Bitte um Rat 19" TFT

  • Hallo Leute


    Ich habe eine Frage bezüglich einen Kauf von einen 19" TFT Monitor.
    Ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer Digitalkamera in einem Heimstudio. Und lege sehr viel wert auf Farbtreue und echte Farben, weil ich diese im nachhinein fein abstimmen muss.
    Jetzt will ich einen neuen Monitor zulegen, und weil der Trend zu den TFT´s hinwächst will ich mir einige Ratschläge von euch anhören (lesen).


    Also wie gesagt es soll ein 19" sein, der gut geeignet oder auf Bildbearbeitung abgestimmt ist. Ich dachte so um die 800-850 Euronen auszugeben.
    Welchen monitor könnt ihr mir empfehlen?


    Ewert

  • Hallo


    Wenn du das ganze nur privat machst, würde ich mir mal den Hansol H950 anschauen. (ab ca. 570€)


    Solltest du es professionell machen, dann können dir andere Leute hier mehr dazu sagen.
    Ich vermute maol, dass Eizo dann mit zu den besten Geräten gehört.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hab ich mir angeschaut.
    Ich würde gern noch wissen was ihr von dem NEC LCD1980SX hält. Ist er auch dafür geeignet?

  • sorry

    Einmal editiert, zuletzt von ewert ()

  • @ randy .. kennst du den Hansol in natura ?


    Für jemanden, der auf Farbechtheit wert legt und bereit ist mehr als 800 € auszugeben würde ich den Monitor, nachdem ich 2 wochen an ihm gearbeitet habe nicht empfehlen.. der ist wirklich ziemlich gelbstichig..
    Das Rot gehts ins Orange und dass weiss ist zum Beispiel ziemlich Beige.


    @topic starter: schau dir erstmal die Liste an, lies n paar tests und dann fang nochmal an mit der Fragerei =)


    tschö


    xander

  • Ich lese schon seit einigen Tagen. Kann mich aber nicht so richtig entscheiden.
    Welche unterschiede haben diese beiden Monitore?
    NEC 1980SX
    EIZO L795
    Am liebsten würde ich ja den EIZOP nehmen aber der ist mir noch zu teuer. (980,-€)
    Lohnt es sich mehr geld für den EIZO auszugeben?

  • Zitat

    Original von ewert
    Welche unterschiede haben diese beiden Monitore?
    NEC 1980SX
    EIZO L795


    NEC: ca. 1 Jahr länger auf dem Markt, bisheriges TOP Gerät, 2xDVI
    EIZO: kommt jetzt auf den Markt, Bild in Bild Funktion, 1xDVI, 5 Jahre Garantie


    Zum EIZO gibts noch keinen Test von Prad, von daher kann noch nicht so viel gesagt werden.


  • Das muss an deinem Gerät oder deinen Einstellungen gelegen haben! Ich kann absolut nichts gelbstichiges oder orangenes an meinem Hansol feststellen!

    fellie

  • Zitat

    Original von ewert
    NEC 1980SX
    EIZO L795
    Am liebsten würde ich ja den EIZO nehmen aber der ist mir noch zu teuer. (980,-€)
    Lohnt es sich mehr geld für den EIZO auszugeben?


    Am besten mal live anschauen und testen. Eizo sind sicher professionelle Geräte die allerdings ihren Preis haben. War schon immer so ;)

    mfg, Alpi!

  • Das Proble ist ich hab schon mehrere Läden abgeklappert und gerade diese beiden geräte noch nicht vorgefunden.
    Ich habe mir mal die Datenblätter zu den beiden Geräten geladen. Der erste eindruck ist, das der NEC meiner meinung nach mehr Einstellmöglichkeiten hat. (z.B. sRGB)
    Ist der EIZO den von Werk aus besser im Bild, so das es weniger komplieziert ist ihn abzugleichen?
    Oder bezahlt man mehr Geld für die solide Verarbeitung oder sogar nur für den Namen?

  • Zitat

    Original von ewert
    Das Proble ist ich hab schon mehrere Läden abgeklappert und gerade diese beiden geräte noch nicht vorgefunden.
    Ich habe mir mal die Datenblätter zu den beiden Geräten geladen. Der erste eindruck ist, das der NEC meiner meinung nach mehr Einstellmöglichkeiten hat. (z.B. sRGB)
    Ist der EIZO den von Werk aus besser im Bild, so das es weniger komplieziert ist ihn abzugleichen?
    Oder bezahlt man mehr Geld für die solide Verarbeitung oder sogar nur für den Namen?


    Geräte in der oberen "Klasse" sind meist nicht mehr in Läden zu finden, da die Käuferschicht dafür zu gering ist. Die Frage ist auch, ob Du die Farbeinstellmöglichkeiten des NEC überhaupt nutzen könntest. Eine solide Verarbeitung haben mE beide. Für den Namen zahlst Du sicher was drauf, ist nur die Frage ob es hier noch einen Unterschied zwischen NEC und EIZO gibt.
    Entweder gehst Du nach dem Preis oder Du kannst Dich konkret aufgrund Deiner Anforderungen für ein Gerät entscheiden.
    Ich selbst habe auch schon ein Auge auf den L795 geworfen, werde jedoch erstmal die Preisentwicklung nach der Cebit abwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Eine Möglichkeit äre noch, sich beide Geräte mal auf der cebit anzuschauen.
    Ich denke doch mal, das dort beide zu sehen sein werden.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Eine Möglichkeit äre noch, sich beide Geräte mal auf der cebit anzuschauen.
    Ich denke doch mal, das dort beide zu sehen sein werden.


    Klasse Idee! Ich hoffe doch, dass ein Bericht folgt. :D

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Entweder gehst Du nach dem Preis oder Du kannst Dich konkret aufgrund Deiner Anforderungen für ein Gerät entscheiden.


    Ich würd mich ja gerne entscheiden können aber das Problem ist ja, daß ich nicht so richtig Vergleichen kann, weil ausführliche tests fehlen. Wenn ich wüßte, das der NEC in der Bildqualität genau so gut ist, dann binn ich auch nicht bereit mehr geld an EIZO zu zahlen. aber wenn... dann vielleicht ja.

  • Zitat

    Original von Randy
    Eine Möglichkeit äre noch, sich beide Geräte mal auf der cebit anzuschauen.
    Ich denke doch mal, das dort beide zu sehen sein werden.


    Das Geld, welches ich für die Messe ausgeben muss, kann ich wiederum auf das Display packen. :))

  • Zitat

    Original von Randy
    Wenn ich fahren sollte und die Dinger dort stehen, dann bekommst du einen Bericht.


    Schade nur das es noch 6 Wochen hin sind. Ich muß nähmlich meinen jetzigen Monitor in kürze an meinen Schwager abgeben.
    Dann hab ich erstmal garnichts. ?(

  • Zitat

    Original von ewert
    Ich würd mich ja gerne entscheiden können aber das Problem ist ja, daß ich nicht so richtig Vergleichen kann, weil ausführliche tests fehlen. Wenn ich wüßte, das der NEC in der Bildqualität genau so gut ist, dann binn ich auch nicht bereit mehr geld an EIZO zu zahlen. aber wenn... dann vielleicht ja.


    Du kannst eher davon ausgehen, dass die Bildqualitätsunterschiede im 19" Bereich eher gering sind, da bei beiden MVA/ PVA Panels verwendet werden.