Eizo L985ex (Prad.de User)

  • Also wenn der Preis nicht wäre könnte ich mich ja an einen Eizo L985EX, für meinen Rechner in Wien gewöhnen. Aber € 1800.- wären mir für privat zuviel.

  • hi baloons,


    freut mich, dass es hier doch ein paar eizo user gibt.
    wie ist das mit diablo2 mit 800x600? wie sieht das mit der bildqualität aus?


    gruss aus bayern!

  • 800x600 sieht schlichtweg katastrophal aus 8o
    Dies ist aber weniger ein L985EX-spezifisches Problem, sondern der 54cm-Bilddiagonale, die Pixel sind halt dementsprechend größer. Auch sonst ist der Unterschied zwischen XGA/SXGA und UXGA z.B. bei HL² schneller sichtbar als bei kleineren Monitoren.


    Im Grunde kann ich nach den ersten Wochen als stolzer Besitzer des L985EX meinen Vorrednern beifplichten, die Bildqualität ist wirklich exzellent - spielen und DVD (obwohl auch hier die Auflösungsgeschichte zum Problem wird und man sich nur noch Sehnlichst HDTV wünscht...) entgegen der genannten Reaktionszeiten kein wirkliches Problem. HL² wird damit zu einem noch unvergesslicherem Spielerlebnis - die Schlieren fallen nur Umsteigern von kleinen TN-Panels oder Röhrinisten störend auf, nach kurzer Zeit werden diese aber kaum noch wahrgenommen.
    Ich hatte vorher den L767 mit MVA-Panel, mit deutlich kürzeren S/W-Schaltzeiten (25ms zu 40ms) - dieser war von den Schlieren her schon an der Grenze des Erträglichen, der L985EX ist in der Praxis deutlich angenehmer!


    Auffällig auch die höhere Feritigungsqualität, die "Profi-Linie" (mit Pivot und ohne Lautsprecher) hat eine etwas sorgfältigere Verarbeitung und eine bessere Mechanik.
    Der NEC war für mich nie ein Thema, ein japanisches Unternehmen, welches der Meinung ist, selbst bei einem >1000€-Monitor (zudem mit geringer Handarbeit) den letzten Cent durch Billig-Fertigung in China und Co herausquetschen zu müssen, hat sein Geld nicht wert (welches ich damit nur dem Management in den A**** stecke). Soziales Verantwortungsbewußtsein sollte gerade heute ein wesentliches Kriterium beim Konsumverhalten sein! Sicherlich ist der Eizo kein Manufaktur-Produkt, aber die Qualität stimmt und man setzt ein Signal an das Management!

    Einmal editiert, zuletzt von george ()

  • Bin auch am Überlegen mir den zu holen, Preis ist bei alternate momentan
    1300 euro. Ich will auf jeden Fall wieder Eizo, alles andere ist mir ned gut genug!
    Kann hier jmd was zur Reaktionszeit sagen? Kann man damit UT, Far Cry
    zocken?
    Hab den L565
    aber der ist mir mittlerweile zu klein. Wie interpoliert der ex die 1280 er?
    Mehr ist zum Zocken bei meinem Pc ned drin.. Schon wieder n Hardwareupdate kommt erstmal ned in Frage, da soll erstmal der Unsinn
    mit den ganzen neuen Standarts abflauen(Danke Intel/Amd:-(()
    Ganz nebenbei, was bekommt man derzeit noch für nen l565?
    Nutzungsdauer ist bei mir 7000 Stunden..

    --------------------------------Trapper Keeper integriert-------------------------------

  • Der Eizo L985ex hat eine höhere Responsetime als der NEC 2180UX. An deiner Stelle würde ich es mir ernsthaft überlegen den NEC in die engere Auswahl zu nehmen, wenn Du wirklich großen Wert auf sehr gute Darstellungsqualität legst.


    REBK

    REBK

  • oder den eizo L997 (der noch nicht so wirklich richtig erhältlich ist).....


    wenn ich meinen 20" weitervererbe, dann will ich den 997er :)

  • Ich glaub ich hab mein Monitor gefunden! Eizo L885-k
    Panel ist ein Sharp ASV, vermutlich die gleiche Technik wie
    bei den Aquos Tvs! Schneller Bildaufbau ist da bekanntlich ja ein Muss;-)
    Preis ist auch im grünen Bereich..

    --------------------------------Trapper Keeper integriert-------------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trapper Keeper ()

  • he he he :) :)


    kann ich nur empfehlen. ich sitz vor einem (allerdings in weiss).


    viel spass damit - und unbedingt mit vernünftiger grafikkarte selbstverständlich digital füttern.


    gruss und schönes wochenende.