Servus!
Da scheinbar niemand mein Posting im alten Kaufberatunsthread bemerkt, versuch ich's hier nochmal.
Ich hab' mir nun nach einigem Hin und Her endlich den L1710P bestellt und letzte Woche bekommen. Gott sei dank völlig pixelfehlerfrei :D.
Allerdings ist mir, wie auch einigen vorher, die recht ungleiche Helligkeitsverteilung aufgefallen (oben dunkler als unten), die zumindest mich aber nur im Pivot-Modus stört. Macht es da Sinn es mit einem Austauschen des TFT zu versuchen und zu hoffen, dass die bei anderen Geräten etwas besser ist (so ähnlich wie bei Pixelfehlern) oder ist da meist die ganze Baureihe gleich "betroffen"?
So, nachdem das nur ein Schönheitsfehler war, habe ich beim Ausprobieren noch einen echten Fehler(?) am TFT festgestellt. Wenn ich den TFT analog anschließe und unter WinXP eine Kommandozeile im Vollbild öffne, schaltet der Monitor einfach auf StandBy!?! Im DVI-Betrieb gibt's da keine Probleme. Obwohl ich den Monitor eh' digital betreibe, kommt es schon ab und zu mal vor, dass ich meinen (älteren) Laptop analog dranhänge - nicht zuletzt deswegen wollte ich auch einen mit 2 Eingängen...
Und last but not least kann ich an dem TFT keine Möglichkeit entdecken, um wie hier bei Prad.de im entsprechenden Datenblatt () angegeben das Interpolationsverhalten zu wählen. Ist das nun Unzulänglichkeit meinerseits :O oder stimmt da der Eintrag hier im Datenblatt nicht?
Ich hoffe sehr, dass besonders zu den letzten beiden Dingen evt. ein paar Besitzer desselben Monitors was sagen können.
TIA, PSy.