Sonderpreis VP201

  • Sonderaktion für das Viewsonic 20 Zoll Modell VP201!!!
    Bis zum 31.03. bieten wir das Gerät nun für 1.049,- Euro an...


    Das Gerät ist momentan in silber/schwarz (VP201s) sofort lieferbar...
    Also schnell zuschlagen, bevor sich auch hier Lieferzeiten ergeben ;)

  • Finde ich auch...
    Ein extrem guter Preis für 'nen 20 Zöller ;)
    Ein Top-Modernes Gerät zum "Schnäppchenkurs".

  • Hätte das gute Stück nur nicht so ne kleine Schrift, dann würde ich sofort zuschlagen ;). Aber 1600x1200 ist mir persönlich bei einem 20" zu klein :(. Hilft ja nix muss ich wohl weiter warten ;( ;( ;( ;(


    Grüße


    Hypocrite

    Einmal editiert, zuletzt von Hypocrite ()

  • So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die einen finden die Schrift bei einer Auflösung von 1600x1200 auf 20" zu klein, die anderen wollen auf 19" eine Auflösung jenseits der 2048x1536 :)


    Der nächste (oder übernächste) TFT für mich muss auch letztere Auflösung bieten können... aber vielleicht auf 21".


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Zitat

    Original von thop
    Da möchte man bei VS doch nicht etwa ganz schnell die Lager leerräumen ;)


    Glaub ich fast nicht, dass ist eine reine markttechnische Sache.


    Aber man weiß ja nie.

  • Nein, das glaube ich nicht...
    Es ist kein "Nachfolger" in Sicht.
    Ist einfach nur eine Marketing-Geschichte...

  • jaja...der preisverfall ist ja ordentlich.


    wenn ich überlege, dass ich mir den schon fast bestellt hatte...
    und das für 1249.- nur 3 Wochen vorher...gut, dass das gerücht mit den REBK™-streifen am vs201 kam und ich gewartet hab :)


    andererseits haben sich die 20"-21"röhren auch so um die 1800-2000 DM eingependelt.

  • Zitat

    Original von Hypocrite
    Hätte das gute Stück nur nicht so ne kleine Schrift, dann würde ich sofort zuschlagen ;). Aber 1600x1200 ist mir persönlich bei einem 20" zu klein :(. Hilft ja nix muss ich wohl weiter warten


    Geht mir auch so. Ich unterscheide noch zwischen Schreibtisch-Monitor und Laptop. Die 1600*1200 müßten für meinen Geschmack auf 22"-23" verteilt werden. Auf einen Laptop würden da schon 15" reichen.


    Wenn der VP eine etwas größere Diagonale hätte, würde ich auch Interesse haben. Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...


    Eigentlich ist es ja eine finanzielle Sünde: für den Angebotspreis habe ich vor einem Jahr meinen AS4821 gekauft. Der Wertverlust im Vergleich mit den jetzigen Preisen.... ;( X(


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • Zitat

    jaja...der preisverfall ist ja ordentlich.


    Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Aber so ist das nun einmal bei der Elektronik. -Ein Tribut an die unglaublich kurzen Produktzyklen.

  • Welches Panel hat diesen Viewsonic 201 Monitor eigentlich? Nach einer Suche hier ist mir das nicht deutlich: entweder das alte Panel wie im 2080UX oder das neue aus dem 2080UX+ mit REBKsches?


    Neko

  • Hallo,


    ich schließe mich mal an, ketzerische Frage: Will man hier evtl. Bestände schneller loswerden, die eben diese Streifen-Probleme haben?


    Ich würde mir sehr gern einen bestellen, habe aber Bedenken wegen des Panels, kann jemand diese Bedenken zerstreuen?



    CU,
    Michael

  • Sicher weiss ich es natuerlich nicht. Aber vor einigen Wochen schrieb ich schon an TFTshop mit diese Frage, ob man mir mit 100% sicherheit sagen konnte ob diese Monitore die alten Panels eingebaut haben (ohne REBKsche Streifen).


    Auch damals keine Antwort, und da bin ich jetzt ueberzeugt es werden hier die defekten Geraete verschleudert.


    Neko

  • Zitat

    Auch damals keine Antwort, und da bin ich jetzt ueberzeugt es werden hier die defekten Geraete verschleudert.


    Sorry, aber auf Fragen deren Antwort ich (zum damaligen Zeitpunkt) nicht kenne, kann und werde ich nicht antworten. Es ist aber zu vermuten, dass Viewsonic ebenfalls auf das neue Panel umgeschwenkt hat. Dies wurde von Viewsonic bereits vorher angekündigt, und nun, nachdem sich auch auf der Homepage die Reaktionszeiten auf 16ms verändert haben, ist es wohl soweit.


    Die Geräte als DEFEKT zu bezeichnen finde ich aber übertrieben.
    Zumal die meisten von euch die Streifchen nur vom Hörensagen kennen, und noch nie selbst gesehen haben.


