NEC 2080UX+BK oder Viewsonic VP201s

  • Hi,


    ich hoffe ich bekomme schnell viele Antworten. Ein Freund überlegt, sich einen der beiden TFT's zu kaufen. Da ich ihm das nicht mehr ausreden kann :D, meine Frage. Vor allem an die, die möglicherweise schon beide Monitore in Natura gesehen haben.


    Welchen würdet ihr nehmen.


    Viewsonic VP201s oder NEC 2080UX+BK


    Danke schon mal


    Gruß alphares

  • Also optisch ist der VP201s IMO klar im Vorteil. Zum Panel hab ich in diesem Forum allerdings schon so viel geschreiben dass ich leiber erstmal schweige ;)

  • ....kann ich verstehen. :D Aber mal im Ernst. Die Fehler sind ja alle bekannt und hier beschrieben. Allerdings gibt es derzeit im 20" Bereich kaum gute Allrounder und deshalb kaum Alternativen.


    Welchen also!? Trau Dich. :D :D

  • Hi


    Er sollte meines Erachtens lieber auf den 1980sx-I mit IPS-Panel warten. Auch der Iiyama E481s bzw. der bald verfügbare NEC1960ns-I sind recht nett. Die ersten Daten, die man vom 1980sx-I hier liest, hören sich zumindestens sehr vielversprechend an. Er soll auch 16ms haben, was für alle Gamer die Hoffnung schlechthin wäre.


    Schöne Grüße von einem, der den 2080ux+ schon hatte. ;)


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Falls DIE Streifen auftreten sollten, man sich jedoch mit diesen arrangieren kann, dann den NEC 2080UX+ bk.


    Bis auf diese Sache ein wirklich genialer TFT!


    REBK

    REBK

  • Und das Gehäuse-Design ist auch etwas schicker. ;)
    Für Games und Desktoparbeiten ist der Viewsonic ein Traum.

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Hey, Danke schon mal. :]


    Mein Freund und ich sitzen hier und streiten. :D Ich bin eigentlich rein emotionell für den NEC, er ist für den Viewsonic. Der hat genug Geld, da fallen die 200,-€ nicht ins Gewicht. ;( Der soll ruhig die Wirtschaft 'n bisschen ankurbeln. :D


    Na ja, auf jeden Fall. Haben wir schon fast alles gegenübergestellt.


    Pro NEC:


    Design (das finden wir beide besser weil der nicht son komischen Fuss hat)
    Reponse-Zeit (Ist ja wohl unübertroffen)


    Contra NEC:


    Dem RBEK seine Streifen ;), allerdings mein Gegenargument. Wer sitzt schon in 20cm vor dem Monitor.


    Pro Viewsonic:


    Preis


    Contra Viewsonic:


    Response-Zeit
    USB-Hub (geht der oder geht der nicht)



    Ich muß dazusagen, dass der Typ :D eigentlich nur zockt und im Internet surft. Mehr kann der eh nicht. Also noch nicht mal mir ein Mail schreiben.


    Aua......



    Gruß alphares

  • Der USB-Hub geht einwandfrei. Übrigens tun sich was die Streifen und Response-Zeit angeht beide Geräte nichts ;)


    Falls Geld keine Rolle spielt ... wieso nicht mal den 2180UX probieren? Der hat auch garantiert keine Streifen und 20ms.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • @alphares



    Zitat

    Contra NEC:
    Dem RBEK seine Streifen , allerdings mein Gegenargument. Wer sitzt schon in 20cm vor dem Monitor.


    Nur um Missverständnisse vorzubeugen: Wer behauptet das mit den 20 cm Abstand zum TFT?


    REBK


    PS: wenn Du möchtest, dann schicke ich dir eine Gif-Datei und Du kannst selber messen, in welchem Abstand Du die Streifen noch wahrnimmst.

    REBK

  • Hi RBEK,


    Das ist eine gute Idee bitte schicke mir dieses Gif doch bitte. Ich hoffe das ist dann auch realistisch.


    Ein Vergleichsbild vom Viewsonic hast Du wohl nicht zufällig? :)


    thop


    Ich glaube ich hab morgen einen blauen Fleck. Als ich Deinen Vorschlag rüberbrachte und den Preis....... :D Dieser Angeber, angeblich hat der nicht soviel Kohle.


    Gruß

  • @RBEK


    Danke für das prompte Mail.


    Auf diesem Bild kann man die Streifen ziemlich gut sehen. Das Vergleichsbild kommt doch von einem CRT, oder? EDITON Sorry hab das Mail nicht richtig gelesen. Ist vom 2080UX.EDITOFF


    In welcher Auflösung hast Du das Bild gemacht? Ist das die Standardauflösung? Was halt auch auffällt, ist der Helligkeitunterschied.


    Fazit.


