Spiele taugliches TFT (Preis/Größe egal)

  • Hallo


    Ich suche nun schon seit längerem einen TFT der sowohl meine Shooter (und andere schnelle Spiele) gut darstellen kann und mit dem man "entspannter" im Netz lesen kann. Hab hier mal die letzten Posts in dieser Richtung gelesen und da hieß es meistens das die Spielemöglichkeit schon "ok" sei. Gibt es denn noch keinen TFT mit dem die Quali über "ok" hinaus geht? es würde mich schon stören wenn ich meiner "Sucht" nicht weiter nachgehen könnte ;)


    Die Größe des TFT´s ist erst mal relativ egal, aber so groß wie möglich (wer will schon seinen 17'' CRT gegen einen 15'' TFT tauschen wenns auch größer geht ;))


    Ich hab gelesen dass der limitierende Faktor die Reaktionszeit sei, aus der sich die Framerate errechnen ließe. Wieviel fps benötigt man denn dass ein Spiel flimmerfrei und ohne Grafikfehler läuft? Soweit ich weiß bedeutet eine Reaktionszeit von 25ms 40fps oder?


    Vielen Dank im vorraus für eure Antworten
    MfG
    Bug-C


    edit:
    wie sieht es mit der Bestellung im Internet aus? ich habe mal gehört dass man einen TFT der Pixelfehler hat nicht zurückgeben kann. Wär doch irgendwie schon schlecht wenn man dann so einen bekommen würde und der nichts ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Bug-C ()

  • Moin,


    einen über Versandhandel (Internet/Katalog) bestellten Monitor kannst Du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben (Fernabsatzregelungen im BGB, quasi Rückabwicklung des Kaufvorganges). Du kannst aber nicht bei einem Pixelfehler im Rahmen der Garantie eine Rücksendung veranlassen und einen neuen Schirm bekommen.


    Zur Spieletauglichkeit ist hier im Board schon viel geschrieben worden. Als Gelegenheitsspieler bin ich mit meinem 181t recht zufrieden, Probleme bekomme ich eher durch die erhöhte Auflösung (1280x1024) die meinen Duron 600@900 ziemlich in die Knie zwingt. Du solltest Dir aber am besten selber ein Bild machen. Vielleicht kannst Du ja bei bekannten oder im Fachmarkt mal an einem TFT Probespielen.

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • konx


    Über die Sache mit der festgelegten Auflösung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Habe zwar im Moment einen schnellen 2.2GHZ P4 mit GeForce 4 4600TI aber in einem Jahr wird die auch schon wieder alt sein. Was dann? Ich vermute mal, das dann Comanche 5 oder auch Doom 3 nicht mehr in 1280 X 1024 läuft. Sieht die Interpolierung wirklich so "bescheiden" aus?


    Grüße
    CyberCali

    Einmal editiert, zuletzt von CyberCali ()

  • .....da ich selber den Neovo S-19 (und zur Not auch noch einen 21 er CRT als Zweitmonitor) habe...


    Wenn jemand wirklich ein Hardcore-Gamer ist wird er meiner Ansicht nach mit einem hochwertigen CRT-Monitor mit flacher Bildröhre und anständiger Bildwiderholfrequenz besser beraten sein, als mit jedem zur Zeit gebauten TFT-Display....


    Wer sich da eine Radeon 9700Pro mit den aktuellsten Prozessoren zusammenschraubt, um dann in nächtelangen Lan-Parties die aktuellsten Egoshooter durchzuzocken, sollte sich lieber einen größeren Schreibtisch kaufen...


    Die zweite Klientel, der ich zur Zeit noch von einem TFT abraten möchte, wären Leute die mit Bildbearbeitung ihre Brötchen verdienen....


    Da sind die aktuellen TFT-Monitore zwar auf einem guten Weg, habe aber noch Nachteile gegenüber hochwertigen CRT Monitoren....


    Darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man sich für ein TFT-Display entscheidet...


    Mal davon abgesehen, das für Firmen, noch Vorteile bei TFT´s wie Stromverbrauch, Platzbedarf und Wärmeentwicklung eine Rolle spielen...


    bin ich zumindest mit meiner Entscheidung für einen TFT zufrieden...


    Für alle die wie ich länger am Bildschirm sitzen, und eher zwischendurch mal ein Level UT2003 zocken, ist er eine gute Entscheidung.....


    klar hätte ich auch gerne den perfekten TFT mit 5 ms Zugriffszeit und perfektem Farbraum :D


    der wird aber zur Zeit noch nicht gebaut....und da läßt sich wie ich finde die Wartezeit darauf mit meinem aktuellen Modell recht gut überbrücken :P

  • war heute im Mediamarkt und die meinten es sei nicht möglich mit dem TFT Probe zu spielen. Die ließen dann einen Film laufen und meinten das wäre genauso wie ein Spiel.... aber verarschen lass ich mich nicht :)


    Bin mir jetzt noch unschlüssiger als vorher. Hab auf Arbeit einen TFT und mit dem läßts sich supi arbeiten, nur daheim spiele ich recht viel (und mach nebenher halt noch viel im Inet und ein wenig Programmieren). Naja dann wirds wohl doch wieder ein CRT werden... könnt ihr irgendeine Schätzung ins blaue treffen, wann TFTs uneingeschränkt Spieletauglich sind?

  • Moin,


    die interpolierung ist beim 181t für meinen Geschmack ganz ok, vor allem 800x600 erscheint recht scharf, während 640x480 immer etwas schwammig aussieht (so, wie morgens mein Spiegelbild wenn ich noch nicht wach bin...).

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • Zitat

    Original von Bug-C
    könnt ihr irgendeine Schätzung ins blaue treffen, wann TFTs uneingeschränkt Spieletauglich sind?


    Sorry, aber das wird derzeit keiner sagen können. Es gibt ja parallele Entwicklungen an unterschiedlichen Technologien. Vor einem Jahr habe ich auch noch gedacht daß NEC-Mitsubishi in 2002 mit FFD LCD's auf den Markt kommt und nichts ist passiert.
    Andererseits hätte ich aber auch nicht gedacht, daß 18" LCD's heute noch ein Viertel von dem kosten was sie vor 3 Jahren gekostet haben und dennoch wesentlich leistungsfähiger sind. CRT's werden sicherlich einmal ganz verschwinden aber bis dahin wird es noch dauern. In Japan werden heute schon mehr LCD's als CRT's verkauft und die Industrie wird sich Mühe geben, die Mängel der derzeitigen Technologie zu beseitigen. Immerhin kann mit großen, schnellen und preiswerten LCD's auch der Markt der TV-Geräte belebt werden und das ist sicher eine verlockende Aussicht für die Hersteller.

  • ab wann gelten denn die 2 Wochen die ich zum Rücktritt aus dem Vertrag hab? Also stellen wir uns vor der Händler liefert erst in 2 Wochen und einen Tag, gelten dann ab dann die 2 Wochen oder hab ich dann schon verloren?


    will mir nämlich mal den 181T bestellen und schauen ob der was ist.

  • Die 2 Wochen gelten ab dem Tag wo die Ware bei dir eingetroffen ist. Die Händler gehen i.d.R. davon aus, daß dies 3 Tage nach dem Versandtag ist.