Leichtes Schneeflimmern bei AL 1731

  • Hallo Leute!
    Dieses Forum ist wiklich klasse.


    Ich habe ein Problem mit meinem Acer AL 1731m.
    Ich habe meinen Acer an DVI angeschlossen und habe zeitweise bei Games bei dunklere Texturen manchmal soweiße Pünktchen,wie leichtes Schneeflimern.
    Wenn ich den Monitor aber auf Analog anschliesse ist alles ganz normal.
    Was könnte daran Schuld sein,der Monitor oder die Grafikkarte?
    Ich weiß es ist ein bischen blöd erklärt aber mir fällt nichts besseres dazu ein.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    m.f.g.
    Max

  • Hi,


    vielleicht handelt es sich bei Deinem Fehler um das sogenannte "Pixelfeuerwerk". Obwohl ich bei diesem Modell noch nichts von diesem Fehler gehört habe. Eigentlich sollten es dann auch eher rote Pixel und keine weißen sein. Aber wer weiß das schon.


    Such bitte mal mit der Suchfunktion nach "Pixelfeuerwerk". Es gibt dafür, falls es sich wirklich um das Pixelfeuerwerk handeln sollte, eine Lösung in den ATI-Einstellungen (natürlich nur sofern Du auch eine ATI-Grafikkarte hast).


    Ich glaube die Optionen "DVI-Frequenz bei hohen Auflösungen reduzieren" und "DVI-Frequenz abwechseln" sollten Dir dann Hilfe bieten. Wenn nicht, so vermute ich einen Defekt von Graka oder TFT. Dann hilft es nur zu Testen: Dann solltest Du entweder mal eine andere Graka testen, oder ein anderes TFT an Deine Graka hängen. Vielleicht kannst Du Dein TFT ja auch mal bei einem Bekannten kurz an seine DVI-Graka anschließen.


    Wenn es am TFT liegen sollte, dann mußt Du das Gerät zu Acer einschicken. Du solltest vorher anrufen und bekommst dann eventuell eine RMA-Nummer. Ich weiß nicht genau, wie das bei Acer gehandhabt wird.


    Schöne Grüße und viel Glück


    Mario

  • Benutzt du den Catalyst 4.20 (falls du eine ATI hast).
    Falls ja, steig unbedingt wieder auf einen früheren Catalyst um!
    Der 4.20 hat bei mir auch für ein Pxelfeuerwerk gesorgt. Treibersettings, die dies beheben, habe ich nicht finden können. Derzeit benutze ich den 4.10er und habe keinerlei Probleme.


    Ich muß allerdings noch dazu sagen, das bei mir nicht nur "ein leichtes Schneeflimmern" aufgetreten ist. Vielmehr haben tausende Pixel (vermutlich jenseits eines gewissen Helligkeitswertes wie bescheuert rot geblinkt (das ist dieses Pixelfeuerwerk oder nicht?). Ich tippe aber dennoch ganz heiss auf den Treiber!

  • Also wenn es nur bei DVI auftritt sieht das natürlich höchstverdächtig nach Pixelfeuerwerk aus. Schau dazu bitte in meine Sig :)
    Falls es das nicht: Hast du die Graka übertaktet oder ist die sonst irgendwie warm?

  • Hab mir den Thread mal angeguckt und bin mir ziemlich sicher, das bei mir dasselbe Problem aufgetreten ist (bei mir hat mein Monitor in unregelmäßigen Abständen das Bild verloren). Ob es nun über VGA nicht aufgetreten wäre kann ich nicht sagen da ich es nicht versucht habe.


    Jedenfalls haben die vorgeschlagenen Settings (die ich von alleine mal ausprobiert habe) nicht zum Ziel geführt so dass ich wieder bei Catalyst 4.10 gelandet bin.

  • Zitat

    Original von thop
    Also wenn es nur bei DVI auftritt sieht das natürlich höchstverdächtig nach Pixelfeuerwerk aus. Schau dazu bitte in meine Sig :)
    Falls es das nicht: Hast du die Graka übertaktet oder ist die sonst irgendwie warm?


    Übertaktet ist sie nicht,aber das komische ist nur wenn ich ein bischen übertakte sind fast keine Fehler mehr zu sehen.
    Ich benutze den CAT 4.2,aber auch mit älteren Treibern hatte ich dieses Problem,darum habe ich den neuesten treiber versucht.

  • Ist es normal daß das Schneeflimern erst bei einem warmen System auftritt?
    Bei mir ist es nähmlich erst nach einiger Zeit aufgetreten.
    Ich habe jetzt die Einstellungen versucht und daweil war kein Pixelflimern.
    Ich hoffe es bleibt so.

  • Bei mir kam das Flimmern immer recht schnell ... keine fünf Minuten

  • Bis jetzt sind keine Fehler mehr aufgetreten.
    Dann dürfte also alles in Ordnung sein?
    Dachte nämlich schon daß meine Graka etwas hat.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    m.f.g.
    Max