NEC 2080UX+BK Streifentest (Prad.de User)

  • @prad


    Ich habe mir heute morgen mal den 1880SX angesehen. Dieser hat ja auch ein S-IPS Panel und eine super Wertung. Ist dieses TFT nicht eine Alternative zum 1960NXi? Die Diagonale des 1880SX ist nicht viel kürzer als die des 1960NXi. Wenn der 18"er so toll ist, dann wäre es doch besser diesen zu wählen.


    Ähm, da ist doch nichts gelbes vom Ei dabei (hab grad einige negative Statements gelesen - wow). Ich denke, ein 19" ist doch ne bessere Lösung.


    PS. Wie findet ihr meinen AVATAR :D


    @kemen:


    Die 9800XT sollte eigentlich zur Zeit eine Nonplusultras-GRAKA sein. Natürlich gibt es bei dieser GRAKA unterschiedliche Hersteller, dies sollte hier jedoch nicht so ins Gewicht fallen.


    Kemen, wie stehst du eigentlich zu den REBK'schen Streifen des 201b? Der Bericht zu diesem TFT in der C't 4/2004 sieht ja nicht so rosig aus. Der Preist ist auch mit dem des 2080UX+ zu vergleichen. Hast du eigentlich im Lotto gewonnen? [201b + 1960NXi]


    Mich würde jetzt auch wirklich interessieren, wer den P19-1A besitzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von protos ()

  • Also ich habe bekanntermaßen als einer der ersten einen P19-1A erhalten und ich bin begeistert. Zum Testen hatte ich vorher für einige Tage einen VP201s hier, den ich aber auf Grund der Streifen wieder zurückgeschickt habe. Eine Vergleichsmöglichkeit ist daher gegeben.
    Bei den Farben kann ich keinen Unterschied feststellen. Beides sind tolle Monitore mit ähnlicher Technik (LG-S-IPS), halt nur unterschiedlich groß. Das Problem von kemer kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.
    Noch ein Wort zur Schwarzdarstellung: Ich habe eine digitale Röntgenanlage und schau mir die Bilder hier auf dem P19-1A am liebsten an, weil nur hier der Kontrast so schön rauskommt. Die Neovos X17-A, die sonst hier in der Praxis rumhängen (designmäßig genial) kommen da nicht ran, obwohl sie kein S-IPS-Panel haben. Das Schwarz auf den Röntgenbildern ist richtig schön satt. Also ich weiß nicht wo die Leute da ein Problem haben mit S-IPS, bei mir stimmt alles: Geschwindigkeit, Farben, Schwarz, Kontrast usw.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Stormbringer


    Okey, dann hast du also den P19-1A und du bist auch voll zufrieden damit. Das ist mal eine Aussage. Ich verstehe deine Argumentation aber auch vollkommen was den 1960NXi betrifft. Dieser sollte nur wirklich das gleiche Resultat liefern wie der P19-1A. Aus diesem Grunde denke ich, dass es im Grunde egal ist, welchen TFT man nimmt. Was mit am 1960NXi ehrlich gesagt besser gefällt, ist das Aussehen von vorne. Auf Pivot und Sound kann ich verzichten. Das sind so Features die man nicht wirklich braucht.

  • Das Bild zeigt die Streifen auf meinem 2080UX.


    Das Bildschirmfoto wurde mit einer Canon Powershot S30 aufgenommen, Belichtungszeit 1/200s Blende 2.8 .


    Im oberen Teil ist die Originalgrösse des Fotos.
    Man sieht die Streifen im hellblauen Bereich unterhalb der "Smilies"-Schrift. Interessant dabei ist, dass die Zeilen, die am linken Rand dieses Bereichs die helleren sind, am rechten Bildrand die dunkleren sind, dazwischen erkennt man klar den wechselhaften Verlauf.


    Darunter links das ganze in Photoshop auf 50% interpolieren lassen (bikubisch).
    Die Streifen werden klar sichtbar, auch sichtbar derselbe Effekt: die Streifen sind nicht durchgängig, sondern wechseln sich ab.


    Rechts davon dann das ganze nochmal auf 25%, man erkennt auch hier sehr gut, wie Photoshop die Streifen bei der Interpolation berücksichtigt.


    Gruss,
    André.

  • Zitat

    Original von protos
    Was mit am 1960NXi ehrlich gesagt besser gefällt, ist das Aussehen von vorne. Auf Pivot und Sound kann ich verzichten. Das sind so Features die man nicht wirklich braucht.


    Der 1960NXi sieht wirklich besser aus. Ist einfach so. Da ich aber mein ganzes Computerzeugs hier im Büro (Tastatur, Drucker usw.) alles in PC-Grau habe, spielt es keine Rolle.
    Zum Pivot:
    Wenn Du viel surfst und viel Office (Word) machst, ist Pivot toll. Ich mag jetzt schon nicht mehr darauf verzichten, da gerade bei einem 19" bei bestimmten Webseiten und bei Word viel Bildschirm unnütz an den Seiten verloren geht.
    Den P19-1A kannst Du Dir unter Tests/User-Tests anschauen, da habe ich viele Fotos eingestellt.
    Ist auch ein Foto von UT2004 auf dem Bildschirm bei, bei den Farben kann man wirklich nicht meckern.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • j.kraemer


    einmal 20" immer 20" !


    dem kann ich nur zustimmen.
    wenn ich mir meinen 20"tft im direkten vergleich mit meinem alten 17"tft anschaue, dann merke ich erst mal wie annähernd quadratisch der 17" ist. gerade bei DVDs oder TV am pc.
    um die werbung zu zitieren: 20" da hast du's drauf :D

  • protos


    Zitat

    Dieser sollte nur wirklich das gleiche Resultat liefern wie der P19-1A. Aus diesem Grunde denke ich, dass es im Grunde egal ist, welchen TFT man nimmt.


