen oder gehört, wie augenschonend man am TFT arbeiten kann und hat dann plötzlich mehr Augenschmerzen, als bei der guten alten Röhre.


    Das ist ja das perfide daran. Der Bildeindruck stört, aber man weiß am Anfang nicht warum. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das auf Dauer gut für die Augen ist. Da kann ich jedenfalls an meiner Röhre und vor allem am einwandfreien Notebookdisplay (auch mit sehr kleiner Schrift) erheblich entspannter arbeiten. Für Neukäufer ist das halt nicht sofort ersichtlich.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    weil Du schliesslich weiterhin den NEC 2080UX+ verkaufen und nicht auf den Geräten sitzen bleiben möchtest.


    Wovon sprichst du? Ich habe hier keine Lagerhaltung. Auch werde ich weder von NEC finanziert, noch bin ich auf Produkte von NEC angewiesen. Bitte erinnere dich an meine Reaktion zu Samsung, die ich ersatzlos aus dem Shop gestrichen habe, da ich die Zustände im Service für mich und meine Kunden nicht verantworten konnte.
    Das EINZIGE 2080UX+ ist das Gerät von Mario, mit dem ich hier täglich arbeite. Nicht weil ich muss, sondern weil ich will. Oder hast du das Gerät etwa bei meinen Rückläufern zum Kauf angeboten bekommen? Warum nicht? Weil ich gerne mit diesem Gerät arbeite. Und das täglich 12-14 Stunden lang... Und wenn das "Streifchen-Problem" doch wirklich so relevant wäre, würde ich die Geräte denn dann wirklich weiter vertreiben? Warum sollte ich das tun? Um mein FAG Risiko mit 1400 Euro Geschossen zu erhöhen? Ich bitte dich...


    @ Try2FixIt:

    Zitat

    Und alle die nicht aus dem professionellen Bereich kommen und das nicht sofort merken würden, denen wird das dann verschwiegen und die dürfen mit dem Mangel leben, bis sie es irgendwann nach der 2 wöchigen FAG-Frist eventuell selber merken (durch Vergleich)?


    Sag mal ist bei dir irgendwie 'ne Sicherung durchgebrannt? Was unterstellst du mir denn hier? Habe ich geschrieben, dass ich das sonst nicht anspreche? Nein!!! Ich habe geschrieben, dass ich diese Nutzerprofile dann tiefergehend berate. Meine Güte jetzt reicht es aber langsam. Hast du dich denn bei mir so beraten gefühlt? Ich glaube nicht. Dafür platze ich gleich... Mann, mann, mann... Komm mal wieder runter. GERADE DU solltest es doch besser wissen!


    Zitat

    Der Bildeindruck stört, aber man weiß am Anfang nicht warum. BlaBla Augenschmerzen...


    Hier hast du dir das bisher fetteste Eigentor geschossen mein lieber.
    Wie lange hattest du das 2080 vor deiner Nase? Wie lange habe ich es hier in Betrieb? Also erzähl mir bitte nicht, ob man damit täglich über 10 Stunden (SCHRIFTKRAM!!!) arbeiten kann oder nicht.
    Deine Warnhinweise in allen Ehren. Aber wenn DU auf die Bildqualität mit Kopfschmerzen reagierst, ist das noch lange kein Grund, "den Rest der Menschheit" vor dem Gerät zu warnen. Denn ich zum Beispiel reagiere NICHT so darauf. Und das trotz über 10 Stunden täglich, und das seit Monaten...

  • @Totamec


    Das mußt Du jetzt aber erklären.
    [Spekulation ON]Wenn es tatsächlich so ist, das NEC diese Streifen als Mangel anerkennen muß, dann müssen die auch reagieren. Das hieße, entweder neue Firmware oder ein neues Display, das ja genauso gut sein muß wie das Jetzige.[/Spekulation OFF]


    Hey das hieße der 2080UX+ wäre die ideale Geldanlage. Cooooool. Ich kauf gleich noch mal drei.


    Gruß alphares