Acer 1731 - Pfeifen beim Einschalten

  • Ich hab meinen Acer 1731 jetzt knapp 2 Wochen. Am Anfang gab es dieses Problem nicht. Aber seit ca 1 Woche folgendes: Monitor abends ausgeschaltet, wenn ich ihn am späten Nachmittag wieder einschalte pfeift der Monitor hörbar. Aber nur ca. 3s, danach ist alles wieder OK. Schalte ich den TFT aus und wieder ein pfeift er nicht. Auch sonst höre ich im Betrieb, auch bei kompletter Helligkeit & Kontrast, nix.
    Was könnte das sein? Könnte irgendwas kaputt sein bzw. eine schleichende Verschlechterung bewirken, so dass der Monitor z.Bsp. in 3 Monaten oder so defekt ist? Weil noch bin ich innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf und könnte noch problemlos tauschen...



    Danke schonmal für eure Hilfe

  • Das ist das bekannte Problem vom Acer1731. Bei einigen (vielen) war das Problem schon von Anfang an hörbar. Angeblich hat Acer das Problem gelöst, aber ich kann dir noch nicht sagen ob es auch wirklich so ist. Die beiden Acer an denen ich bisher gesessen habe hatten z.B. keinen Piep-Ton von sich gegeben. Es könnte aber durchaus sein das es sich bei deinem Modell verschlechtert. Rufe durchaus mal den Acer-Support an und Frage nach was du machen sollst. Ich würde vom Gefühl her ganz klar tauschen! Also Garantiefall! Wer will schon einen Piep-Ton ständig im Ohr haben...

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Das mit dem Pfeifen hab ich ja auch schon gelesen. Wurde dafür hier auch sensibilisiert und hab sofort nach dem Kauf gelauscht. Aber da war nix zu hören (zum Glück).
    Und bisher hatte ich das Problem nicht und im Betrieb ist sonst auch nie was zu hören.
    Die Acer-Hotline werd ich aber wirklich mal befragen, schaden kann das ja nix. Mal sehen was die sagen.

  • Hmpf... Hotline meinte ist ein Hardwareproblem... Einschicken. :( Na toll. Hoffentlich kann Saturn tauschen so dass ich nicht 1 Woche auf das Gerät von Acer warten muss...

  • Zitat

    Original von fellie
    Also Garantiefall! Wer will schon einen Piep-Ton ständig im Ohr haben...


    Da gehts nicht ums "will", das musst du erst mal aushalten. Bei dem Modell das ich getestet habe war das pfeiffen sehr aufdringlich und ans arbeiten nicht zu denken!

    mfg, Alpi!

  • Hallöchen


    @Iwan666 keine ahnung ob du schon die hotline angerufen hast oder nicht,ich sags dir trotzdem:als ich den netten herren gefragt habe hatte er keine ahnung wovon ich spreche,bzw.dieses gefühl hatte ich als ich ihm mein problem schilderte.so die folge draus?-montag werden es 2 wochen sein seit dem ich meinen pfeifenden TFT abgeschickt habe.
    heut nachmittag bei der hotline angerufen und sehe da der typ bei der hotline kann kein reparaturstatus mir mitteilen da er in die daten von der werkstatt nicht abfragen kann.
    stattdessen habe ich die mail adresse von der werkstatt bekommen ?(-nur wozu??antwortet ehh kein a...sch:)
    p.s. hatte das gerät gerade mal 7 tage zu hause...soviel dazu.
    noch nen schönen abend wünsche ich euch
    MfG

  • fellie
    Hier geht es doch nicht um das permanente Pfeifen oder?


    @Iwan
    Zwei Wochen dürften realistischer sein :(


    Jaro
    Weil du zu den wenigen gehörst die Pech mit dem Acer-Support hatten muß dies ja nicht Iwan so gehen (oder worauf wolltest du hinaus? Hast leider etwas unverständlich geschrieben)

  • Zitat

    Original von Hogfather
    Jaro
    Weil du zu den wenigen gehörst die Pech mit dem Acer-Support hatten muß dies ja nicht Iwan so gehen (oder worauf wolltest du hinaus? Hast leider etwas unverständlich geschrieben)


    Ich habs verstanden! Sowas darf einfach nicht passieren, da kann man nicht von Pech sprechen. Ich kann voll die Gemütsregung von Jaro verstehen. Ich wäre auch sauer!!

    mfg, Alpi!

