TFT von Notebook als TV verwenden

  • Zitat

    copi2k wir selbst herausfinden das seine Idee zwar gut aber nicht realistisch ist.



    Ich bin eigentlich auch der Meinung, aber basteln macht manchmal Spaß.



    Unter Basteln verstehe ich aber etwas anderes als fertige Teile einfach zusammenstecken.

  • Gegen Basteln als Hobby ist ja auch nichts einzuwenden.
    Ohne Grundlagenwissen funktioniert das aber nicht.
    Man sollte hier realistsich bleiben,diese Projekt in die Praxis umzusetzen
    erfordert mehr als Bastlerwissen.
    Ich halte es schlicht für ein fixe Idee.


    Gruß Doc

  • @Displaydoctor


    Da hast du absolut Recht.


    Und vor allem muss man auch die finanzielle Seite im Auge behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • ...der, der das TFT-Panel entwickelt hat und dementsprechend die komplette Steuerung im Display kennt, demjenigen traue ich so eine Umsetztung zu, aber sonst bleibt es wohl ein "Bastelwunsch" :D


    Wegen der Bastelei bin ich auch der Meinung, (und ich machs ja auch so), aus Einzelteilen nach fertiger oder selbstenworfener Schaltung aufbauen (basteln :D). Das macht richtig Spaß, und der Spaß verdoppelt sich, na.............,na wenns funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von astrafreak ()

  • Auch wenn's mal nicht funktioniert,die Erfahrung die Du dabei gesammelt hast macht den Bastler aus.


    Gruß Doc


    P.S.
    In Theorie war ich immer eine Niete,aber Praktisch bin ich mit mir zufrieden.
    Deshalb die Entwickler und Praktiker sollten zusammenarbeiten,dann bekommen wir Ergebnisse die sind vom feinsten.

  • lol was soll an meiner idee nicht realisierbar sein ,ich glaub ihr verwechselt mich, ich wollte den tft nicht als tv benutzen, sondern ledeglich als *spass* den kleinen tft ( 10 zoll) an mein grafikkartenausgang am laptop anschliessen. brauche nur noch die backgroundbeleuchtung, und einen lcd controller, mehr nich.. naja ich werde berichten.

  • Sorry,ist in der Hitze des Gefechts passiert.
    Es ist natürlich der Urheber agapw gemeint.
    Viel Spaß und Glück bei Deinen Basteleien copi2k


    Gruß Doc

  • jo danke! aber die idee mit dem tft als tv .. naja nice aber doch ziemlich schwer zu realisieren , aber versuchen kann er es ja .. ;)

  • ;)Hallo,
    was haltet Ihr von dem LCD-Analog Controller Typ: SM-XGA02
    SVGA / XGA Analog Controller +
    Video (PAL / NTSC / YC)
    Damit währe doch das ganze realisierbar, oder.
    Der Preis liegt bei 150 - 200 Euro.

  • Du meinst es ja wirklich ernst,kann ich nicht verstehen!
    Die Controller sind meisten für einen bestimmten Displaytyp gedacht.
    D.h ob es funktioniert kannst Du nur durch probieren herausfinden.
    Die Anschlußbelegung Deines Display mußt Du ebefalls ausprobieren.
    Bedenke weiterhin,Du braucht noch einen Inverter ca.100,- Euro,ein Netzteil ca.100,- Euro,ein Gehäuse ca.?,dann kommt noch das TV Problem.
    Naja wenn Dir die Bastelei soviel wert ist,denn man los.
    Sieh Dir mal an was ein kompletter TFT TV kostet,dann wirst Du begreifen warum ich so ablehnend reagiere.


    Gruß Doc