Deutliche Unterschiede zw. Forceware und Detonator

  • So erstmal was zu meinem System:


    AMD XP 2500+ (Barton)
    1024 DDR-RAM
    Win2000 (SP4)
    Asus GeForce4 ti4600 @1024*768


    Sony SDM-X73 (b) (Treiber sind installiert)



    Als ich mein TFT bekam hatte ich deutliche ruckler unter vsync festgestellt. Alle paar Sekunden (am schlimmsten bei cs), zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das man die mit powerstrip beheben kann. Was aber ein langes Geduldspiel mit sich zieht. ;)


    Dadurch das durch die Forcewareversion 53.03 bei mir Quake3 nichtmehr lief und durch zufall mal Q3 auf ner LAN spielen wollte und dabei entdeckte das das game nichtemhr lief...


    Hatte ich mal die alten detonator treiber drauf gemacht 45.03 oder so ähnlich, die letzten detonator treiber auf jeden fall ^^ und siehe da Quake3 läuft wieder und jedes andere Spiel wenn vsync eingeschaltet ist ohne irgendeinen ruckler. :)



    Mal so als Tip, falls wer mit ruckeln bei vsync zu kämpfen hat. Ich hab schon hier im Forum gelesen das man es mit geduld und powerstrip beheben kann. Falls ich das noch richtig in Erinnerung habe. :)



    Ist dies schon anderen aufgefallen oder bin ich der einzige?



    Ansonsten ist der tft perfekt, keine pixelfehler. Nur die automatische anpassung der helligkeit finde ich nicht so toll. Um einen sichtbaren Unterschied festzustellen mus man schon das Zimmer komplett abdunckeln und per Taschenlampe gegen den Sensor leuchten.


    Wenn etwas helles dagegen leuchtet wird der Bildschirm heller und wenn es dunkel ist geht auch die Helligkeit des bildschirms zurück. Ich hatte es mir anders herum vorgestellt. naja :)



    So ich beende mal mein Bericht über den ECO-Modus sonst kann ich den ja gleich zu den Testberichten schreiben. ;)



    P.s.: Wer einen guten Schlierentest machen will der startet cs und läd die map faceless. Hab gerade leider kein direkt link zur map werde ihn aber noch nachreichen falls der bedarf besteht.
    Zumindest zieht es nach weis jetzt nicht genau ob das schlieren sind ^^


    bei vsync aktiviert.




    mfg SoulJha!

    Einmal editiert, zuletzt von SoulJha ()

  • hallo auch,


    das Problem ist einfach das, das die Forceware-treiber nicht gut mit älteren,sprich GF 4 Karten klar kommen.
    die Forceware -treiber laufen wohl nur vernünftig mit GF5 karten.
    das sagte mir wenigstens ein Bekannter der sich sehr gut mit der Materie auskennt.die Fachpresse sagt übrigens Ähnliches.


    mfg


    Bloodwine

  • Also ich habe auch eine Geforce4Ti und kann keine Probleme mit dem Forceware 53.xy feststellen. Läuft alles wie gehabt. Vsync ist idR ausgeschaltet.


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • okay danke bin wohl ein einzelfall.


    Nun wo es ja behoben ist ist es ja nochtmehr schlimm ^^

  • Zitat

    Original von mic
    Also ich habe auch eine Geforce4Ti und kann keine Probleme mit dem Forceware 53.xy feststellen. Läuft alles wie gehabt. Vsync ist idR ausgeschaltet.


    Natürlich läuft Alles einwandfrei ... nur halt langsamer.
    War zumindestens bei vorletzten Forceware noch so. Da hatte ich meine GF noch und hab'S mal getestet. Kam auf rund 10 % Leistung. Vielleicht sieht es ja mit aktuelleren Foreceware's anders aus. Dazu gibt es aber auch viele Tests im Web. Meines Wissens gilt; für DX8 den Detonator, für DX9-Karten den Forceware .