Zwitter oder Lcd+Tv-Box bzw. Tv-Karte

  • Freu mich über die vielen infos die ich hier sammeln konnte, leider brauch ich noch ein paar.


    Grunproblem: Suche ein Lcd, welcher "SCHÖN" an der wand hengt
    der als Pc-Monitor einsetzbar ist (Office, Spiele nicht "sehr" wichtig)
    der als Tv-gerät einsetzbar ist.


    Frage:
    1.Was ist laut erfahrung lohnender
    Einen Zwitter zu kaufen wo schon alles drin ist (Tv-Tuner, boxen ..)


    oder sich einen "normalo" lcd besorgen und Tv-Box (reciever(sound)) extern anschließen ?


    2.Hier tut sich noch eine Frage auf. Im Artikel



    habe ich erst über die möglichkeit einer Tv-Box gehört, verstehe ich das richtig
    das der s-video anschluß dann nicht mehr nötig ist weil eine Tv-box über
    D-Sub oder DVI das Bild überträgt, und kann vielleicht jmd. mir einen tip bzgl. dieser tv-box sache geben.


    Habe übrigens gerade bei Ebay ein TV-BOX gerät entdeckt welches einen DVI
    anschluß besitzt, hat da jmd. erfahrung bzgl. der vielleicht besseren Bildqualität.



    Gruß
    Jhab

    • Offizieller Beitrag

    Die mMehrzahl der TFT Modelle mit TV Funktion sind in der Regel nur Geräte mit analogem Anschluss. Eine TV Box mit digitaler Verbindung zum TFT wäre super interessant. Zu achten ist auf die entsprechende Auflösung. Außerdem ist eine Bild in Bild Funktion nach meiner Ansicht wichtig.


    An die Wand kannst Du prinzipiell alle Geräte hängen. Es gibt nur wenige Ausnahmen.


    Hast Du mal den Link für die TV Box bei Ebay? Ich würde mich selber dafür interessieren. Bisher habe ich aber noch keine externe Box mit DVI gefunden.


    Edit: Habe jetzt mal bei Ebay gestöbert und die Box gefunden. Bietet leider nur eine Auflösung von 1024 x 768 das ist zu wenig.

  • ja, habe ich garnicht drauf geachtet.


    Die Ausgabemodi der Tv-box sollten doch den empfohlenden Auflösungen des eigenen Lcd entsprechen ?
    Alsobei Hansol H950 mind. 1280 x 1024 ?


    Aber ich frag mich gerade ob so ein DVI anschluß was bringt wenn die Daten doch vom Kabel fernsehen analog übertragen werden, doch sowieso nur analog zum lcd transportiert werden und dann erst vom lcd in digitale umgewandelt werden
    Vielleicht denk ich ja auch falsch ?



    dank an Prad für die Info


    Sollte ich mir einen Hanol kaufen oder doch liebr nec iiyama ?
    Was reicht für meiner Anforderungen ?


    edit: link zur tv-box

    Einmal editiert, zuletzt von jhab ()

  • Habe noch mal ne frage


    Wenn ich den hier im Forum getestete ViewSonic VP201s bei tftshop kaufen würde (da gibts den richtig billig gerade).
    Könnte ich dann den getesteten tv tuner ViewSonic Nextvision N6
    der eine max Auflösung von 1.280 x 1.024 darstellen kann problemslos an den 20 Zoller von viewsonic anschließen der eine stand. Auflösung von 1600 x 1200
    besitzt?


    Geht hier sehr viel Qualität flöten ?


    Sollte ich vielleicht wegen ca. 3 cm weniger bild und 400€ weniger knete
    doch ein belina oder hansol mir zulegen ?


    Gruß
    Jhab


    Edit:
    Habe gerade gelesen das der Viewsonic laut hersteller Zitat"Geeignet für HDTV 720p" ist, bedeuted das er kann besonders gut 1280 X 1.024 darstellen.


    Ich würde es gerne wissen da es ja meines erachtens keine Tv-Box gibt die 1600 X 1200 Bildpunkte unterstützt und man eigentlich doch die native Auflösung des Bildschirms nutzen soll ??

    Einmal editiert, zuletzt von jhab ()