Umstellung von Analog auf Digital

  • Also das Topic is vllt net grad der Brüller, aber bin da auch net sooo bewandert
    auf dem Gebiet .. nachdem nen Bekannter heute gemeint hat, zu nem TFT sollt's
    auch bitte ne GraKa mit digitalem Ausgang sein, bin ich natürlich gleich los inne
    Stadt, heimgekehrt mit ner RADEON 9600SE :)


    Gleich das andere Kabel rausgekramt, das beim Eizo dabei war .. Dann doch
    bissel überrascht .. isses denn normal, dass das digitale Signal am ende doch mitm
    gleichen Anschluss in den TFT läuft wie'n analoges und sich die Anschlüsse nur
    an der GraKa unterscheiden?


    Manche werden sicher lachen :D aber ich denke mit nem einfachen Ja / Nein bzw
    "da fehlt dir noch was" bin ich auch schon bedient ;)


    Danke schon ma soweit fürs Lesen!

  • Zitat

    Original von .:[ViRu$]:.
    Gleich das andere Kabel rausgekramt, das beim Eizo dabei war .. Dann doch
    bissel überrascht .. isses denn normal, dass das digitale Signal am ende doch mitm gleichen Anschluss in den TFT läuft wie'n analoges und sich die Anschlüsse nur an der GraKa unterscheiden?


    Da bimmeln bei mir die Alarmglocken.
    Der Beschreibung nach hört sich das nach einen analogen Kabel an.


    Ich verstehe das jetzt so:
    Du hast ein Kabel, welches an den DVI-Ausgang der Graka gesteckt wird und auf der anderen Seite einen VGA-Stecker hat, mit dem auch Röhrenmonitore angeschlossen werden.


    Dann ist das ein analoges Kabel. Dsub15-auf-DVI-A, bzw. umgekehrt.


    Du brauchst ein Kabel, welches auf beiden Seiten an den DVI-Ausgang passen würde.


    Hat Dein Monitor überhaupt einen DVI-Eingang?


    Gruß
    Michael

  • jo so passt die beschreibung .. also vorher hatte ich nen analog - analog kabel
    und das jetztige hat auf einer seite einen weißen dvi stecker ..


    hm das is ja klasse die die da so tolle kabel dazu liefern :D
    dann werd ich wohl mal nen anderes kabel besorgen fahren

  • Das ist bei den Eizos unter 1000 Euronen leider die Schwäche... es ist kein DVI-I auf DVI-I Kabel dabei.


    Das ganze erklärt sich ganz einfach:


    Der DVI-I Port vereint einen Analogen (DVI-A) und einen digitalen Anschluss (DVI-D). Nun gibt es also Kabel, die einerseits einen VGA (SUB-D) Stecker haben, am anderen Ende einen DVI Stecker. Damit betreibst du deinen Monitor wieder analog. Du brauchst dringend ein DVI - DVI Kabel.


    Also:

    Einmal editiert, zuletzt von baloons ()

  • Genau.


    Du brauchst ein 18+1(single link) oder 24+1(dual link) -Kabel.


    Wenn das Kabel noch zusätzlich analog-fähig sein soll, dann eben 18+5 oder 24+5. Aber das braucht afaik kaum jemand.


    Gruß
    Michael

  • tja das hab ich nun .. laut kaufbeleg: "Monitorkabel DVI Digital Dual Link 2m"
    .. nur mein Eizo tut 0,0 gar nix .. mit dem DVI-VGA Kabel läuft er, sobald aber
    ein DVI-DVI Kabel dran klebt, erkennt er kein Signal .. auch manuelles umschalten
    bringt nix ... das kann doch nich sein, dass man nur weil man nich viel ahnung
    von den sachen hat nen monitor nich zum laufen kriegt ... :O

  • Versuch:
    die Graka in VGA Modus umschalten (Analog Kabel), Rechner neu starten (diesmal mit DVI Kabel).

  • jo den hab ich dann auch gewagt .. ich technik-depp .. hab nämlich einfach mal
    im laufenden betrieb umgestellt . hätt ja klappen können :D


    rechner runterfahren, dvi-dvi kabel ranklemmen und siehe da, alles perfekt :)
    Vielen Dank nochma an alle die sich bemüht haben :)