Samsung 181T - Spieletauglichkeit (Prad.de Board User)

  • Hallo,


    Nun habe ich hier mal den ersten teil online gestellt. andere spiele werden folgen (auch werde ich auf die einzelnen spiele genauer eingehen, bsonders, da ich eine nue grafikkarte brauche und so herausfinden muss welche am besten mit dem monitor hamoniert. so beeinflussen verschiedene modi openGL... die framefolge was sich wieder auf die darstellung auswirkt. samstag gehe ich auf eine lan, danach werde ich sicher mehr sagen können).



    Star Trek: Elite Force


    Auflösung: 1280 x 1024


    ich habe nun mal auch elite force gespielt und muss sagen das ich hier keine schlieren finden konnte. Selbst bei den doch schnellen bewegungen trat dieser effekt nicht auf. Weiter zeigt sich hier wie gut der bildschirm die farben darstellt: so war schwarz auch wirklich schwarz, und keine dunkel graue masse. Das sorgt bei den dunklen borglevel für mächtig atmosphäre.
    Mängel habe ich hier keine anzumerken, so traten keine geisterbilder, helligkeitsnterschiede oder dergleichen auf.




    GTA 3


    Auflösung: 1280 x 1024


    Jetzt war ich erst mal geschockt, es schlierte und zwar richtig! Auch fiel mir starkes ruckeln auf, dass konnte aber nichts mit dem bildschirm zu tun haben! Die Grafikkarte wars! Sie verursachte auch das schlieren, als ich in einen niedrige auflösung wechselte, die die grafikkarte schafft, war es weg. Es war kein schlieren, sonder ein darstellungsfehler der grafikkarte, die es nicht mehr schaffte die notwendigen daten für diese auflösung zu berechnen. bei einen freund bestätige sich dies auch.



    Counter Strike


    Auflösung: 1152 x 864


    Leider ist hier die physische auflösung nicht verfügbar, was aber eine gute Gelegenheit darstellt die interpolierung zu testen. Diese hat sich auch gleich gut bewährt, die Gewehre sind noch rund und keine äxte, und die köpfe keine Untertassen. So kann ich sagen das sich die interpolierung gut bewährt hat. Beim ersten spiel hatte ich die Auflösung auf 840 x 720 auch dann wurde richtig interpoliert und das bild verlor scheinbar nicht an Schärfe (wer spielt denn schon in der Auflösung?? ). Hier passt auch noch gut: ich habe jetzt oft im Forum gelesen, das jemand im Dos Probleme mit der Interpolierung hat. Hier würden die Buchstaben wie „angefressen“ aussehen! Das kann ich nicht bestätigen. Die Buchstaben werden richtig dargestellt. Nach dem ersten hochfahren hatte ich das Problem das gerade das nicht der fall war und sogar unter Windows mache Buchstaben verzerrt waren. Nachdem ich die Vertikalfrequenz aber auf die empfohlenen 60 Hz gestellt hatte wurden auch diese scharf und ohne Verzerrung dargestellt.


    EH

  • Das hört sich doch schonmal sehr positiv an, halte uns bitte auf dem laufenden. Besonders auf deinen Bericht nach der LAN bin ich gespannt, das ist ja dann der ultimative Test.


    Grüße
    CyberCali

  • Von mir ein Dankeschön für deine Bemühungen!
    Liest sich ja schonmal gut, freu mich auch schon auf die Testergänzung.


    Könntest du vielleicht noch Hitman 2, Battlefield 1942, Fifa 2003 und Quake 3 testen?

  • hallo,
    nun gehts weiter. ich habe endlich ut2k3 runtergeladen. battlefield wollte ich mal auf der lan testen genau wie mafia, aber lest selbst.



    UT 2003


    Auflösung 800 x 600


    auch hier habe ich keiner schlieren gefunden. und es spielt sich sehr flüssig mit brillianten farben. einfach klasse.



    DIE LAN


    Ja die lan, die war was! sie ist nämlich ausgefallen!! das ist extrem ärgerlich und ich habe beschlossen nächstes wochenende einfach selber eine kleine zu veranstalten. irgentwann muss ich doch den 181t auf einer lan erleben... . ein blickfang ist er auf jeden fall. bei den verbereitungen (ja ich hatte schon alles abgebaut bevor ich erfahren hatte das sie ausfällt) musste ich feststellen, das es sehr schwer und umständlich ist, die kabel am monitor zu demontieren oder zu montieren.


    EH

    • Official Post

    Also das Kabel zum Anschluss an die Krafikkarte würde ich nicht abmachen. Außerdem ist an den Drehschraufen eine Vertiefung für einen Schraubenzieher. Winkel das Panel etwas an und ziehe das Gerät an den Schreibtischrand. Die Montage des Kabels ist dann ein kinderspiel.

  • hallo,


    hier noch ein nachtrag:


    ich muste feststellen, das der 181t bei GTA3 doch schliert! dies geschieht wenn man sehr schnell um eine kurve fährt, dann fängt die hauswand an zu schlieren. in diesem spiel ist das schlieren meiner meinung nach aber vertretbar. auch war es nicht so stark das es den spielespaß wirklich beeinflußt hätte. aber es läst vermuten das bei extrem schnellen rennspielen (zb. quantum redshift, wenn es denn für den pc erscheint) doch stark schlieren kann.


    Hier nöchte ich auch noch auf einen anderen user beitrag zum 181t aufmerksam machen: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=1028&sid=


    EH

  • Also das wundert mich wirklich, ich habe Sin und Moh und Day of Defeat gespielt und die schlieren waren nicht zu übersehn bzw. ich konnte sie nicht ignorieren.


    Leute habe ich vielleicht was falsch eingestellt ? Oder liegt es an der Karte aber ich kann echt so nicht spielen, sobald ich um eine Ecke gehe zieht die Ecke nach bzw. tut sie noch nach leuchten anders kann ich es leider nicht erklären.


    Das heißt die Ecke ist noch für den Bruchteil einer Sekunde sichtbar und das stört sehr.
    Ich meine ich würde ihn gern behalten aber unter diesen Umständen werde ich es nicht tun.


    Also irgendwo ist der Wurm drinne ich frage mich nur wo, gibt es für Ati Karte auch eine Einstellung bzw. die Möglichkeit das schlierren zu verhindern oder zu verringern ?