    1. Wird derzeit in fast allen (aktuellen) 20 Zöllern dieses Panel verwendet,


    2. Ist dieses Panel eins der Wenigen, die annährend von 100% der Kunden als ABSOLUT spieletauglich eingestuft wird,


    3. Bezeichne ich das Ganze nicht als DEFEKT sondern als Auffälligkeit.
    Solche Auffälligkeiten gibt es bei fast jedem Gerät. -Es gibt DEUTLICH schlimmere, als diese Streifchen...
    Ich selbst sitze seit geraumer Zeit an diesem Panel. MICH STÖRT ES IN KEINSTER WEISE.
    Sie sind ab einem bestimmten Abstand nur erahnbar, und fallen nur unter bestimmten Rahmenbedingungen auf.
    -Zu dem Thema gab es bereits hitzige Diskussionen. Ich werde mich hier nicht weiter dazu äußern.


    4. Wirst du wohl kaum ein vergleichbares Gerät zu diesem Preis finden,


    5. Zwingt dich niemand das Gerät zu kaufen. Nimm doch einfach einen 21- oder 19 Zöller. Da gibts die Streifchen eben nicht, dafür sind sie etwas langsamer beim Zocken.


    6. Sind für den "normalsterblichen" User diese 20 Zöller annährend die Erfüllung nach dem "perfekten Gerät" wonach alle lechzen. Sie ersetzen den Röhrenmonitor meiner Meinung nach fast perfekt. Bis auf die Streifchen eben. Aber die gab es auch bei den xxx-Tron-Röhren. Diese Geräte hatten und haben auch heute noch im Röhrensektor das beste Bild, man muss dafür aber die zwei (deutlich sichtbareren) Haltedrähtchen der Maske in Kauf nehmen.


    Und darauf reduziert sich im Grunde die Kaufentscheidung:


    Will ich als Käufer ein sauschnelles Gerät als annährend perfekten und spieletauglichen Röhrenersatz mit modernem Design und kompletter Ausstattung mit Preisvorteil?
    Nehme ich dafür eine aus üblichem Sitzabstand nur unter bestimmten Voraussetzungen wahrnehmbare Auffälligkeit in Kauf?
    Wenn ja, wird man mit den streifchen Panels sicher glücklich.


    Käufer die Ihre Brötchen mit Grafik, Bildbearbeitung oder als Scharfschützen verdienen, nehmen bitte etwas anderes.
    Für solch geübte professionelle Augen sind die Geräte mit dem 20 Zoll LG-Panel (NEC, Viewsonic, Philips, Dell etc.) wahrscheinlich nicht gut genug.


    Perfektionisten die nach einem Gerät ohne Fehl und Tadel suchen, warten bitte mit ihrem Kauf noch ein paar Jährchen. Vielleicht wird die eierlegende Wollmilchsau ja doch irgendwann erfunden und gebaut... :D

  • @ tftshop.net,
    das würde ja heissen, das meiner (VP201s von dieser Woche) auch schon das neue (schnelle 16ms) Panel hat, oder? Dann würde ja ein 2080UX+ gar keinen Sinn machen, sondern ich hätte das gleiche Panel, nur jetzt halt 300,- (!!!) Euro billiger. Kann ich das irgendwie rausfinden, welches es ist? Vielleicht anhand der Seriennummer? Ein echtes Argument, die Kiste zu behalten...daher sehe ich vielleicht auch überhaupt keine Schlieren bei Vietcong oder Serious Sam, wirklich null...
    Von den Streifen abgesehen (ich weiss noch nicht, ob die mich stören oder nicht, ich bin ja froh, sie überhaupt gefunden zu haben) ist das Gerät der Hit. Größe, Ausstattung, Qualität, Aussehen usw. sind für den Preis toll. Ich fahr heute abend, wenn meine Tochter schläft, nochmal in die Praxis und teste in Ruhe. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
    Gruß Stormbringer

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Dann würde ja ein 2080UX+ gar keinen Sinn machen, sondern ich hätte das gleiche Panel, nur jetzt halt 300,- (!!!) Euro billiger.


    Korrekt.


    Dein Gerät wird schon eins mit dem schnellen Panel sein, denn sonst würdest du keine Streifchen sehen können. Wir hatten ja bereits über das Phänomen Hypothalamus (?) telefoniert. Du wirst die Streifchen in einigen Tagen nicht mehr wahrnehmen. -Spätestens dann, wenn du anfängst das Gerät normal zu nutzen, statt nach den Streifen zu suchen :D


    Zitat

    Von den Streifen abgesehen (ich weiss noch nicht, ob die mich stören oder nicht, ich bin ja froh, sie überhaupt gefunden zu haben)


    Genau das meine ich. Wenn man von ihnen weiß, sucht und sieht man sie auch. Zumindest eine Zeit lang, bevor sie wieder in den Hintergrund treten.
    Aber genau dieses "ich bin ja froh, sie überhaupt gefunden zu haben" spiegelt die Gegebenheit hervorragend wider... Das höre ich von ALLEN Käufern dieser Panels. Man muss sich schon anstrengen um sie zu erkennen. Und genau das ist es, was den Kern der Sache trifft.
    -Ist halt wie in vielen Dingen 'ne reine Kopfsache.