    Sorry, aber da kann ich dir nicht zustimmen. Ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht das gleiches Panel nicht gleiches Gerät bedeutet. Bestes Beispiel: NEC 2080UX+ und Iiyama E511S. Während meiner Meinung nach die Farben beim NEC ziemlich blass wirkten war beim Iiyama genau das Gegenteil der Fall. Das ganze Bild wirkte viel plastischer, die Farben kräftiger. Das diese Unterschiede von Gerät zu Gerät mehr oder weniger gering sind, leuchtet mir ein, aber gewisse Unterschiede sind meines Erachtens immer vorhanden. Dies ergibt sich schon durch verschiedene Möglichkeiten der Einstellungen. Die Möglichkeit zum optischen Vergleich zwischen den drei 19'' von Iiyama, NEC und Fujitsu hatte ich leider noch nicht :(


    gruß


    PS. Hi, DonDonald
    Wie läufts eigentlich mit deinem HP?

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • bin immer noch begeistert.
    mir fehlt nur ein patch fürs menü um den kontrast mal regeln zu können...nur so probehalber. ne frechheit, dass das gesperrt ist.
    aber das können die ja alle (20" mit LG-Panel) nicht oder ?

  • Hi


    Zitat

    mir fehlt nur ein patch fürs menü um den kontrast mal regeln zu können...nur so probehalber. ne frechheit, dass das gesperrt ist.
    aber das können die ja alle (20" mit LG-Panel) nicht oder ?


    ?( ?(..häää...?
    Also ich hab noch keinen gesehen bei dem man den Kontrast nicht verstellen konnte. Ich gehe mal davon aus, das ich da was falsch verstehe :D. Hast du den Moni per DVI angeschlossen?


    gruß

  • ei logisch ist der per dvi angeschlossen.
    und im menü ist der unterpunkt Kontrast zwar vorhanden (grau statt weiß), aber man kann ihn nicht anwählen. als wenn er deaktiviert wäre.
    genauso wie horizontale und vertikale ausrichtung nicht angewählt werden können bei anschluß über dvi.


    aber ich meine das auch schon bei anderen TFTs hier gelesen zu haben.

  • Stormbringer


    Ich hab mir jetzt mal die Bilder des P19-1A aus deinem Threat angesehen. Danke nochmal für die schönen Bilder. Die Bilder haben mir aber gezeigt, dass ich mich doch eher in die Richtung des 1960NXi bewegen werde, da dieser einfach besser aussieht. Vielleicht habe ich ja glück :))


    Wenn wir so weiter schreiben, kommt schon die nächste Generation der TFTs raus. Auch nicht schlecht, denn dann habe ich mehr Auswahlmöglichkeiten.


    Stormbringer, deinen Threat über den P19-1A werde ich mir dann mal in Ruhe durchlesen.

  • WEitere Kaufberatung im Bereich 19" doch bitte in einem eigenen Beitrag!!!! DANKE!


    ;)

  • @DonDonald


    Und den Kontrast über die Treiber der GraKa regeln?
    Oder mit nem Tool wie z.B. Powerstrip?
    Schliess das Dingen mal analog an, ob es dann funzt.
    Irgendwo hier hab ich mal was drüber gelesen, finde es im Moment aber nicht mehr. Das Beste ist das dies bei mir auch einmal der Fall war, ich aber keinen blassen Schimmer mehr hab was das war. :O (Liegt wohl am Alter :D)


    gruß

  • hassujavollundganzrecht.
    über die ati-treiber der grafikkarte geht das wohl.
    aber das sein nur über software.
    warum gesperrt im monitor-menü ? nix versteh ?(


    DonDonald sich nicht gern bevormunden lassen X(

  • @prad


    was sagt ihr nun zu meinem avatar? ich bin auch beim überlegen hier mitglied zu werden, denn diese 5 euro bin ich gerne bereit zu spenden - wenns noch dazu sinnvoll investiert ist. ausserdem lernt man hier nette menschen kennen.


    8o

  • was ist denn mit diesem thread passiert ich dachte hier ginge es um die streifen beim 2080UX+ ?( und jetzt ist das wieder ein monster-thread der vom thema abgekommen ist


    ich finde da sind solche fragen wie: "was sagt ihr nun zu meinem avatar?" einfach überflüssig
    und wenn ihr euch entschieden habt einen anderen TFT als den um den es in diesem thread ursprünglich geht zu kaufen könnt ihr doch einen neuen thread unter kaufberatung aufmachen


    mann kann ja mal mit ein oder zwei beiträgen vom thema abkommen aber nicht gleich das thema wechseln, danke

  • MiB 71


    Du hast vollkommen recht. Das Thema 2080UX+ Streifen (das Plus am Ende macht schon Sinn) kann man eigentlich abhacken. Jeder weiss jetzt, dass es sie gibt und dass man sich damit abfinden oder den TFT zurück senden sollte.


    Ich bin auch der Meinung, dass der Therad geschlossen werden kann.