  • Hallo,


    ich kann Jaro auch verstehen.


    Das Vorgängermodell von Acer musste man auch zuerst einschicken, bevor es funktionierte. Die von Acer scheinen unfertige TFT's auf den Markt zu bringen! Am besten ist es immer, man muss kein Service in Anspruch nehmen, ob es gut oder schlecht ist!


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo!


    Meiner Pfeift auch.
    Erst ist es eine Mischung von Pfeifen und Summen. Es ist extrem ätzend und laut. Regelt man ander Helligkeit rum variiert die Lautsrärke. Es tritt beim Einschalten auf und verschwindet nach ein paar Minuten; also wenn der TFT "warm gelaufen" ist. Danach piepst er nur noch sehr schwach, wobei ich annehme, dass das normal ist.
    Denn muss man umtauschen, sonst rastet man irgendwan aus und klatscht das Ding gegen die Wand.
    Nun ja, ich habe den TFT jetzt zwei oder drei Wochen und werde ihn wohl auch einschicken. Ich warte erst mal eure Berichte ab.


    Viel Glück

  • @alpi
    Ich mein's auch nicht böse und hab vollstes Verständnis für Jaro's Empfindungen und ich bin auch voll dafür, das sich Endkunden auf die Hinterbeine stellen wenn es sein muss. Aber Iwan hier Angst zu machen (so hab ich Jaro's Beitrag empfunden), gehört nicht hierhin denke ich denn immerhin reden wir von Acer die iegntlich eine recht guten Ruf haben oder nicht.


    Das aber (nicht nur bei Acer) der Endkunde als Betatester herhalten muss ist natürlich ein Unding!

  • Ich glaub nicht dass er Iwan Angst machen möchte! Er beschreibt nur seine Erlebnisse und das ist gut so um sich ein Bild vom Monitor machen zu können. Es gibt ja auch positive Berichte zu dem Monitor und Iwan muß selbst entscheiden. Umsonst ist der 1721hm ja nicht in den Top 5! Ist zwar nicht der gleiche aber immerhin von Acer!

    mfg, Alpi!

  • Auch ein Standpunkt .... ich denke, in beiden Meinungen steckt ein Funken (oder Großfeuer) Wahrheit und dabei sollten wir es auch belassen, damit der Thread wieder zum Thema zurück gelangt ;)


    @Iwan&Malaclypse
    Ich braucht keine Angst vor dem Acer-Support zu haben! Nicht umsonst hat dieser einen guten Ruf. Ist nun mal so, das schlechte Erfahrungen eher publik gemacht werden als gute. Man sollte sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen ;)

  • Moin,


    so,so ich will hier keine panik verbreiten usw.wollte nur mal zum ausdruck bringen bzw.Iwan mitteilen das die netten(nur herren bis jetzt ;) ) in der hotline nicht all zuviel ahnung haben.
    ich will ja auch nicht sagen das sie (Acer Kundenservice)mich abwimmelt oder so,noch bin ich ja am warten.ah ja ich will ja auch den support nicht schlecht reden,dennoch komme ich mir vor wie ein "Betatester"vor und nicht wie ein kunde:) sonst ist der TFT spitze.ich rate auch allen dazu die einen pfeifenden Acer haben den abzuschicken sonst nichts.


    @GranPoelli


    "Am besten ist es immer, man muss kein Service in Anspruch nehmen, ob es gut oder schlecht ist!"mit diesem satz hast du alles gesagt was ich auch sagen wollte:)


    Ciao


    p.s. ich hoffe,wir sind wieder beim thema.

  • Hi,


    ich finde das völlig korrekt, wenn jaro hier seine Erlebnisse mit Acer postet. So etwas darf nicht unter den Teppich gekehrt werden.