    Ohne die Streifen wegreden zu wollen. Ich sitze hier bei mir ca. 60cm entfernt vom CRT-Monitor entfernt. Von meinem Hansol sitze ich ca. 80cm entfernt. Bei dieser Entfernung sind die Streifen nicht erkennbar. Der Tag war zwar lang, aber trotzdem. Ab ca. 30cm Entfernung kann man die Streifen deutlich sehen. Der Typ neben mir sieht eh nichts mehr. :D


    Gruß alphares


    PS. Die Tendenz geht eindeutig zum NEC

    Einmal editiert, zuletzt von alphares ()

  • Nur damit es nicht untergeht!


    @RBEK Dieses Bild sollte mit zu den Test-Tools. Denn erst hier sieht man was mit den Streifen gemeint ist. Man bekommt jetzt eine Vorstellung davon. Wer weit weg sitzt, wird diese Streifen nicht sehen. Wer nahe dran sitzt, also bis 40cm sollte sich den Kauf überlegen.


    Gruß

  • Hi,


    na ja, gewarnt ist er ja nun. Und wenn ihn das nicht stört, dann würde ich zum NEC2080ux+ raten. Und wenn es dann doch stört, dann hat irgend ein Händler in dieser Republik bald noch einen auf Lager stehen.


    Ich würde aber auf jeden Fall noch die C´t abwarten, die nächsten Samstag erscheint. In dieser Computerzeitschrift wird ein Test der 20" Geräte drin sein.


    Bei einem schlechten Urteil könnte der Preis kurzfristig ein wenig nach unten gehen, da der TFT dann wohl noch ein wenig unverkäuflicher werden wird.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich hatte so ca. 40cm Abstand zum Gerät und ich habe es gut gesehen. Und gerade bei der kleinen Schrift im Internet störte es beim Lesen enorm. Aber jeder muß ja nun einmal selber wissen, was er / sie macht. :D


    Da sich die Streifen immer auch (im Gegensatz zu REBK´s Gif) der Hintergrundfarbe anpassen, ist die Schrift noch schlechter zu lesen, als es auf dem Bild ersichtlich ist. Nur zur Warnung. Technisch ist das leider nur sehr schwer auf einem Bild darzustellen. Ich finde, daß das Bild aber schon einen sehr guten Eindruck macht und in die FAQ von Prad gehört, um die Leute zu informieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Es gibt auch viele Leute die die Streifen erst gar nicht gesehen haben.
    Und andere wieder die sie ab ca. 20/30cm nicht mehr sehen.


    Liegt halt am Betrachter.


    Ich kann dir nur meine Erfahrung sagen: mir sind diese Streifen aufgefallen ja, aber ich denke, dass man sich daran gewöhnen kann wenn man am Gerät arbeitet und nicht auf Streifensuche ist :)) Diese Streifen sind sicher nicht so unangenehm wie die Streifen von Diamand-Tron-Röhren.


    Wenn jemand mein schlechtes Deutsch auffällt: hab die ganze Nacht Japanisch/ Englisch und ein Mix aus beidem geredet. Also sorry.

  • @totamec


    Ne geht noch, also ich versteh Dich noch. Du sprichst/bist echt japaner/isch? 8)


    Wir lassen uns überraschen. Auf jeden Fall schau ich mir das auch mal an. Weil, jetzt ist der NEC schon bestellt. :] Der Klügere :D hat sich letztendlich aufgrund der schlagkräftigeren Argumente meinerseits durchgesetzt (wollte ich natürlich sagen).


    Gruß alphares

    Einmal editiert, zuletzt von alphares ()

  • @Totamec


    Zitat

    Ich kann dir nur meine Erfahrung sagen: mir sind diese Streifen aufgefallen ja, aber ich denke, dass man sich daran gewöhnen kann wenn man am Gerät arbeitet und nicht auf Streifensuche ist Diese Streifen sind sicher nicht so unangenehm wie die Streifen von Diamand-Tron-Röhren.


    Stimmt, es ist nur deine bescheidene Meinung. Genauso gut läßt sich behaupten, dass es sich um 960000 Subpixelfehler handelt, die sich in einen regelmäßigen Streifenmuster angeordnet haben. Aber daran kann man sich ja gewöhnen. Da gebe ich dir vollkommen Recht.


    REBK

    REBK


  • REBK Und wie nennst du dann eine Diamand-Tron-Röhre oder das Flackern eines TVs?
    Aber interessante Interpretation. ;) Aber als Subpixelfehler würde ich es nicht beschreiben. Das würde anders aussehen.


    Alp: ich arbeite mit vielen Asiaten zusammen und spreche es nur etwas. Jetzt bin ich so überdreht das ich nicht mehr schlafen kann ;)

  • @totamec
    Das tut mir leid. Ich hoffe, ich war's nicht. Soll ich Dir'n Schlaflied singen? :))


    REBK
    Ich mußte gerade beim nochmaligen Lesen dieses Threads leider feststellen, dass ich ignoranterweise permanent Deinen Nickname falsch geschrieben habe. Tut mir leid, war keine Absicht. :]