Kensigton Lock - Was Wie und taugt das Was?

  • hallo,


    ich surfe nun so durch das board und da ist mir aufgefallen, das sehr wenig bis garnichts über die diebstahl sicherung namens kensigton lock geschrieben wird. Dies ist für mich besonders dumm, da in der beschreibung meines samsung 181t (montag ist er endlich da) steht das er so was hat.
    Jetzt frage ich mich was ist das? wie kann ich es bei meinem tft anwenden, und hilft das überhaupt gegen leute die auf LANs mit mehr raus als reingehen???


    EH

  • Ein Kensington Lock ist ein Stahlseil welches an einer besonderen Öse des LCD befestigt wird. Am anderen Ende hat das Stahlseil eine Schlaufe so daß man es um irgendeinen Gegenstand herum legen kann und so das Gerät gegen Diebstahl sichert. Das Ganze sieht aus wie die alten Fahrradschlösser.


    Ein Bild gibts hier:

  • Interissant!


    Vorrausgesetz das Klabel ist lange genug, dann kann ich das irgentwie (naja!) um das tischbein festmachen. oder so ähnlich.
    welche erfahrungen habt ihr denn damit gesammelt, und benutz dass den überhaupt jemand oder ist es einfach zu umständlich??
    und wo macht man das am besten auf einer lan fest, wenn nicht gerade der tisch geeignet ist?
    (und das mir keiner was schreibt in dem ein bohrmaschine vorkommt!! :] )


    vielen dank für die bilder jetson, jetzt kann ich mir endlich was darunter vorstellen (ich hätte das alte fahradschloß doch aufheben sollen!). :tongue:

  • hallo E. H.!


    also bei LAN partys mach der k.lock nicht wirklich viel sinn. es bringt nichts das kabel um den tisch rumzuwickeln, es sein denn du sitzt da an einer sprossenwand oder so, dann kannst zu den bildschirm da dranketten.... naja...


    habe es mal auf einer messe gesehen, wo die bildschirme mit stahlseilen gegen diebstahl gesichert waren, da der stand nicht ununterbrochen beaufsichtigt werden konnte. ansonsten fällt mir kein anderes anwendungsbeispiel zum k.lock ein.

  • Nun,


    wie kann ich dann was für die sicherheit meines tft tun?


    was noch möglich wäre: den tft mit kensington mit dem pc-gehäuse zu verbinden, das würde ein unhandliches duo werden, naja, besser als garnichts.


    es muss doch eine möglichkeit geben wenigstens mal in ruhe aufs klo gehen zu können... .
    (Aber bitte eine andere als der gute freund der aufpasst während er gerade cs zock und noch nicht mal mitbekommt wenn die halle abbrennt).


    EH

  • Kensington Locks werden in erster Line für Notebooks u.ä. eingesetzt, um die Forderungen der Versicherungen zu befriedigen.


    Der Schutz ist hierbei allerdings auch nicht größer als beim Fahrradschloß. Mit einer Axtschere kann man das Seil pronlemlos durchtrennen.


    Leute, die es darauf abgesehen haben , schrecken auch davor nicht zurück.
    Kein Witz: es ist schon vorgekommen, da in der Mittagspause ganze Büroräume von allen Notebooks mit einer Schere "befreit" worden sind.

  • hallo,


    und was ist mit den systemen bei denen bei lageveränderung eine sirene losgeht? bisher habe ich nur einmal davon gehört, scheint sich nicht durchsetzten zu können, leider!


    jetzt weiss ich endlich wieso es soviele billiglaptops bei ebay gibt :tongue:


    mal im ernst. ich war auf einer sehr kleinen lan mit etwa 20 teilnehmern und da hatte ich schon angst um den neuen tft. es muss doch eine möglichkeit geben den irgentwie zu sichern. was macht ihr da denn so?


    EH

    • Offizieller Beitrag

    Naja eine 100 % Sicherheit wird man wohl kaum haben. Alles ist irgendwie zu knacken. Besser Kensington Lock als überhaupt keine Sicherung.


    Wenn jemand mit einem Seitenschneider an dem Gerät rumfummelt, sollte das doch auffallen. Gerade auf einer Lan-Party sollte aber eine Person immer Wache schieben. Sicher ist sicher!

  • hallo,


    ja 100% sicher ist nichts. aber ich bin sicher das in nächster zeit neue sicherheitssysteme auf den markt kommen. der bedarf danach besteht einfach.


    EH