WinXP liest CDs/DVDs nur mit beim Boot eingelegter CD...

  • Aaaalso, da habe ich doch 'nen neuen Computer mit 'nem DVD-Laufwerk und 'nem DVD-Brenner.


    Wenn ich nun beim Hochfahren keine DVD's in den Laufwerken habe, dann erkennt er zwar die Laufwerke, ich kann aber keine CDs/DVDs einlegen, da er diese nicht lesen kann.


    Habe ich hingegen schon beim Hochfahren jeweils eine CD/DVD drinnen, dann kann ich die Laufwerke ganz normal benutzen. Auch mit neuen CDs/DVDs.


    Dies gilt für beide Laufwerke. Auch abwechselnd (habe eine CD beim Booten in Laufwerk 1, in 2 hingegen keine - dann kann ich 1 in der folgenden Session ganz normal gebrauchen, 2 aber nicht.)


    Ich habe:


    - Win XP pro
    - MoBo: ASUS P4C800 Deluxe
    - Prozzi: P4 2,8 (HT)
    - Ram: 1 GB Infineon-Ram
    - Festplatte: SAMSUNG SP1614N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    - DVD-Ram: LG GSA-4081B
    - DVD: TOSHIBA SD-M1802
    - GraKa: Sapphire 9600XT Ultimate-Edition
    - Netzteil: be quiet! 400W


    Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, alle Win-Updates aufgespielt. Laufwerke sind richtig angeschlossen und alle Jumper i.O. BIOS hat keinerlei Probleme damit. Übertaktet ist bei mir auch nichts.


    Ach ja, ich habe mal die Laufwerksbuchstaben geändert und zeitweilig die Autoplay-Funktion per "gpedit.msc" deaktiviert. Jetzt ist Autoplay aber wieder an.


    Ein Bekannter hat mir folgenden Tipp gegeben, der leider aber auch vollkommen erfolglos war:
    "Der Fehler kann an zwei Einträgen in der Registry liegen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die beiden Einträge "LowerFilters" und "UpperFilters" löschen."


    Hat irgendwer eine Ahnung?


    Als das System ganz neu (und leer) war, habe ich keinerlei Probleme gehabt. Das kam erst später. Aber ich würde ungern neu installieren, da ich keine Zeit habe und den Computer ständig brauche.


    Gruß,
    Niemand

  • Versuche mal folgendes:


    Lösche die Laufwerke im Gerätemanager und starte neue.


    Hatte ähnliches Problem unter Win 98.

  • Zitat

    Original von VVVV
    Versuche mal folgendes:


    Lösche die Laufwerke im Gerätemanager und starte neue.


    Hatte ähnliches Problem unter Win 98.


    Danke für den Tipp. Hab's aber schon probiert - ohne jeglichen Erfolg... :(

  • Hi Niemand,


    hört sich fast so an, als ob XP die Laufwerke nicht als Wechselmedium erkennt.


    Sind die Laufwerke denn im Arbeitsplatz vorhanden?


    Versuche mal folgendes:
    Regedit starten (Start - Ausführen - "Regedit")


    Ordner suchen:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}


    In diesem Schlüsselordner den Schlüssel Upperfilters und LowersFilters löschen.


    System neu starten... ;)


    Vielleicht funzt es.




    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Falo ()


  • Danke für den netten Hilfe-Versuch, aber wie ich oben schon schrieb, habe ich das bereits versucht. Außerdem habe ich gar keinen Schlüssel "UpperFilters", sondern nur den Schlüssel "Lowerfilters".


    Und ja, die Laufwerke sind vorhanden und "reagieren" auch ein wenig auf eingelegte CDs.


    "Ein wenig" bedeutet hierbei, dass sich die Bezeichnung von "DVD-Laufwerk (H: )" in "CD-Laufwerk (H: )" ändert und ich tatsächlich in der Datenträgerverwaltung den korrekten belegten Speicher der CD in MB auslesen kann. Jedoch kann der Explorer nach wie vor nicht darauf zurückgreifen und mault nur, dass ich doch eine CD einlegen soll. So ein Scheiß!


    Ein Teil des Computers weiß also, dass eine CD drin ist (weiß sogar wieviel MB belegt sind), der Explorer jedoch kann nicht darauf zugreifen. Das ist zum Mäusemelken! X(


    Gruß,
    Niemand

    Einmal editiert, zuletzt von Niemand ()

  • Zusatz:
    Wie oben schon gesagt, funktionieren die Laufwerke aber nach wie vor problemlos, wenn ich schon beim Booten jeweils eine CD eingelegt hatte.


    Nur wenn ich beim Einschalten keine CDs/DVDs im Laufwerk habe, kommt dieser besch#$%& Fehler.


    Gruß,
    Niemand

  • Zitat

    Original von Niemand


    Danke für den Tipp. Hab's aber schon probiert - ohne jeglichen Erfolg... :(


    Ok, dann lösche mal die IDE-Controller.

