Aaaalso, da habe ich doch 'nen neuen Computer mit 'nem DVD-Laufwerk und 'nem DVD-Brenner.
Wenn ich nun beim Hochfahren keine DVD's in den Laufwerken habe, dann erkennt er zwar die Laufwerke, ich kann aber keine CDs/DVDs einlegen, da er diese nicht lesen kann.
Habe ich hingegen schon beim Hochfahren jeweils eine CD/DVD drinnen, dann kann ich die Laufwerke ganz normal benutzen. Auch mit neuen CDs/DVDs.
Dies gilt für beide Laufwerke. Auch abwechselnd (habe eine CD beim Booten in Laufwerk 1, in 2 hingegen keine - dann kann ich 1 in der folgenden Session ganz normal gebrauchen, 2 aber nicht.)
Ich habe:
- Win XP pro
- MoBo: ASUS P4C800 Deluxe
- Prozzi: P4 2,8 (HT)
- Ram: 1 GB Infineon-Ram
- Festplatte: SAMSUNG SP1614N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
- DVD-Ram: LG GSA-4081B
- DVD: TOSHIBA SD-M1802
- GraKa: Sapphire 9600XT Ultimate-Edition
- Netzteil: be quiet! 400W
Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, alle Win-Updates aufgespielt. Laufwerke sind richtig angeschlossen und alle Jumper i.O. BIOS hat keinerlei Probleme damit. Übertaktet ist bei mir auch nichts.
Ach ja, ich habe mal die Laufwerksbuchstaben geändert und zeitweilig die Autoplay-Funktion per "gpedit.msc" deaktiviert. Jetzt ist Autoplay aber wieder an.
Ein Bekannter hat mir folgenden Tipp gegeben, der leider aber auch vollkommen erfolglos war:
"Der Fehler kann an zwei Einträgen in der Registry liegen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die beiden Einträge "LowerFilters" und "UpperFilters" löschen."
Hat irgendwer eine Ahnung?
Als das System ganz neu (und leer) war, habe ich keinerlei Probleme gehabt. Das kam erst später. Aber ich würde ungern neu installieren, da ich keine Zeit habe und den Computer ständig brauche.
Gruß,
Niemand