    Auch ich habe das Gefühl, daß der Kunde immer mehr als Beta-Tester herhalten muß. Es kann mir keiner glaubhaft versichern, daß Acer vor der Auslieferung von diesem Fehler keine Kenntnis hatte. In meinen Augen ist so etwas schon ziemlich unverschämt, was sich Acer da erlaubt.


    @Hogfather: Wo sind denn die ganzen positiven Beispiele?


    Ich zweifele nicht die Qualität des Gerätes an sich an, aber es kann doch nicht sein, daß fast jeder 1731m Besitzer sein TFT kurz nachdem er es erhalten hat gleich wieder für ein paar Wochen einschicken muß!


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo,


    ich denke, daß ich mich nicht so sehr negativ über den Support von Acer geäußert habe;)
    hier im forum gibt es nicht gerade wenige die sich über dieses problem beklagt haben, was ja auch richtig ist - dazu ist es unteranderem da.
    natürlich möchte ich bald von Acer positiv überrascht werden in dem sie mir ein einwandfreies gerät zuschicken,ebenso wünsche ich es allen anderen die das problem haben.
    eins noch das einzige (hier spreche ich nur von mir) was mich nervt ist, daß es bissel lange dauert.


    Schöne Grüße


    Jaro

  • Try2fixit
    Ich rede auch nicht vom Gerät sondern vom Support ;)
    Im Übrigen ist mein Acer auch minimal hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Er pfeift zwar nicht und die Bildquali ist auch über alle Maßen erhaben , allerdings habe ich mir Vrarbeitung und Material etwas wertiges vorgestellt. Aber lassen wir das, das gehört in mein Review für das ich hoffentlich bald mal Zeit hab.


    Also ich sag'S gern noch einmal. Ich hab absolut nicht dagegen, das Jaro oder das generell jemand seine schlechte Erfahrungen mit einem Hersteller publik macht. Im Gegenteil, ich bin voll dafür. Allerdings finden die guten Erfahrungen, zumindestens was den Support angeht, meist keine Erwähnung wodurch teilweise der Eindruck entsteht, man könne dem Support von Hersteller XY nicht über den Weg trauen (so hab ich Jaro's Posting fäschlicherweise aufgefasst), was bei Acer nun nicht der Fall ist oder?


    Im Übrigen ist es natürlich auch in meinen Augen eine bodenlose Frechheit, den Endkunden als Betatester zu missbrauchen. Aber da ist ja nicht nur Acer groß drin


    Jaro
    Das ärgert mich auch ständig bei diesen Reparaturen. Da meint man doch, das grundsätzlich zwei Drittel aller Geräte ständig in Reparatur ist. Mein Canon-Scanner war jetzt bspw. drei Wochen weg und der wurde garnicht erst repariert sondern ausgetauscht (glücklicherweise gegen das nächsteberesser Modell :D )

  • Hi,
    @Hogfather zum Support schreibe ich nichts mehr:) ,sondern gratuliere dir zum neuen Canon Scanner;)nur warum so lange??? wenn sie den ehh austauschen man könnte da meiner meinung nach etwas schneller agieren.damit meine ich Acer und all die anderen Großen - Hersteller nur können wir "kleine Endkunden":)da nicht viel bewegen außer uns in Foren zu beschweren bzw.die meinung los zu werden.
    Ciao
    p.s ich sags nochmal,meine erfahrung ist ja keine schlechte erfahrung,sondern eine etwas lange angelegenheit;)

  • Zitat

    nur warum so lange??? wenn sie den ehh austauschen


    Das habe ich mich auch gefragt. Vor allem, weil die das Gerät sicher nicht aufgemacht haben denn sonst hätten sie das Gerät nicht umgetauscht :O Aber vielleicht rennt hier ja ein Supportmitarbeiter der Firma XY-herum, der uns aufklären kann.


    Zitat

    zum Support schreibe ich nichts mehr


    Hoffentlich nicht wegen mir sondern viel mehr weil es erst einmal nicht mehr viel zu sagen gibt. Ansonsten wünsch ich dir, das du deinen Acer bald zurück erhälst ;)