  • Zitat

    Original von VVVV


    Ok, dann lösche mal die IDE-Controller.


    Alle beide? Und wie bootet Windows dann?


    Denjenigen, wo die optischen Laufwerke dranhängen habe ich bereits mal gelöscht. Wiederum ohne Erfolg.


    Bringt es dann etwas, wenn ich auch den mit der Festplatte entferne? Kann ich damit nicht mein System endgültig vernichten?


    Gruß,
    Niemand

  • Zitat

    Alle beide? Und wie bootet Windows dann?


    Sollte eigentlich normal booten, aber vorsicht, ich habe es selbst nie probiert.


    Wann kam denn das Problem ?

  • Beim ersten starten hat Win die Controller ja auch noch nicht.


    Also keine Angst Windows erkennt diese dann einfach neu, also dein Win wird weiter funktionieren.
    Bei mir hat das bisher zumindest immer ohne Probleme geklappt.
    Win nimmt im Zweifelsfall die Standard IDE Treiber, welche bei Win mitgeliefert werden.


    Ich würde das löschen/deinstallieren im abgesicherten Modus machen.

    Viele Grüße
    Randy

  • @ Niemand,


    upssss -sorry, dass Du meinen Tipp schon in Deinem post geschrieben hattest, habe ich ganz übersehen - man wird alt... :D


    Du hattest mal die LW-Buchstaben geändert? Auch oder nur für die ROMs?


    ***
    Die Controler löschen halte ich auch für eine brauchbare Variante - kann normalerweise nicht viel bei schiefgehen. ;)


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • Zitat

    Original von Falo
    Du hattest mal die LW-Buchstaben geändert? Auch oder nur für die ROMs?


    Nur für die Laufwerke. (Buchstaben einfach vertauscht.)


    Gruß,
    Niemand

  • Habe nun die Controller komplett deinstalliert und dann wieder einbinden lassen. Der Fehler ist nach wie vor so wie beschrieben.


    Dafür habe ich nun entdeckt, dass der Fehler vermutlich ausschließlich im Explorer zu suchen ist. Das "Nero InfoTool" kann beispielsweise das Laufwerk problemlos ansprechen und die CD-Daten auslesen. Nur der Explorer (und alle Anwendungen, die ihn benutzen) kann da nicht zugreifen, wenn ich die CDs nicht schon beim Hochfahren drin habe...


    Habe dafür etwas interessantes entdeckt: Wenn ich mit Word auf eine CD zugreifen will, kommt folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Sie haben keinen Zugriff auf den Ordner 'H:/'. Benachrichtigen Sie Ihren Administrator, um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.


    Dumm ist nur, dass ich bereits der Admin bin...


    Gruß,
    Niemand

  • Auch ein Admin darf nicht alles, aber kann alles ändern. ;)


    Irgendwie hast Du wohl die Laufwerke mit falschen Leserechten (Sicherheitseinstellungen) ausgestattet.
    Nero umgeht das und greift direkt auf die Hardware zu.


    Wie man das genau ändert? Keine Ahnung. Da müsste sich jemand melden, der Zugeben will sowas wie Windows zu benutzen. :D


    Stephen

    Einmal editiert, zuletzt von Stephen ()

  • Hi,
    ich weiss nicht ob es damit zu tun hat:
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem internen Speicherkartenleser.
    Erst gab es einen Konflikt, weil einer der Kartenschächte den gleichen Laufwerksbuchstaben von XP zugewiesen bekam wie eines meiner Netzlaufwerke. Hast Du Netzlaufwerke? Ich glaube schon, dass das Problem irgendwie mit Deiner Umbenennung zu tun haben könnte.
    Nachdem das mit dem Buchstaben bei mir behoben war, erkannte XP dann nämlich auch plötzlich die Dinger gar nicht mehr, obwohl ansonsten nichts verändert war. Lösung: Gehäuse aufschrauben, Stecker der Einbauleseschächte ziehen, Stecker wieder rein (bei laufendem PC), Windows installierte die Geräte (Wechsellaufwerke) neu und seitdem geht es problemlos. Die sind aber glaube ich (obwohl intern) USB-mäßig angeschlossen, die CD-DVD-Laufwerke aber über den Controller. Vielleicht hilft es trotzdem?
    Ich hasse diese Scheisssoftware/hardwareprobleme auch wie die Pest. Wieviel Stunden man dabei verliert...
    Viel Erfolg noch :)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • @ Niemand
    Ist ja mal wieder ein netter Spruch vom OS... ;)


    Im Bezug auf Office kommt mir das aber insofern bekannt vor, da ich vor kurzem das hier gelesen habe:


    Klick mich!


    Vielleicht kann man sich damit rantasten?


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Falo ()

  • Leider haben alle Tipps (und ein paar mehr) nichts gebracht. Ich werde wohl mit diesem Phänomen leben müssen, bis ich mal die Zeit habe, das System neu aufzusetzen.


    Danke trotzdem an alle Tipp-Geber!


    Gruß,
    Niemand